Quantcast
Channel: Windows 10 Archiv - Deskmodder.de
Viewing all 8134 articles
Browse latest View live

7+ TaskbarTweaker 5.7.1 korrigiert einen Fehler durch die KB4517211

$
0
0

Kurz notiert für die Nutzer vom 7+ TaskbarTweaker. Durch die KB4517211 auf Windows 10 1903 18362.387 und Windows 10 1909 18363.387 kam es zu einer Inkompatibilität mit dem Programm. Dies wurde nun behoben.

Mit dem 7+ TaskbarTweaker ist es möglich weitere Einstellungen in der Taskleiste vorzunehmen, die so unter Windows nicht vorgegeben sind. Die Änderungen der Version 5.7.1 in der Übersicht:

  • Die Inkompatibilität, die durch das Update KB4517211 von Windows 10 Version 1903 verursacht wurde, wurde behoben.
  • Die Optionen zur Lautstärkeregelung sind nicht mehr aktiv, wenn keine Wiedergabegeräte auf dem System verfügbar sind.
  • Eine slowakische Hilfedatei wurde hinzugefügt und die slowakische Programmübersetzung von Vladimír Kubala aktualisiert.

Info und Download:

Der Beitrag 7+ TaskbarTweaker 5.7.1 korrigiert einen Fehler durch die KB4517211 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Windows 10 1903 / 1909 Versions-Durcheinander einmal aufgeschlüsselt

$
0
0

Microsoft ist derzeit an vielen Baustellen dabei Windows 10 zu verbessern. Durch das Chaos alleine in Insider-Programm kommt es bei vielen dazu, dass sie nicht mehr wissen, welche Version denn nun wo die aktuelle ist.

Wir probieren es einmal dies aufzuklären. Bislang war es einfach. Eine neue Version hatte eine höher Buildnummer und daran konnte man erkennen, man ist auf dem aktuellen Stand, im Release Preview Ring, Slow Fast oder Skip Ahead. Nun hatten die Redmonder alles durcheinandergewirbelt.

Windows 10 1903 18362

  • Das ist die Mai 2019 Update. Aktuell ist es hier die 18362.387 durch die KB4517211
  • Die Ur-Version ist hier die 18362.1, über die man seine eigene ISO mit Updates selbst erstellen oder bearbeiten kann. Diese findet ihr auch HIER

Windows 10 18362 im Slow Ring

  • Wird zwar noch als 1903 geführt, ist aber die Vorschau auf die Windows 10 1909. Aktuell hier sind wir bei der 18362.10022
  • Hier wurden die neuen Funktionen getestet, die wir in der Windows 10 1909 dann erhalten werden.
  • Der Slow Ring wird nun erst einmal dicht gemacht und neugeordnet.

Windows 10 18363 im Release Preview Ring

  • Dieser Ring war eigentlich immer dazu gedacht neue Update vorab zu testen für die aktuelle Version. Dadurch dass Microsoft keinen neuen Ring hinzugefügt hatte, hat man hier das neue System der Windows 10 1909 getestet, ohne die neuen Funktionen. Dies führte bei vielen dann zum Versions-Chaos.
  • Die Aktuelle Version ist hier durch die KB4517211 die Windows 10 1909 18363.387 und damit die Oktober 2019 Update.

Windows 10 im Fast Ring und Skip Ahead

  • Hier wird derzeit die Windows 10 2003 (20H1) (Mai 2020 Update) getestet.
  • Die aktuelle Buildnummer ist hier die 18990.
  • Einer dieser Ringe, vermutlich Skip Ahead wird nun in der nächsten Zeit umgestellt und wie es aussieht, wird hier dann die Windows 10 21H1 getestet. Diese erscheint dann im Frühjahr 2021.
  • Man wird, so wie es im Moment aussieht, dabei bleiben. Einmal ein Funktionsupdate im Frühjahr und einmal ein „SP1“ als einfaches Update im Herbst auszugeben. Was auch ehrlich gesagt Sinn macht.

Update Windows 10 1903 auf die Windows 10 1909

  • Mit dieser Version wird es kein Funktionsupdate geben. Ein ganz normales Update wird die Windows 10 1903 18362 auf die Windows 10 1909 18363 aktualisieren. Es ist dann die Oktober 2019 Update.
  • Die ESD-Dateien stehen schon bereit und es wird die 18363.356 sein, die ihr hier schon finden könnt.
  • Updates werden ab jetzt immer für die 1903 und 1909 identisch sein. Also eine KB für beide Versionen. Nur die installierte Version entscheidet, ob ihr danach die 18362.xxx oder 18363.xxx unter winver seht.
  • Hier wird es keine neue „Urversion“ geben. Die Urversion der Windows 10 1909 bleibt die 18362.1. Diese findet ihr auch HIER.
  • Wer sich seine ISO selbst erstellen möchte, kann diese Version + Updates nutzen.

Start der Windows 10 1909

  • Der Start der Windows 10 1909 (Oktober 2019 Update) dürfte in der nächsten Woche losgehen. Microsoft öffnet nächste Woche so einige Schleusen. Aktualisiert die Windows 10 1903 ISO auf die Windows 10 1903 V2 und noch mehr. Es bleibt also spannend.
  • Wer jetzt schon auf die Windows 10 1909 umsteigen möchte, benötigt eigentlich nur das derzeitige „Vorbereitungsupdate“ oder besser gesagt das „Feature-Update auf die Windows 10 Version 1909 über das Aktivierungspaket“ KB4517245. Dadurch wird eine 18362.xxx zu einer 18363.xxx. Somit werden die Funktionen, die schon seit der 18362.329 enthalten sind aktiviert.
  • Windows 10 1909 Die Änderungen in der Übersicht

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 1903 / 1909 Versions-Durcheinander einmal aufgeschlüsselt erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 1909 Die Änderungen in der Übersicht

$
0
0

Die neuen Änderungen der Windows 10 1909 (Oktober 2019 Update) hat Microsoft im Slow Ring testen lassen, bevor sie dann im Release Preview Ring übernommen wurden und nun in die finale Windows 10 1909 kommen. Wir zeigen euch hier einmal eine Liste der Änderungen.

Einstellungen der Benachrichtigungen


Microsoft hat unter Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen und Aktionen die Ansicht der Einstellungen nun mit Bildern versehen. So kann man nun besser entscheiden, wie die Benachrichtigungen angezeigt werden sollen. Diese können auch direkt im Info-Center rechts oben geöffnet werden, um Änderungen vorzunehmen.

Die Apps und Programme werden nun in den Einstellungen per Standard nach „Neueste“ sortiert und nicht mehr nach dem Namen. Dies hat den Vorteil, dass man nicht lange suchen muss, wenn man bei einem aktuellen Banner oder Benachrichtigung Änderungen vornehmen möchte.

Kalender in der Taskleiste


Es ist nun möglich direkt über die Taskleiste -> Kalender Termine einzutragen. Somit braucht man nun nicht mehr die App oder Outlook Web öffnen, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen.

Weitere Änderungen:

  • Eine CPU kann mehrere „favorisierte“ Kerne haben (logische Prozessoren der höchsten verfügbaren Planungsklasse). Um eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, haben wir eine Rotationsrichtlinie implementiert, die die Arbeit besser auf diese bevorzugten Kerne verteilt.
  • Wir haben Windows Defender Credential Guard für ARM64-Geräte zum zusätzlichen Schutz vor Identitätsdiebstahl für Unternehmen aktiviert, die ARM64-Geräte in ihren Unternehmen einsetzen.
  • Sprachassistenten wie Alexa können nun auch über den Sperrbildschirm ausgeführt werden. (Wenn die App denn auch die Funktion anbietet). Die Möglichkeit besteht jedenfalls
  • Wir haben die allgemeine Akkulaufzeit und die Energieeffizienz von PCs mit bestimmten Prozessoren verbessert.
  • Wir haben es Unternehmen ermöglicht, die Richtlinie Windows 10 im S-Modus zu ergänzen, um traditionelle Win32 (Desktop)-Anwendungen von Microsoft Intune zu ermöglichen.
  • Man hat einiges für die erleichtere Bedienung getan. So unter anderem: Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, dass die Sprachausgabe und andere unterstützende Technologien lesen und lernen können, wo sich die FN-Taste auf den Tastaturen befindet und in welchem Zustand sie sich befindet (gesperrt oder entsperrt).
  • Die neue Suchfunktion im Datei Explorer hat man aktuell wieder deaktiviert. Hier war zum Schluss noch ein Fehler enthalten, der noch korrigiert werden muss. Diese wird man sicherlich später nachreichen. Würde dann so aussehen. (Bild)

Das waren jetzt erst einmal die hauptsächlichen Änderungen der Windows 10 1909, die wir derzeit kennen. Es ist ja nur ein Update (eine Art SP1) über eine ganz normale KB und nicht wie wir es bislang kannten als Funktionsupdate. Wir werden die Liste noch aktualisieren.

Die großen Änderungen kommen erst mit der Windows 10 2003 (Mai 2020 Update). Dort werden sehr viele Änderungen, gerade unter der Haube vorgenommen. Der Windows Defender wird spätestens dann zum Microsoft Defender und auch die erleichterte Bedienung wird noch weiter verbessert und vieles, vieles mehr. Aber das zeigen wir euch dann im Frühjahr.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 1909 Die Änderungen in der Übersicht erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 1909 Home mit einem lokalen Konto erstellen – Anleitung

$
0
0

Die Windows 10 Home verhält sich bei der Installation schon immer etwas anders als die Pro oder höher. Jetzt mit der Windows 10 1909 (Oktober 2019 Update) kommt noch eine neue Hürde hinzu. Man kann kein lokales Konto erstellen, wenn das Internet angeschlossen ist.

Die einfache Variante, nicht nur für die Windows 10 Home Nutzer ist, dass Internet vor der Installation der Windows 10 1909 zu kappen. Somit wird sofort das lokale Konto für die Installation angezeigt. Hat man das aber vergessen, muss man die Installation trotzdem nicht abbrechen. Es gibt einen Weg während der Installation das Internet zu unterbrechen.

  • Ist man bei dem Fenster „Bei Microsoft anmelden, dann:
  • Umschalt-Taste (Shift) + F10 drücken. Es startet die Eingabeaufforderung
  • control netconnections eingeben und Enter drücken
  • Es öffnet sich nun das Fenster der Netzwerkverbindungen
  • Rechtsklick auf deine Verbindung und deaktivieren
  • Zurück zur Installation und dort links oben den Zurück-Pfeil anklicken
  • Alt + Tab drücken und die Netzwerkverbindungen wieder nach vorne holen
  • Internetverbindung per Rechtsklick wieder aktivieren
  • Fenster schließen und über Alt + Tab auch die Eingabeaufforderung beenden
  • Jetzt kann man seinen Namen eingeben und kann Windows 10 im lokalen Konto installieren

Wie ihr die Windows 10 1909 neu installieren könnt findet ihr bei uns im Wiki:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 1909 Home mit einem lokalen Konto erstellen – Anleitung erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Das Windows Insider Programm hat heute den 5. Geburtstag

$
0
0

Gestern vor fünf Jahren wurde Windows 10 offiziell vorgestellt. Aus dem Anlass hatte ich ja schon mal einen Vergleich der 1507 mit der 1903 mit vielen Bildern erstellt. Heute nun vor fünf Jahren wurde das Windows Insider Programm ins Leben gerufen.

Ich hab gerade mal nachgeschaut, auch ich bin seit dem 1.Oktober 2014 mit dabei. Könnt ihr im Feedback-Hub -> Profile nachschauen. Ohne das Insider Programm wäre Windows 10 für viele nicht so interessant. Denn dadurch kann man viel Neues testen bevor es dann später kommt, oder auch nicht.

Brandon LeBlanc hatte am 1.10.14 einen Blogbeitrag dazu verfasst.

…..„Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die technische Vorschau von Windows 10 installieren sollten oder nicht, lesen Sie bitte die FAQ vor der Installation sorgfältig durch, um zu sehen, ob sie für Sie geeignet ist. Wenn Sie mit Dingen wie ISO-Dateien und UEFI-BIOS nicht vertraut sind, dann ist die technische Vorschau von Windows 10 möglicherweise nicht für Sie geeignet.“

Heute hat man aber schon öfter das Gefühl gehabt, dass die Insider-Versionen gerade im Fast Ring und auch Skip Ahead besser laufen, als die finalen Versionen. Hat sich schon oft in unseren Kommentaren zu den Insider Versionen gezeigt. Also auf die nächsten 5 Jahre und mit weniger Chaos in den einzelnen Ringen. Aber die nächsten Tage wird man hier einiges neu ordnen.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Das Windows Insider Programm hat heute den 5. Geburtstag erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Druck-Probleme unter Windows mit dem September Update bestätigt

$
0
0

Microsoft hat das Problem mit dem Drucken unter Windows in allen Versionen von Windows 10 1903 bis runter zur Windows 7 SP1 + Server-Versionen durch das September-Update bestätigt. Es kann auftreten, muss aber nicht.

Häufig scheinen hier die HP-Drucker dazuzugehören. Microsoft will dieses Problem mit einem der kommenden Updates beheben. Sicherlich also erst Ende Oktober.

„Der Druckspooler-Dienst kann zeitweise Probleme beim Abschließen eines Druckauftrags verursachen und dazu führen, dass ein Druckauftrag abgebrochen oder fehlgeschlagen wird. Einige Anwendungen können geschlossen werden oder einen Fehler aufweisen, wenn der Druckspooler ausfällt, und Sie erhalten möglicherweise einen Fehler beim Remote Procedure Call (RPC-Fehler) von einem Druckprogramm oder einer Druckanwendung.“

Als Workaround bietet Microsoft an: „Wenn Sie versuchen, erneut zu drucken, können Sie möglicherweise erfolgreich drucken. Wenn Sie durch erneutes Ausprobieren nicht drucken können, müssen Sie möglicherweise auch Ihr Gerät neu starten. Wenn Ihr Gerät einen v4-Druckertreiber verwendet und ein v3-Treiber verfügbar ist, können Sie auch versuchen, den v3-Treiber als Workaround zu installieren.“

In einem Kommentar bei uns (finde den im Moment nicht) reichte es aus den Druckertreiber über den Geräte-Manager manuell über die *.inf-Datei zu installieren.

Der Beitrag Druck-Probleme unter Windows mit dem September Update bestätigt erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10X – Das neue System für Dual- und faltbare Geräte?

$
0
0

Die neuen Pressebilder der neuen Surface-Geräte hatten wir euch eben gezeigt. Jetzt kommt Even Blass mit einem Tweet der beschreibt, dass Microsoft auch ein neues System in Petto hat. Windows 10X.

Dieses soll speziell für Dual-Geräte erstellt worden sein. In dem werden dann Desktop Apps (Programme) in Containern laufen. Damit wären dann die Geräte mit dem Codenamen Centaurus gemeint. Ob Windows 10 X wirklich der endgültige Name ist…. Es stand ja noch Windows Lite, Windows Core OS im Raum. Welcher davon nun ein Codename ist, werden wir morgen (hoffentlich) erfahren.

Bilder vom Dual-Screen Surface konnte Even jedenfalls jetzt noch nicht „leaken“. Schade eigentlich, dass doch schon so viele Infos vorab durchgesickert sind.

Danke an @MohammadMSFT für das Bild

Der Beitrag Windows 10X – Das neue System für Dual- und faltbare Geräte? erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 Insider 18990 als ISO sowie SDK, WDK, ADK und mehr stehen zum Download bereit

$
0
0

Kurz notiert: Microsoft hat die Insider Build 18990 der Windows 10 20H1, die im Frühjahr 2020 erscheinen wird als „normale“ ISO und auch als Enterprise VL zum Download bereitgestellt.

Nebenbei haben die Redmonder auch das Windows SDK und WDK. Sowie diesmal auch wieder das Windows ADK und den Desktop App Converter auch auf die Version 18990 aktualisiert.

Wer jetzt schon neugierig ist, kann sich die einzelnen Dateien schon vorab hier herunterladen. (Insider-Konto muss aber sein, da sonst eine Error-Meldung erscheint).

Download ab etwa 19.00 Uhr

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 Insider 18990 als ISO sowie SDK, WDK, ADK und mehr stehen zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Die ersten zwei ISOs im Retail Ring gesichtet – Windows 10 1909

$
0
0

Nur mal kurz informiert: Es nähert sich alles dem Ende. Die ersten beiden Windows 10 1909 ISOs in der x86 und x64 sind gestern spät Abends und heute früh in die Liste mit aufgenommen worden.

Der Unterschied zu den Versionen vom 25.09. ist dass sie nicht mehr unter dem Release Preview Ring, sondern Retail Ring („Fertig“) gelistet sind. Warum die Redmonder hier nun so einen Unterschied machen, können nur sie beantworten. Denn die Updates sind identisch. Wichtig ist nur, dass Thema Windows 10 1909 ist soweit abgeschlossen.

Wobei diejenigen, die mit der Windows 10 1903 unterwegs sind, eh nur das 20 KB „große“ Update KB4517245. Da schon alle neuen Funktionen der Windows 10 1909 in der Windows 10 1903 enthalten sind, werden sie durch das kleine Update nur aktiviert. Danach ist man dann nach wirklich kurzer Zeit mit der 18363 unterwegs.

In der Zwischenzeit haben Frank und Birkuli die beiden zur Verfügung stehenden ISO-Dateien für euch bereitgestellt. Diese sind wie immer hier zu finden.

Wer jetzt schon umgestiegen ist, braucht sich keine Gedanken oder Sorgen zu machen. Ihr seid auf dem aktuellen Stand. Was die Redmonder da derzeit veranstalten muss man erst einmal verstehen.

Alle anderen können nun auf den Startschuss warten und dann auf die neue Version updaten. Denn wer mit der Windows 10 1809 oder davor unterwegs ist, bekommt ja die volle Ladung der Windows 10 1903 + Updates + KB4517245 als „Feature-Update auf die Windows 10 Version 1909“. Ihr kommt durcheinander? Dann haben wir alles hier einmal versucht zu erklären.

Oder natürlich man macht ganz einfach ein Inplace Upgrade mit der aktuellen ISO.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Die ersten zwei ISOs im Retail Ring gesichtet – Windows 10 1909 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Erinnerung: Microsoft-Event ab 16 Uhr im Livestream

$
0
0

Eine kleine Erinnerung: Heute Nachmittag um 16:00 Uhr deutscher Zeit wird Microsoft seine Neuheiten vorstellen. Etwa 90 Minuten soll die Veranstaltung dauern (via DrWindows). Die neuen Geräte, die es bald zu kaufen geben wird, haben wir ja bereits gestern in Form eines Leaks zu Gesicht bekommen. Möglicherweise kommt noch mehr („Windows 10X“) – oder eben auch nicht.

Wer nicht live zuschauen will oder kann, für den werden wir hier im Blog über die wichtigsten Neuvorstellungen und Ankündigungen aber auch nochmal berichten. Folgender Link führt zum Livestream:

Der Beitrag Erinnerung: Microsoft-Event ab 16 Uhr im Livestream erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 ARM – Die neue FAQ von Microsoft für die neuen Surface Pro X und anderen Geräte

$
0
0

Das neue Surface Pro X Tablet kommt mit einer SQ1 CPU, in der die „DNA“ von Qualcomm integriert, aber trotzdem einzigartig ist. Microsoft hat zu den Geräten, die mit der neuen Windows 10 ARM CPU ausgestattet ist einige Hinweise bereitgestellt.

Für viele wohl am wichtigsten, die sich für das Gerät interessieren: Es können Apps als ARM64 und ARM32, also 64-Bit und 32-Bit installiert werden. Außerdem auch ganz normale Programme in 32-Bit. Es werden keine x64 Programme unterstützt. Einige Programm-Entwickler haben in der letzten Zeit nur noch x64-Programme bereitgestellt. Daher sollte man sich vorab informieren.

  • Auch bei den Antiviren-Programmen lassen sich nicht alle installieren. Aber da ist man mit dem Windows Defender (bald Microsoft Defender) ausreichend und gut abgesichert.
  • Windows Fax und Scan ist nicht verfügbar. Diese Funktion ist auf einem Windows 10 ARM-basierten PC nicht verfügbar.

Ebenso bei Spielen: „Bestimmte Spiele werden nicht funktionieren. Spiele und Anwendungen funktionieren nicht, wenn sie eine Version von OpenGL höher als 1.1 verwenden oder wenn sie auf „Anti-Cheat“-Treiber angewiesen sind, die nicht für Windows 10 ARM-basierte PCs entwickelt wurden.“

Bei den Treibern ist es logisch, dass man hier nur die vom Hersteller, bzw. über Windows Update, die von Microsoft selbst erhält. Problematisch kann es bei Treibern für externe Geräte werden. Da sollte man sich erst vorab informieren, ob für Drucker etc. auch 32-Bit Treiber zur Verfügung stehen.

Die neuen Geräte mit Windows 10 ARM der neuen Generation muss man hier ja sagen sind immer mit dem Internet Verbunden. Man braucht es, wie beim Handy nur ausmachen. Somit hat man das Gerät immer gleich bereit, braucht sich aber keine Sorgen um den Akku-Verbrauch machen.

Wer mehr erfahren möchte, findet die FAQ, die sicherlich noch aktualisiert wird hier: support.microsoft

Der Beitrag Windows 10 ARM – Die neue FAQ von Microsoft für die neuen Surface Pro X und anderen Geräte erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10X – Das neue Betriebssystem von Microsoft

$
0
0

Windows 10X, gesprochen wirklich Windows 10X und nicht Windows 10 10, ist das neue Betriebssystem für neue falt- und klappbare Geräte. Microsoft selber wird das Surface Neo damit ausstatten, welches Ende 2020 kommen wird. Andere Hersteller werden folgen.

Das X steht für „expression“. „Es ist ein neuer Ausdruck von Windows 10“, wie Panos Panay es beschrieben hat. Bislang hatten wir immer die Begriffe und Codenamen wie Windows Lite, Windows Core OS (WCOS) oder Santorini zu lesen bekommen. Wobei das Windows Core OS die Grundlage für Windows 10X bildet.

Es ist eine Kombination, um verschiedene Komponenten ausführen zu können. So wie vorhin in der FAQ beschrieben, können ARM Apps (aus dem Store) und 32-Bit Programme ausgeführt werden. Windows 10X kommt mit der neuen C-Shell. Eine kleine Vorschau war schon mal in einer Windows 10 20H1 Insider zu sehen.

Laut Aussage von Mary Jo wird auch das HoloLens 2 und das Surface Hub 2X zwar mit Windows Core OS (WCOS) kommen, aber nicht mit Windows 10X. Hier wird man eine andere Variante wählen. Das neue Windows 10X hat auch nichts mit Windows 10 S oder S-Mode zu tun.

Wie sie weiter gehört hat, wird der Microsoft Edge Chromium an das neue System angepasst werden, sodass er dann auch hier ohne Probleme laufen kann. Es bleibt also spannend.

Microsoft selber schreibt noch dazu:

„Aber Windows 10X beinhaltet auch einige Verbesserungen in der Kerntechnologie von Windows, die es für flexible Haltungen und mobilere Nutzung optimieren. Wir mussten eine Akkulaufzeit liefern, die nicht nur einen, sondern zwei Bildschirme steuern konnte.“

„Windows 10X ist für neue Dual-Screen-PCs konzipiert und nicht als Betriebssystem-Upgrade, wenn Sie bereits einen PC besitzen. Wir investieren auch kontinuierlich in die Verbesserung der Windows 10-Erfahrung auf Desktops und Laptops, während Windows 10X eine neue Klasse von PCs ermöglichen wird, die die heutigen Windows 10 PCs ergänzen und koexistieren werden.“

„Wir werden uns auch mit unserem App-Entwickler-System beschäftigen, da Windows 10X einzigartige Möglichkeiten für sie bietet, ihre Erfahrungen mit Dual-Screen-PCs zu erweitern. Wir werden in den kommenden Monaten mehr darüber zu berichten haben.“

Der Beitrag Windows 10X – Das neue Betriebssystem von Microsoft erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS) ist ab jetzt per Standard aktiviert

$
0
0

Microsoft hat bislang schon einiges unternommen, um den Schutz von Windows 10 zu erhöhen. So hat schon der Microsoft-Hypervisor einen „Virtual Secure Mode“ (VSM) erstellt, damit isolierte Umgebungen Anmeldeinformationen schützen, oder verhindert dass Malware-Code ausgeführt wird.

Bislang war es optional, aber mit der KB4517211, Microsoft nennt es Windows 10 version 1903 9D (9 für September, D für 2.Update im Monat) wird es nun per Standard aktiviert.

Dafür musste Microsoft einiges ändern. Denn man wollte diese Sicherheitslösung auf allen Geräten auf denen Windows läuft zur Verfügung stellen. Änderungen am Hypervisor und Windows-Kernel mussten vorgenommen werden und vieles mehr. Auch musste man mit den CPU-Herstellern zusammenarbeiten, damit es auch wirklich funktioniert.

„Das Erreichen des standardmäßigen Aktivierungsstatus für den Microsoft Hypervisor ermöglicht nicht nur erhebliche Sicherheitsvorteile für Windows, sondern auch die nahtlose Integration zahlreicher anderer Szenarien unter Nutzung der Virtualisierung. Beispiele sind WSL2, Windows Defender Application Guard, Windows Sandbox, Windows Hypervisor Platform Unterstützung für Virtualisierungssoftware von Drittanbietern und vieles mehr.“

Für diese Verbesserung ist leistungsfähige Hardware erforderlich. Welche genau hat Microsoft in dem Beitrag noch nicht geschrieben. Aber man konnte berichten, dass das Samsung Galaxy Book2 der erste Windows-PC, auf dem VBS standardmäßig aktiviert ist. Das Galaxy Book2 hat einen Qualcomm Snapdragon 850 Prozessor. Was für das Team bedeutet, dass die Aktivierung des Hypervisors offiziell auf jedem ARM-basierten Gerät unterstützt wird. Dementsprechend auch auf dem neuen Surface Geräten.

Wer sich den ganzen Text einmal durchlesen möchte: techcommunity.

Ein PS hinterher: Das kann auch ein Grund sein, warum zum Beispiel die alten VMWare Versionen, speziell VMWare 12 nicht mehr funktionieren, wie es bei uns in den Kommentaren zum Update beschrieben wurde.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS) ist ab jetzt per Standard aktiviert erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Microsoft stellt Surface Pro X, Surface Pro 7 und Surface Laptop 3 vor

$
0
0

Neben den faltbaren Geräten hat Microsoft gestern Nachmittag auch 3 klassische(re) Modelle vorgestellt bzw. neu aufgelegt. Dieser Beitrag soll einen kurzen Überblick über Surface Pro X, Surface Pro 7 und Surface Laptop 3 mitsamt Bildern, Spezifikationen und deutschen Preisen geben.

Surface Pro X

Das Surface Pro X ist Microsofts dritter Anlauf mit einem ARM-Tablet – dieses Mal aber mit einem Betriebssystem, das theoretisch auch normale Programme ausführen kann. Das Tablet kommt mit schlankeren Display-Rändern und einem insgesamt kompakteren Gehäuse im Vergleich zu den normalen Surface-Pro-Modellen daher.

Das Surface Pro X wird mit einer Verfügbarkeit ab dem 19. November 2019 angegeben. Eine übersichtliche Tabelle auf deutsch mit allen wichtigen Spezifikationen gibt es auf dieser Microsoft-Seite. Ein Intro-Video von Microsoft gibt es auf YouTube.

Preise

  • Microsoft SQ1 | 8 GB RAM Arbeitsspeicher | 128 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.149 Euro
  • Microsoft SQ1 | 8 GB RAM Arbeitsspeicher | 256 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.449 Euro
  • Microsoft SQ1 | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 256 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.649 Euro
  • Microsoft SQ1 | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 512 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.999 Euro

Surface Pro 7

Beim Surface Pro 7 hat Microsoft die Innereien auf den neuesten Stand gebracht – man bleibt hier übrigens komplett bei Intel-Prozessoren. Ansonsten wurde dem Klassiker unter den Surface-Geräten jetzt endlich auch USB-C spendiert – wobei ein einziger Port nach wie vor ziemlich mager ist.

Das Surface Pro 7 ist ab dem 22. Oktober 2019 verfügbar. Auch hier gibt es von Microsoft eine Info-Seite mit den Spezifikationen.

Preise

  • Intel Core i3 | 4 GB RAM Arbeitsspeicher | 128 GB Speicher | Windows 10 Home | 899 Euro
  • Intel Core i5 | 8 GB RAM Arbeitsspeicher | 128 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.049 Euro
  • Intel Core i5 | 8 GB RAM Arbeitsspeicher | 256 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.349 Euro
  • Intel Core i5 | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 256 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.549 Euro
  • Intel Core i7 | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 256 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.649 Euro
  • Intel Core i7 | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 512 GB Speicher | Windows 10 Home | 2.099 Euro
  • Intel Core i7 | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 1 TB Speicher | Windows 10 Home | 2.499 Euro

Surface Laptop 3

Der Surface Laptop 3 kommt in bestimmten Farben jetzt endlich ohne den unbeliebten Alcantara-Bezug daher und braucht sich optisch nun absolut nicht mehr vor den Notebooks aus Cupertino verstecken. Neben der neuen Bildschirmgröße hat Microsoft hier auch bei beiden Modellen das Touchpad im Vergleich zum Vorgänger vergrößert.

Die Spezifikationen der beiden Surface Laptops (13″ und 15″) finden sich HIER. Bemerkenswert ist hier, dass man beim kleinen Modell auf Intel-Prozessoren setzt und beim großen auf AMD-Prozessoren. Auch diese beiden Modelle sind ab dem 22. Oktober 2019 verfügbar. Microsoft hat für den neuen Surface Laptop ebenfalls ein kleines Video erstellt.

Preise

Surface Laptop 3 13,5-Zoll

  • Intel Core i5 | 8 GB RAM Arbeitsspeicher | 128 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.149 Euro
  • Intel Core i5 | 8 GB RAM Arbeitsspeicher | 256 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.449 Euro
  • Intel Core i7 | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 256 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.749 Euro
  • Intel Core i7 | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 512 GB Speicher | Windows 10 Home | 2.199 Euro
  • Intel Core i7 | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 1 TB Speicher | Windows 10 Home | 2.649 Euro

Surface Laptop 3 15-Zoll

  • AMD Ryzen Surface Edition | 8 GB RAM Arbeitsspeicher | 128 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.349 Euro
  • AMD Ryzen Surface Edition | 8 GB RAM Arbeitsspeicher | 256 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.649 Euro
  • AMD Ryzen Surface Edition | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 256 GB Speicher | Windows 10 Home | 1.849 Euro
  • AMD Ryzen Surface Edition | 16 GB RAM Arbeitsspeicher | 512 GB Speicher | Windows 10 Home | 2.299 Euro
  • AMD Ryzen Surface Edition | 32 GB RAM Arbeitsspeicher | 1 TB Speicher | Windows 10 Home | 2.949 Euro

Der Beitrag Microsoft stellt Surface Pro X, Surface Pro 7 und Surface Laptop 3 vor erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Anpassungen im „Microsoft Security Compliance Toolkit“ wurden vorgenommen

$
0
0

Nur kurz zur Info, betrifft ja nicht jeden. Microsoft hat das Security Compliance Toolkit aktualisiert und die Security Baseline – Sept2019Update.zip hinzugefügt. In der Datei sind interessante Gruppenrichtlinien inkl. der Anpassungen / Änderungen in der Registry zu finden. Siehe HIER.

Für die Windows 10 1903 und Windows Server 1903 hat man nun für den September Anpassungen vorgenommen, da es zu Problemen kommen konnte. So hat man die „Ausgleichsoptionen für svhost.exe aktivieren“ entfernt, da es durch die Aktivierung zu mehr Kompatibilitätsproblemen kommen konnte, wie Microsoft vermutet hatte. Zu finden ist diese in den Gruppenrichtlinien unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Einstellungen für Dienststeuerungs-Manager -> Sicherheitseinstellungen.

Auch wurden einige „Auditing-Einstellungen in der Baseline des Domänencontrollers angepasst, um sie stärker an die Empfehlungen im Referenzdokument für Sicherheitsüberprüfungen und -überwachung unter Windows 10 und Windows Server 2016 (das auch hier wiedergegeben wird) anzupassen.“

Beim Download mit dabei ist nun ein Baseline-ADImport.ps1 PowerShell-Skript, „um alle GPOs der Baseline in die Active Directory-Gruppenrichtlinie zu importieren, und andere Skripte verbessert, einschließlich der Verhinderung, dass das Skript der lokalen Richtlinie auf Domänencontrollern ausgeführt wird.“

Info und Download:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Anpassungen im „Microsoft Security Compliance Toolkit“ wurden vorgenommen erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Win10 1903 V2 ISO steht nun zum Download bereit

$
0
0

Kurz notiert: Microsoft hat die ISOs, die man über die Techbench-Seite herunterladen kann aktualisiert. Diese wird nun als Windows 10 1903 V2 geführt. Bislang gab es hier die Windows 10 1903 V1.

Über die Microsoft-Seite gibt es derzeit die Möglichkeit das MCT herunterzuladen. Mit einem Trick kommt man hier aber direkt an die ISOs. Aktuell werden hier aber noch die Win10_1903_V1 ISO Dateien verlinkt. Sollte sich aber bald ändern.

Mit einem Trick deshalb, weil man sonst nur das MediaCreationTool über diesen Button herunterladen kann. Öffnet man auf der Seite aber die Entwicklertools, bzw. Rechtsklick -> Untersuchen kann man die ISO direkt herunterladen. Ich hab es mal so gemacht:

  • Einstellungen so wie im Bild zu sehen und Run audits
  • Windows 10 auswählen
  • Sprache auswählen
  • Und nun hat man die Auswahl 64-Bit oder 32-Bit darunter und kann die ISO laden.
  • Im alten Edge ist es um einiges einfacher. Seite aufrufen -> Element untersuchen. Dort den Pfeil anklicken und Emulator auswählen. Mit iPad kommt man so ans Ziel.

Das MediaCreationTool lädt ja schon ein paar Tage die neue Version 18362.356 herunter. Wir hatten ja schon darüber berichtet. Die aktuellen ISO-Dateien inklusive Updates findet ihr wie immer bei uns. (Siehe auch rechte Sidebar).

Falls ihr die Windows 10 1903 V2 (entspricht der 18362.356) herunterladen möchtet, hier die temporären Links:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Win10 1903 V2 ISO steht nun zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 18995 steht im Fast Ring und Skip Ahead zum Download bereit

$
0
0

Wir dürfen mal wieder eine neue Insider Version der Windows 10 20H1 (Mai 2020 Update) testen. Es ist die 18995.1, genauer die 10.0.18995.1 vb_release (Vibranium) vom 27.09.. Natürlich wurden hier auch wieder Verbesserungen vorgenommen. Aber dazu später mehr.

Nach unseren Informationen ist dies die letzt Insider der Windows 10 20H1 im Skip Ahead. Ist aber noch nicht „in Stein gemeißelt“. Demnächst geht es dann hier mit der Windows 10 21H1 weiter, die im Frühjahr 2021 erscheinen wird. Wer also im Skip ist und weiterhin die 20H1 testen möchte, sollte in den Fast Ring wechseln.

Wir werden natürlich wieder versuchen euch dank unserer fleißigen Helfer die ISO-Dateien zur Verfügung zu stellen. Den Link werden wir dann hier nachreichen. Aber kommen wir erst einmal zu den Änderungen in dieser Version.

Windows Hello funktioniert nun auch im abgesicherten Modus. Somit macht Microsoft den Rechner weiter Passwortfrei. Verbesserungen für das WSL2 könnt ihr hier nachlesen. Auch Ihr Smartphone hat weitere neue Funktionen erhalten.

Bekannte Probleme in der Windows 10 18995

  • Anti Cheat Problem
  • Bestimmte 2D-Anwendungen (wie Feedback Hub, Microsoft Store, 3D Viewer) werden fälschlicherweise als mit geschützten Inhalten in Windows – Mixed Reality behandelt. Während der Videoaufnahme blockieren diese 2D-Anwendungen die Aufnahme ihrer Inhalte.
  • Wenn Sie ein Repro-Video aufnehmen, während Sie einen Fehler über Feedback Hub in Windows Mixed Reality einreichen, können Sie aufgrund des oben beschriebenen Problems mit geschützten Inhalten die Option Video stoppen nicht auswählen. Wenn Sie ein Repro-Video einreichen möchten, müssen Sie 5 Minuten warten, bis die Aufnahme abgelaufen ist. Wenn Sie den Fehler ohne Repro-Video archivieren möchten, können Sie das Feedback Hub-Fenster schließen, um die Aufnahme zu beenden und die Archivierung fortzusetzen, wenn Sie die App unter Feedback > Entwürfe erneut öffnen.
  • Wenn Sie die Suchleiste entweder in der Systemsteuerung oder im Datei-Explorer verwenden, wird das Feld grau und verhindert die Eingabe. – – Wir haben die Ursache identifiziert und arbeiten an einer Lösung für einen zukünftigen Build.
  • Geräte, die für Dual-Scan (WSUS und Windows Update) für Updates konfiguriert sind, werden möglicherweise nicht mit neuen Builds im Fast Ring angeboten. Wenn Sie Online nach Updates von Microsoft Update suchen wählen, wird nach Updates gesucht, kann aber mit der Meldung „Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand“ zurückkehren. Wir arbeiten an einer Lösung für einen zukünftigen Flug.
  • Einige für die Verwendung von HDR konfigurierte Geräte können nach der Verwendung von Nachtlicht einen bläulichen Farbton auf ihren HDR-Displays aufweisen. Wir haben die Ursache identifiziert und arbeiten an einer Lösung für einen kommenden Build.
    Themenpakete, die aus dem Microsoft Store heruntergeladen wurden, gelten nicht.
  • Beginnend mit dem vorherigen Build können einige Insider feststellen, dass Einstellungen nicht über die Schaltfläche unter Start gestartet werden, nicht in der Liste Alle Apps oder als Suchergebnis aufgeführt sind. Wenn Sie betroffen sind, drücken Sie WIN+R und geben Sie „ms-settings:“ ein. (ohne die Anführungszeichen) wird Einstellungen gestartet, wenn Sie sie benötigen.
  • Nach dem erfolgreichen Aktualisieren auf einen neuen Build kann es sein, dass auf der Seite Windows Update Settings die gleiche Build angezeigt wird, die installiert werden muss. Sie können überprüfen, ob der Build erfolgreich installiert wurde, indem Sie die Buildnummer in der Ecke des Bildschirms überprüfen oder zu Win+R gehen, Winver eingeben und die Buildnummer bestätigen. Wir haben die Ursache für dieses
  • Problem identifiziert und arbeiten an einer Lösung für einen zukünftigen

Behobene Probleme in der Windows 10 18995

  • Wir haben einige Verbesserungen vorgenommen, um ein Problem zu beheben, das dazu führt, dass einige Benutzer häufig eine Benachrichtigung sehen, dass ihr Konto repariert werden muss, aber die Seite mit den Einstellungen, die geöffnet wurde, zeigte, dass keine Aktion erforderlich war.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider beim Versuch eines Upgrades den Fehler 0x80242016 sahen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Sie möglicherweise aufgefordert werden, etwas zu beheben, bevor Sie aktualisieren können, aber der Dialog mit dem zu behebenden Problem zeigte nicht das Problem an, das behoben werden musste.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Mauszeiger in den letzten Builds unerwartet in Screenshots auftauchte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit der Erstellung von Screenshots mit WIN+Shift+S / Snip & Sketch beeinträchtigt hat.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie einen Ausschnitt aus Snip & Sketch durch Drücken von New gestartet haben und „Automatisches Kopieren in die Zwischenablage“ aktiviert war, die erste anfängliche Kopie leer sein konnte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Action Center in letzter Zeit in Screenshots sichtbar sein könnte, wenn Sie es durch Drücken der Schnellaktion Screen Snip gestartet haben.
  • Wir haben ein Problem mit Multi-Mon-Geräten behoben, das beim Umschalten des Fokus zwischen Monitoren zu zufälligen Abstürzen in UWP-Anwendungen führen konnte.
  • Wir haben einen hochschlagenden DWM-Crash der letzten Flüge behoben.
  • Wir haben ein Problem bei den letzten Flügen behoben, bei dem Skype beim ersten Start unerwartet geschlossen wurde und Sie versucht haben, sich anzumelden.
  • Wir haben unsere Kontextmenü-Logik des Datei-Explorers aktualisiert, so dass Sie nun, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine.HEIC-Bilddatei klicken, die Möglichkeit haben, zu drucken oder als Desktop-Hintergrund einzustellen, wie bei anderen Bilddateitypen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Sie das Kontextmenü des Datei-Explorers möglicherweise zweimal aufrufen mussten, bevor die Option zum Erstellen eines neuen Textdokuments angezeigt wurde.
  • Wir haben einige Verbesserungen vorgenommen, um ein Problem zu beheben, bei dem die Suche leer erscheinen kann.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Benutzer beim Versuch zu drucken ein 0x00000007D1 sahen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Publisher-Informationen für einige Apps in den App-Einstellungen unerwartet leer waren.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows Update-Informationen im Kopfbereich Einstellungen veraltet sein konnten.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Ausschalten von Bluetooth und das Wiedereinschalten, während ein Bluetooth-Audiogerät gekoppelt war, unerwartet lange dauern konnte.
  • Wir haben einen Absturz beim Hinzufügen von Geräten in den Geräteeinstellungen behoben.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die ImmGetVirtualKey-Funktion VK_PROCESSKEY nicht zurückgab, selbst wenn ein IME aktiviert war.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Drücken der Leertaste zur Eingabe des ausgewählten Wortes mit dem Changjie IME bei Verwendung der Touch-Tastatur möglicherweise nicht funktioniert.
  • Wir haben einen Absturz von ctfmon.exe bei der Verwendung des japanischen IME behoben, wenn die Konvertierung mit einer Teilauswahl ausgelöst wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem ctfmon.exe abstürzen konnte, wenn Sie versucht haben, das Diktat über die Touch-Tastatur in bestimmten Anwendungen zu verwenden.
  • Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Zuverlässigkeit von Windows Ink Workspace auswirkte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass angeheftete Website-Icons in der Taskleiste manchmal unerwartet von ihrem aktuellen Symbol auf das Standardbrowsersymbol wechseln.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Kalenderereignisse, die aus der Taskleistenuhr und dem Kalender Flyout erstellt wurden, nicht standardmäßig mit einer 15minütigen Erinnerung versehen wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn die Taskleiste während der Aktivität eines IMEs die Skalierung genügend oft geändert hat, es dazu führen würde, dass die Eingabekennzeichnung aus der Taskleiste verschwindet.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zu transparenten/unsichtbaren App-Miniaturansichten in der Snap-Assist führte, wenn eine App im Tablet-Modus zur Seite geschoben wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Aufgabenansicht anzeigt, dass der Navigationsbereich bestimmter Anwendungen erweitert wurde, auch wenn er tatsächlich ausgeblendet wurde.
  • Wir haben die Leistung der Lupe bei der Verwendung von Touch verbessert.
  • Wir haben unsere Logik aktualisiert, die Lupe Benutzeroberfläche wird nun korrekt angezeigt, wenn sie mit der Tabulatortaste geändert wird, wenn die Lupe ursprünglich minimiert wurde.
  • Wir haben ein paar kleine Probleme mit der Text-Cursor-Indikatorseite in den Einstellungen behoben.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei Verwendung der Textcursoranzeige unerwartet eine fokussierbare Eoaexperiences.exe App in der Taskleiste ausgeführt wurde.
  • Wir haben das Lesen von E-Mails verbessert, wenn Objekte wie Bilder in die Nachricht eingebettet sind, während Sie mit der Sprachausgabe die Wiederholung von Informationen beim Durchlaufen des Inhalts entfernen.
  • Wir haben einen Fehler in Narrator behoben, bei dem der Link-Sound in bestimmten Szenarien nicht abgespielt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem ältere Treiber als zum Herunterladen verfügbar angezeigt wurden. Wenn Sie weiterhin ältere Treiber im Abschnitt Option Updates von Windows Update sehen, lassen Sie es uns bitte wissen.
  • blogs.windows

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18995 steht im Fast Ring und Skip Ahead zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

KB4524147 (Manueller Download) Windows 10 1903 18362.388 und Windows 10 1909 18363.388

$
0
0

Microsoft hat die KB 4524147 als neues kumulatives Update für die Windows 10 1903 und Windows 10 1909 zum Download bereitgestellt. Die Versionsnummern ändern sich je nach installiertem System auf die 18362.388 bzw. 18363.388.

Die wichtigste Änderung: Das zeitweiliges Problem mit dem Druckspoolerdienst, das dazu führen kann, dass Druckaufträge fehlschlagen wurde nun behoben. Ein weiteres Problem, welches behoben wurde ist:

  • Behebt ein Problem, das bei der Installation von Features On Demand (FOD) zu einem Fehler führen kann, z. B. .Net 3.5. Der Fehler ist: „Die Änderungen konnten nicht abgeschlossen werden. Bitte starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut. Fehlercode: 0x800f0950.“

Bekannte Probleme sind bislang keine eingetragen worden von Microsoft. Aber das kann sich ja noch ändern.

Manueller Download der KB4524147

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4524147 (Manueller Download) Windows 10 1903 18362.388 und Windows 10 1909 18363.388 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

KB4524148 Windows 10 17763.775 (Manueller Download) + KB4512577 als SSU stehen zum Download bereit

$
0
0

Microsoft hat wie in den anderen Windows Versionen auch hier heute ein neues kumulatives Update bereitgestellt die KB 4512577 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 17763.775 und behebt einige Fehler.

Als wichtigstes Problem, welches behoben wurde ist es aktualisiert ein zeitweiliges Problem mit dem Druckspoolerdienst, das dazu führen kann, dass Druckaufträge fehlschlagen. Ein weiteres Problem welches behoben wurde:

  • Behebt ein Problem, das bei der Installation von Features On Demand (FOD) zu einem Fehler führen kann, z. B. .Net 3.5. Der Fehler ist: „Die Änderungen konnten nicht abgeschlossen werden. Bitte starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut. Fehlercode: 0x800f0950.“

Bekannte Probleme mit der KB4524148

  • Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat. Als Workaround: Die Aktion als Administrator ausführen.
  • Nach der Installation von KB4493509 erhalten Geräte mit einigen installierten asiatischen Sprachpaketen möglicherweise den Fehler „0x800f0982 – PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND“. Als Workaround: Deinstallieren und installieren Sie alle kürzlich hinzugefügten Sprachpakete. Anweisungen finden Sie unter Verwalten der Eingabe- und Anzeigespracheinstellungen in Windows 10.
  • Wir untersuchen Berichte, dass eine kleine Anzahl von Geräten bei der ersten Anmeldung nach der Installation von Updates auf einen schwarzen Bildschirm hochgefahren werden kann. Workaround: Strg + Alt + Entf drücken und dann neu starten
  • Nach der Installation dieses Updates können Windows Mixed Reality Portal-Benutzer zeitweise einen „15-5“-Fehlercode erhalten. In einigen Fällen meldet das Windows Mixed Reality Portal, dass das Headset im Ruhezustand ist, und das Drücken von „Aufwachen“ kann dazu führen, dass keine Aktion ausgeführt wird.
    • Workaround:
    • Schließen Sie das Windows Mixed Reality Portal, wenn es ausgeführt wird.
    • Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie die Schaltfläche Start auswählen und „Task-Manager“ eingeben.
    • Klicken Sie im Task-Manager auf der Registerkarte Prozesse mit der rechten Maustaste auf Windows Explorer und wählen Sie Neustart.
    • Öffnen Sie das Windows Mixed Reality Portal.

Manueller Download der SSU KB4512577

Manueller Download der KB4524148

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4524148 Windows 10 17763.775 (Manueller Download) + KB4512577 als SSU stehen zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 18995 ISO / ESD (deutsch, english)

$
0
0

Gestern Abend kam alles auf einmal. Unter anderem auch die neue Insider Build 18895 im Fast Ring und Skip Ahead. Es gab einiges an Veränderungen und Verbesserungen. Siehe Changelog.

Auch hier noch einmal der Hinweis: Wer im Skip Ahead Ring ist, sollte sich überlegen, ob er drin bleibt oder in den Fast Ring wechselt. Laut unseren Informationen ist es die letzte Windows 10 20H1 im Skip Ring. Die nächste wird dann die Windows 10 21H1 sein, die im Frühjahr 2021 erscheinen wird.

18995 ISO x64 deutsch

  • Home HiDrive (3,90 GB) Danke an Frank
  • Pro HiDrive (3,93 GB) Danke an Frank
  • Pro GoogleDrive (3,93 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro Auch als N-Version HiDrive (4,11 GB) Danke an Frank
  • Home, Pro, Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,11 GB) Danke an Frank
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,26 GB) Danke an Frank

18995 ISO x86 deutsch

  • Pro HiDrive (2,89 GB) Danke an Birkuli
  • Home, Pro Auch als N-Version GoogleDrive (2,99 GB) Danke an Harry
  • Home, Pro, Ent. Auch als N-Version HiDrive (3,01 GB) Danke an Birkuli

18995 ISO english

  • später

18995 ESD UUP

  • Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 3).
  • Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18995 ISO / ESD (deutsch, english) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Viewing all 8134 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>