Quantcast
Channel: Windows 10 Archiv - Deskmodder.de
Viewing all 8134 articles
Browse latest View live

Windows 10 Slow Ring Nutzer können nun zur Windows 10 1909 18363.418 wechseln

$
0
0

Kurz informiert: Wer im Slow Ring mit der Windows 10 18362.10024 unterwegs ist, kann nun in den Release Preview Ring wechseln, um dann die offizielle Windows 10 18363.418 zu erhalten.

Ein Wechsel in den Release Preview Ring ist aber notwendig, wenn man dieses Update erhalten möchte. Wer im Slow Ring bleibt, wird dann bald die Insider Previews der Windows 10 20H1 erhalten, die im Frühjahr 2020 erscheinen wird.

Somit wird dann auch der Slow Ring ganz offiziell zur Windows 10 1909 wechseln können. Danach hat man dann die Möglichkeit das Insider-Programm komplett zu verlassen. Dann erhält man ab dem Zeitpunkt nur noch die neuen Updates für die Windows 10 1909.

Ein wichtiger Hinweis: Wer schon mit der Windows 10 18363.10024 unterwegs ist, muss vorab die KB4517245 wieder deinstallieren.

Wer im Release Preview Ring bleibt, wird nach dem Neustart dann sicherlich das Update KB4522355 auf die 18363.448 erhalten.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 Slow Ring Nutzer können nun zur Windows 10 1909 18363.418 wechseln erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


DISM-Gui – Kleiner Helfer für DISM-Befehle, sfc und Cab-Install für Windows 10 [Update auf Version 1.1.0]

$
0
0

Wolfgang hat ein kleines portables Tool geschrieben, dass vielleicht für den einen oder anderen interessant sein könnte. Mit DISM-Gui erspart man sich die „Tipperei“ in der Eingabeaufforderung und kann schnell die DISM-Befehle, sfc /scannow oder auch schnell mal ein Cab-Update installieren.

Die DISM-Gui liegt im Paket als x64 und x86 Version für Windows 10 vor. Nachtrag: Die exe muss nicht per Rechtsklick als Administrator gestartet werden. Dies ist schon mit integriert. Danach hat man dann die Auswahl der einzelnen Befehle:

  • Check entspricht dem Befehl CheckHealth – Prüft, ob eine Komponentenspeicherbeschädigung vorliegt
  • Scan entspricht dem Befehl ScanHealth – Hier wird nach Fehlern gesucht, aber noch nicht behoben
  • Restore enspricht dem Befehl RestoreHealth – Hier werden Fehler gesucht und automatisch repariert, wenn es denn geht.
    • Man hat hier die Auswahl zwischen not set = lokale Überprüfung (WinSxS-Ordner) und Korrektur
    • Install.wim Hier nutzt man aus einer entpackten, oder bereitgestellten ISO die install.wim für die Reparatur.
    • Install.esd Falls die ISO komprimiert ist, wird man eine install.esd vorfinden. Die Reparatur wird dann ebenso wie bei der Install.wim aus den enthaltenen Dateien vorgenommen.
  • Analyze – Entspricht dem Befehl analyzecomponentstore. Hier wird der Komponentenspeicher überprüft, ob Speicherplatz freigegeben werden kann
  • Cleanup – Entspricht den Befehl StartComponentCleanup. Der Komponentenstore wird bereinigt.
  • SFC Scan ist selbsterklärend. Hier werden Fehler im System gesucht und versucht zu reparieren
  • Cab Install Über diese Funktion kann man schnell und einfach ein Cab-Update installieren. Man muss nur im aufgehenden Fenster die Cab-Datei auswählen und dann wird sie installiert.

DISM-Gui Update Version 1.1.0

[Update 22.10.2019]: Wolfgang hat sein kleines Tool weiter verbessert. Die Anordnung der einzelnen Funktionen wurde neu geordnet und es sind zwei neue Funktionen hinzugekommen.

Offline Image -> Go to: Hat meine eine ISO-Datei per Rechtsklick bereitgestellt, oder eine ISO entpackt, kann man über den Button Info nun die in der install.wim oder install.esd enthaltenen Indexe auslesen lassen. In meinem Fall war es eine reine Pro-ISO. Ansonsten werden im cmd-Fenster alle vorhandenen Versionen angezeigt.
ESD-> WIM Hat man zum Beispiel mit dem MCT eine ISO heruntergeladen, dann enthält diese immer eine install.esd. Diese ist komprimiert. Wer seine ISO bearbeiten möchte, oder auch die Wiederherstellung über die ISO mit der esd hängen sollte, ist es von Vorteil eine install.wim zu haben. Auch das kann das Tool nun.

Ist schon praktisch das kleine Tool, wenn man nicht viel tippen oder kopieren möchte. Wer trotzdem tippen oder kopieren möchte findet die jeweiligen Befehle in diesen Tutorials:

Download nur bei uns:

  • Version 1.1.0: Dism-Gui_1.1.0.zip (351 KB)
  • Danke an Wolfgang, der uns das Tool zur Verfügung gestellt hat.

Changelog:

  • Version 1.1.10
  • Indexe (einzeln integrierte Windows Versionen) in der install.wim bzw. install.esd lassen sich nun anzeigen
  • Eine komprimierte install.esd kann nun in eine install.wim umgewandelt werden.
  • Neuanordnung der einzelnen Button.
  • Version 1.0.1
  • Die Auswahl (*.cab, *.wim *.esd) zeigt jeweils nur noch diese Dateitypen an. Somit muss man sich nicht mehr durch alle Dateien „wühlen“.
  • Kleine Codeverbesserungen

Der Beitrag DISM-Gui – Kleiner Helfer für DISM-Befehle, sfc und Cab-Install für Windows 10 [Update auf Version 1.1.0] erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

GeForce 440.97 WHQL + Quadro Treiber steht zum Download bereit

$
0
0

Nvidia hat seinen Grafiktreiber wieder einmal aktualisiert. Die neue Version des Game Ready und Quadro Treibers ist die 440.97 WHQL. Als Highlight wird die bessere und optimierte Spieleleistung für Call of Duty: Modern Warfare and The Outer Worlds angegeben.

Sowie die Unterstützung für Windows G-SYNC für OpenGL- und Vulkan-basierte Anwendungen. Aber es wurden auch wieder Fehler behoben. Hier die Liste.

  • [FIFA 19/FIFA 20]: Das Spiel kann auf dem Desktop abstürzen.
  • [Apex Legends]: Auf dem Bildschirm kommt es zu willkürlichen Flackern.
  • [Star Wars: Battlefront II]: Es kommt zu gelegentlichen Abstürzen auf dem Desktop.
  • [Growtopia][GeForce RTX]: Das Spiel stürzt beim Start ab.
  • [Tradesmen OS3DE]: Im Spiel fehlen Objekte.
  • [World of Warcraft]: Auf dem Bildschirm zur Charakterauswahl flackert es.
  • [Cinema 4D]: Der nachlaufende „Ghosting-Effekt“ erscheint beim Bewegen des Pinselwerkzeug.
  • [Shadow Of The Tomb Raider][DirectX 12]: Das Spiel stürzt ab, wenn es einen TDR-Fehler hat.
  • [Forza Horizon 4]: Farbige Verfälschung erscheint im Spiel während des Gameplays.
  • [Notebook][GeForce GTX 970M]: Die GPU-Taktfrequenz kann nicht über die Basistaktfrequenz hinaus erhöht werden.

Offene Fehler unter Windows 10

  • [Battlefield V][G-SYNC][HDR]: Wenn G-SYNC und HDR aktiviert sind, kann das Spiel nicht auf Vollbild maximiert werden, nachdem es auf die Taskleiste minimiert wurde.
  • [Grand Theft Auto V]: Das Spiel stürzt häufig ab. NVIDIA arbeitet mit dem Anwendungsentwickler zusammen, um das Problem zu lösen.

Info und Download:

Der Beitrag GeForce 440.97 WHQL + Quadro Treiber steht zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 19002 SDK, WDK, DAC und mehr

$
0
0

Ganz kurz notiert: Microsoft hat das Insider SDK an die (noch) aktuelle Insider Build Windows 10 19002 angepasst. Neben dem SDK, wurde auch die WDK, HLK und der Desktop App Converter aktualisiert.

Benötigt wird wie immer eine Windows 10 Insider und das aktuelle Visual Studio 2017. Wie immer erscheint eine Changelog erst etwas später. Wer schon jetzt die einzelnen Dateien herunterladen möchte, kann dies HIER erledigen. (Anmeldung auf der Insider-Seite ist Voraussetzung. Ansonsten hagelt es eine Error-Meldung)

Windows SDK, WDK, ADK und mehr ab 19.00 Uhr

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 19002 SDK, WDK, DAC und mehr erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 19008 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit

$
0
0

Microsoft hat die neue Insider Build 19008.1 (20H1), genauer die 10.0.19008.1.vb_release vom 19.10. im Fast Ring und auch Skip Ahead bereitgestellt. Neue Funktionen gibt es diesmal nicht. Dafür wurde wieder eine Fehlerbereinigung durchgeführt. Aber auch bekannte Probleme sind natürlich noch mit dabei.

Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln und werden den Link dann hier einfügen. [Update]: Die ersten ISO-Dateien sind nun eingetrudelt. Aber kommen wir zu den Änderungen in dieser neuen Build der Windows 10 20H1 (Vibranium)

Bekannte Probleme mit der Windows 10 19008

  • BattlEye und Microsoft haben Inkompatibilitätsprobleme festgestellt, die auf Änderungen im Betriebssystem zwischen einigen Insider Preview-Builds und bestimmten Versionen der BattlEye Anti-Cheat-Software zurückzuführen sind. Um Insider zu schützen, die diese Versionen auf ihrem PC installiert haben könnten, haben wir einen Kompatibilitätsschutz auf diesen Geräten eingeführt, damit ihnen keine betroffenen Builds von Windows Insider Preview angeboten werden.
  • Wir untersuchen ein Problem, bei dem das Einleiten von „Reset this PC“ mit der Cloud-Download-Option nicht mit diesem Build funktioniert oder der vorherigen, wenn sie von Windows RE gestartet wird.
  • Wir haben gehört, dass Einstellungen außerhalb des Starts über die URI (ms-Einstellungen:) für einige Insider immer noch nicht verfügbar sind und untersuchen es.
  • Wenn Sie ein dunkles Design verwenden, ist das Hardware-Tastatur-Textvorhersage-Fenster aufgrund von schwarzem Text auf einem dunkelgrauen Hintergrund unlesbar.
  • Bluetooth-Geräte können sich nach dem Schließen des Gerätedeckels für bestimmte Geräte nicht wie erwartet wieder verbinden. Wir arbeiten an einer Lösung, aber in der Zwischenzeit können Sie Bluetooth in der Settings App aus- und wieder einschalten oder das Gerät neu starten, und das sollte das Problem lösen.
  • Einige Insider berichten immer noch, dass nach dem erfolgreichen Aktualisieren auf einen neuen Build die Seite mit den Windows Update-Einstellungen möglicherweise die gleichen Build-Anforderungen für die Installation anzeigt. Sie können überprüfen, ob der Build erfolgreich installiert wurde, indem Sie die Buildnummer in der Ecke des Bildschirms überprüfen oder zu Win + R gehen, Winver eingeben und die Buildnummer bestätigen. Wir untersuchen dieses Problem.
  • Einige Insider berichten immer noch, dass es beim Anzeigen von optionalen Treibern im neuen Abschnitt auf der Windows Update-Seite ältere Treiber geben kann, die als zum Herunterladen verfügbar angezeigt werden. Wenn sie akzeptiert werden, wird der Versuch unternommen, diese zu installieren, machen es aber nicht. Wir untersuchen dieses Problem.

Behobene Probleme in der Windows 10 19008

  • Für Insider, die erleben mussten, dass ihre PCs beim Neustart und Herunterfahren von Builds 18999-19002 stecken bleiben: Ein Fix dafür war im Update auf Build 19002.1002 enthalten. Wenn Sie Build 19002.1002 nicht installiert haben, müssen Sie möglicherweise den Workaround verwenden, um auf diesen Build zu aktualisieren.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Insider mit dem Header Settings, wenn optionale Updates verfügbar waren, den Indikator Windows Update in einem Warnstatus sehen konnten, obwohl die Hauptseite der Windows Update Settings zeigte, dass alles auf dem neuesten Stand ist.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Einstellungen manchmal nicht wiederhergestellt werden konnten, nachdem das Fenster minimiert wurde.
  • Wir haben einige Arbeit geleistet, um die Startgeschwindigkeit der Jump-Listen der Taskleiste zu verbessern.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Programmkompatibilitätsassistent für einige Insider auftauchte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Windows Hello unerwartet eine Fehlermeldung mit der Aufschrift „Can’t turn camera on“ (Kamera kann nicht eingeschaltet werden) bei aktuellen Builds zeigte.
  • Wir haben einige Benutzeroberflächen in den Einstellungen des Mauszeigers unter Benutzerfreundlichkeit bereinigt.
  • Wir haben einen Fehler in Narrator behoben, bei dem die Sprachausgabe nicht den Linktext in der richtigen Sprache im Chrome Browser las.
  • blogs.windows

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 19008 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

MediaCreationTool Windows 10 1909 18363 ISO offiziell herunterladen

$
0
0

Mit dem Media Creation Tool (MCT) für die Windows 10 1909 18363 (November 2019 Update) kann man sich seine eigene ISO erstellen, auf einen USB-Stick oder DVD schreiben lassen. Man hat die Auswahl zwischen der Home, Pro und Education (Auch als N-Version).

Einen Stick mit einer aktuellen Windows 10 Version ist immer von Vorteil, da sie nicht nur für Neuinstallationen, sondern auch Reparaturen (z.B. die Inplace Upgrade Reparatur) verwendet werden kann.

MediaCreationTool (MCT) Windows 10 1909 18363 von MS

  • Folgt

MediaCreationTool (MCT) Windows 10 1909 18363 Mod (bat)

Mit der bat-Datei ist es nicht nur möglich die aktuelle Windows 10 1909 über das MediaCreationTool herunterzuladen. Auch ältere Versionen wie die 1903, 1809, 1803 und älter lassen sich so ohne Probleme als ISO herunterladen, oder auf einen USB-Stick schreiben lassen. Wie man es vom MCT gewohnt ist.

  • pastebin.com/bBw0Avc4 aufrufen und den Inhalt als mediacreationtool.bat über den Downloadbutton herunterladen.
  • Die Bat nun per Rechtsklick als Administrator starten. (Sollte der Smartscreen Schutz „dazwischenfunken“, einfach auf trotzdem ausführen klicken).
  • Nun startet die Auswahl. Nachdem man nun z.B. die Windows 10 1909 angeklickt hat, wird nun das MCT und die dazugehörigen Dateien (product.xml) nachgeladen und das MediaCreationTool startet wie gewohnt.
  • Wer prüfen möchte, welche Version das MCT lädt, kann es in der Product.xml nachprüfen. MediaCreationTool Welche Version wird heruntergeladen Windows 10

Danke an BAU für die bat-Datei

Weitere Infos:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag MediaCreationTool Windows 10 1909 18363 ISO offiziell herunterladen erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 19008 ISO / ESD (deutsch, english)

$
0
0

Heute Nacht wurde die Insider Preview im Fast Ring und Skip Ahead der 20H1 (Vibranium) auf die Build 19008 aktualisiert. neues wurde nicht angekündigt, dafür wurden aber ein paar Fehler korrigiert. Siehe Changelog.

Wer eine ISO benötigt, findet diese nun, dank unserer Helfer hier bei uns. Sollte eure ISO noch nicht dabei sein, dann schaut später noch einmal rein. Wir werden die Liste immer aktualisieren. Immerhin kam die Build ja erst in der „tiefen“ Nacht.

19008 ISO x64 deutsch

  • Home HiDrive (3,86 GB) Danke an Frank
  • Pro HiDrive (3,90 GB) Danke an Frank
  • Home, Pro Auch als N-Version HiDrive (4,08 GB) Danke an Frank
  • Home, Pro, Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,07 GB) Danke an Frank
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,22 GB) Danke an Frank

19008 ISO x86 deutsch

  • Home HiDrive (2,85 GB) Danke an Birkuli
  • Pro HiDrive (2,85 GB) Danke an Birkuli
  • Home, Pro, Ent. Auch als N-Version HiDrive (2,96 GB) Danke an Birkuli

19002 ISO englisch

  • Home x64 HiDrive (3,82 GB) Danke an Birkuli
  • Pro x64 HiDrive (3,85 GB) Danke an Birkuli
  • Home, Pro, Ent. x64 HiDrive (4,02 GB) Danke an Birkuli
  • Home x86 HiDrive (2,81 GB) Danke an Birkuli
  • Pro x86 HiDrive (2,81 GB) Danke an Birkuli
  • Home, Pro, Ent. x86 HiDrive (2,92 GB) Danke an Birkuli
  • All versions CloudMail Noch nicht verfügbar

19008 ESD UUP

  • Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 3).
  • Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 19008 ISO / ESD (deutsch, english) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows Terminal Preview 0.6.2951.0 mit weiteren Verbesserungen

$
0
0

Microsoft hat sein kleines Tool Windows Terminal auf die Version 0.6.2951.0 aktualisiert. Bis Ende 2019 soll es dann in der Version 1.0 fertig sein, welche dann im April 2020 veröffentlicht wird.

In der aktuellen Version lässt sich in den „Einstellungen“ (profiles.json) die Startposition genau festlegen, wo das Fenster geöffnet werden soll. Hat man ein Farbschema eingestellt, welches nicht vorhanden ist wird man nun eine Warnmeldung erhalten. Somit soll die Lesbarkeit der Schrift immer möglich sein, anstatt zum Beispiel „dunkel auf dunkel“.

Zwei neue Tastenkombinationen wurden hinzugefügt. Strg + – verringert die Schriftgröße, Strg + = vergrößert diese. Aber das ist auch noch nicht alles. Die Highligts:

  • Wir haben auf die neueste Version von WinUI, 2.2 aktualisiert. Dadurch kommt es zu Verbesserungen in der Tab-Leiste
  • Leistungssteigerung durch verbessertes rendern von Zeichen und Emojis.
  • Crash behoben, wenn man einen Tab öffnet und schließt und im anderen Tab Zeichen eingibt.
  • Text aus der Zwischenablage wurde nicht korrekt eingefügt.
  • Schriftarten mit mehr als 32 Zeichen können nun verwendet werden
  • Die Tastenkombination Alt + Zurück gefolgt von Enter wird nun auch so ausgeführt und nicht als Alt + Enter
  • Die kompletten Änderungen in der Übersicht: github.com/microsoft/terminal/releases

Windows Terminal ist wirklich praktisch. Da hier in Tabs die Eingabeaufforderung, PowerShell und auch WSL und mehr in einem Fenster gestartet werden können. Der Download befindet sich unter der Changelog (Assets) oder im Microsoft Store

Windows Terminal (Preview) (Kostenlos, Windows Store) →

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows Terminal Preview 0.6.2951.0 mit weiteren Verbesserungen erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


KB4523786 Kumulatives Update für den Windows 10 Autopilot wurde auch auf privaten Rechnern installiert

$
0
0

Mal kurz nachgereicht. Gestern gab es einige verwunderte Gesichter, als in der Windows 10 1903 Home oder Pro die KB4523786 verteilt wurde. Da hat Microsoft die Update-Schleusen etwas zu weit geöffnet, aber inzwischen wieder geschlossen.

Das Update ist eigentlich nur für Unternehmen, die den Autopiloten einsetzen. HIER mal eine Übersicht, was der Autopilot eigentlich macht. Wer nun die KB4523786 installiert bekommen hat, kann diese durchaus unter der Systemsteuerung -> Programme und Features -> Installierte Updates wieder deinstallieren.

Lässt man es auf dem Rechner ist es auch nicht so schlimm. Da die Funktion auf einem privaten Rechner nicht abgerufen wird. Wie DK2000 in unseren Kommentaren schreibt, hat das Update die Versionsnummer *.440 und wird in Teilen schon durch die aktuelle KB4522355 ersetzt, die ja nun die Versionsnummer *.449 hat.

Die Änderungen, die einige vielleicht trotzdem interessieren, findet ihr hier.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4523786 Kumulatives Update für den Windows 10 Autopilot wurde auch auf privaten Rechnern installiert erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 1903 und 1909 Problem mit WLAN-Adapter ist nun auch behoben – Die Problemliste lichtet sich langsam

$
0
0

Mit dem September Patch für die Windows 10 1903 und Windows 10 1909 schlich sich auch ein Fehler bei den WLAN-Adaptern ein. Es handelte sich hier um ein Inkompatibilitätsprobleme mit Intel Centrino 6205/6235 und Broadcom 802.11ac Wi-Fi-Karten. Dieses Problem wurde nun mit der KB4522355 behoben.

Bislang half nur den WLAN-Adapter im Geräte-Manager zu deaktivieren, dann wieder aktivieren. Das hielt dann bis zum nächsten Neustart. Wieder ein Punkt in der Problemliste mit der Windows 10 1903 und 1909 abgehakt. Damit sind jetzt noch „überschaubare“ 8 Probleme offen, die seit Mai 2019 noch nicht von Microsoft oder den anderen Herstellern behoben wurden.

Es müssen ja nicht immer die Redmonder den Kopf hinhalten, wenn es Probleme gibt. Nur leider wird denen es immer gerne angehängt, auch wenn es sich um ein Treiber-Problem handelt.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 1903 und 1909 Problem mit WLAN-Adapter ist nun auch behoben – Die Problemliste lichtet sich langsam erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

AMD Radeon Software als App im Microsoft Store

$
0
0

Mal kurz informiert: AMD hat eine App in den Microsoft Store gestellt mit dem Namen AMD Radeon Software, mit der man seine Radeon Grafikkarte (GPU) über eine App steuern kann.

WalkingCat hat den Link gerade getwittert. Ich selber kann es nicht ausprobieren, da ich eine Nvidia Grafikkarte im Rechner habe. Aber ihr könnt ja mal berichtet, ob AMD da gute Arbeit geleistet hat. Voraussetzung ist Windows 10 ab Version 1709 (16299).

AMD Radeon Software (Kostenlos, Windows Store) →

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag AMD Radeon Software als App im Microsoft Store erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10X – Neue geleakte Dokumente zeigen den Umfang des neuen Betriebssystems

$
0
0

Das neue Windows 10X wurde von Microsoft schon kurz vorgestellt. Es wird mit der Windows 10 20H1 zeitgleich als RTM erscheinen, aber nicht überall laufen werden. Es ist zum Beispiel für das Surface Neo gedacht, welches dann Ende 2020 erscheint.

Die Basis ist das Windows Core OS. Aber es soll auch auf Laptops laufen. Dagegen aber nicht auf Desktop-PCs. Aber wir kennen die „Bastler“, sie werden schon einen Weg finden. In einem Dokument sind nun weitere Eckpunkte aufgeschlüsselt worden, die das Windows 10X beschreiben.

So wird man nach dem Start gleich seine Anmeldedaten eingeben können, oder einfach lächelnd in die Kamera schauen. Vorinstalliert sind Apps, die wir schon kennen. Denn so wie es beschrieben ist, soll man sofort loslegen können. Das Startmenü, Launcher genannt, kommt wie schon berichtet ohne Live Kacheln und den zuletzt verwendeten Dokumenten etc. Apps können gruppiert oder auch gelöscht werden.

Die Taskleiste wird die Icons mittig haben. Geht ja heute auch schon mit Tools. Man kann sie aber auch wieder nach links setzen. Angeheftet werden können Apps, Webseiten PWAs.

Interessant ist dass in dem Dokument von einem Modern File Explorer die Rede ist. Darüber gibt es aber leider kein Bild. Vielleicht setzt Microsoft endlich mal den Datei Explorer als App um, der bislang in der Versenkung von Windows 10 sein Dasein schlummert.

Das System selber wird mit allem ausgestattet sein, was ein mobiles Gerät benötigt. WLAN, Flugzeugmodus, Mobile Hotspots. Alles was wir heute auch schon kennen von den Always Connected Geräten. Wer sich alles einmal in Ruhe durchlesen möchte, hier die einzelnen Dokumente, die Boris schnell sichern konnte.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10X – Neue geleakte Dokumente zeigen den Umfang des neuen Betriebssystems erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 19504 (21H1) steht in den Startlöchern wie es aussieht

$
0
0

Die Windows 10 1909 ist für Microsoft abgeschlossen, also geht es mit der nächsten Version weiter. Die Insider im Skip Ahead und Fast Ring sind derzeit noch mit der Windows 10 20H1 unterwegs. Aber die Ringe werden ja nun neu verteilt.

Der Skip Ahead (Überspringen) könnte nächste Woche schon eine Version 19504 bzw. 1950x Codename Manganese erhalten. Liebevoll auch Windows 10 MN genannt. Hier gibt es widersprüchliche Meinungen, dass es sich hier um die 20H2 bzw. 21H1 handelt.

Wenn Microsoft so weitermacht, wie bei der 1903 mit einem Update auf die 1909, wird auch die Windows 10 20H2 nur ein Update sein und dementsprechend weiter unter dem Codenamen Vibranium laufen. Also wird die neue Windows 10 „Manganese“ die 21H1. Somit würde sich Microsoft ausreichend Zeit einräumen, die Version, die dann im Frühjahr 2021 erscheinen wird, ausgiebig zu testen / testen zu lassen.

Bislang sind die Links der Windows Server LTSC inkl. Zusatztools aufgetaucht. Aber dann dürften die restlichen Downloads auch nicht mehr weit entfernt sein.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 19504 (21H1) steht in den Startlöchern wie es aussieht erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

MSMG Toolkit 9.5 unterstützt nun auch Windows 10 1909

$
0
0

Das MSMG Toolkit wurde wieder aktualisiert. Das letzte Update liegt noch gar nicht so lange zurück. Mit der neuen Version wird nun auch die Windows 10 1909 unterstützt. Somit können Komponenten aus der Source 18363.418 entfernt werden.

Wer mit dem MSMG Toolkit nichts anfangen kann, eine kurze Erklärung. Damit kann man sich seine eigene spezielle ISO erstellen. Apps entfernen, Updates integrieren, .Net Framwork nachrüsten und vieles mehr.

Der ToolKits Bin-Ordner wurde auf das Windows 10 20H1 Insider WADK 18999.1000 aktualisiert. Aber es gab auch Fehler die behoben wurden und neue Funktionen.

  • Ein Fehler in der Funktion „Integrate Windows Deduplication“ wurde behoben, bei dem die Registrierungsfehler des Windows File Servers (fssmres.dll) nicht angewendet wurden.
  • Das Standard Metro Apps Pack für das MSMG TooKit wurde mit den neuesten Basic Apps und Dependency Appx Dateien aktualisiert.
  • Die Funktion „Microsoft Windows Sidebar“ wurde aktualisiert, um das Hinzufügen von Gadgets von Drittanbietern zu unterstützen.
  • Es wurde ein Fehler in der Funktion „Windows-Komponente entfernen“ behoben, bei dem die Komponentenentfernung das Entfernen einiger Komponenten überspringen würde, wenn alle datenschutzrelevanten Komponenten entfernt wurden.
  • Tippfehler und falsch platzierter Text behoben

Einsetzbar ist es unter Windows 7, 8.x und Windows 10 sowie den Server-Versionen. Alles weitere und den Download findet ihr wie immer hier: msmgtoolkit.in/

Der Beitrag MSMG Toolkit 9.5 unterstützt nun auch Windows 10 1909 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 1903 / 1909 – Microsoft splittet das Bluetooth-Problem in gelöst und Workaround

$
0
0

Erst gestern hatten wir darüber berichtet, dass das Problem mit dem Inkompatibilitätsproblem der Intel- und Broadcom WLAN-Karten als behoben gekennzeichnet worden ist. Jetzt hat man bei dem Bluetooth-Problem nachgelegt.

Hier wurden bisher die Probleme, dass Bluetooth-Geräte nicht gekoppelt oder verbunden werden können gesplittet. Denn das Problem mit den Qualcomm-Adaptern konnte Microsoft nun herausfinden und hat es mit der KB4517389 als gelöst gesetzt.

Die Realtek-Adapter haben aber weiterhin dieses Problem. Hier arbeitet Microsoft mit Realtek zusammen, um das Problem zu lösen. Als Workaround gibt man hier nur an, dass man nach einem Treiber mit der Versionsnummer höher als 1.5.1011.0 ausschau halten soll. Damit soll das Problem dann auch behoben sein.

Dementsprechend haben wir unsere Liste auch angepasst. Probleme mit der Windows 10 1909 und 1903 inklusive Workarounds

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 1903 / 1909 – Microsoft splittet das Bluetooth-Problem in gelöst und Workaround erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Windows 10 1909 – Neue Suchfunktion im Datei Explorer deaktivieren

$
0
0

Die Windows 10 1909 kommt mit einigen kleinen Verbesserungen. Siehe auch hier. Dazu gehört im Datei Explorer die neue Suchfunktion und die etwas größere Ansicht. Aber die hat derzeit noch Macken.

So kommt es vor, dass nach einer Suche die Suche selber nicht mehr funktioniert. Man muss dann den Datei Explorer beenden und neu öffnen. Erst dann klappt es wieder. Sicherlich wird Microsoft hier mit der Zeit noch nachbessern. Wer solange die alte gewohnte Suchfunktion und auch die kleinere Adresszeile + Suche haben möchte, kann dies derzeit mit Mach2 erreichen.

Wir haben die Anleitung dazu einmal ausgelagert, falls doch noch weitere Möglichkeiten hinzu kommen sollten.

 

Neue Suchfunktion im Datei Explorer deaktivieren aktivieren Windows 10

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 1909 – Neue Suchfunktion im Datei Explorer deaktivieren erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 20H1 schon im Dezember fertig?

$
0
0

Eine ordentliche Portion „Rumor“ hat Zac heute losgelassen. Denn wie es aussieht, passt das Microsoft-Team die Entwicklung von Windows an das Azure-Team an. Wir wissen ja, dass man mit der 20H1 auch den Windows-Kernel an den Azure-Kernel angepasst hat.

Bislang wurden Funktionsupdates im März und September abgeschlossen. Dies kann sich nun ändern in Dezember und Juni. Ob dadurch auch die neuen Versionen früher verteilt werden steht aber noch nicht fest.

Damit dieser Wechsel funktionierte und die Entwicklungszeit trotzdem eingehalten werden konnte, musste die Windows 10 1909 (19H2) als Update dazwischen geschoben werden. So wie es aussieht, ist Microsoft mit der Windows 10 20H1 nun soweit fertig und es kommen keine neuen Funktionen mehr hinzu.

Wie Zac schreibt war schon im August das Feature-Off. Alles was nun gemacht wird ist die Fehlerbereinigung. Sollte die Entwicklung wirklich so kommen, werden wir im Juni die Windows 10 20H2 als RTM in die Finger bekommen. Zeit genug für Windows 10X, die Geräte damit auszustatten und wie gesagt in den Handel zu bringen.

Ob wir die Windows 10 20H1 nun eher bekommen, konnte Zac nicht in Erfahrung bringen. Noch ist da also eine Portion „Rumor“ hinter. Die Umstellung selber auf das Azure-Team klingt aber soweit logisch.

Aber: Das würde im Umkehrschluss auch bedeuten, dass Microsoft nicht vorhat, weiterhin ein Funktionsupdate + ein Update pro Jahr auszuliefern, sondern weitern zwei Funktionsupdates, wie wir es bislang gewohnt waren.

Der Beitrag Windows 10 20H1 schon im Dezember fertig? erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 19008 Server, SDK, ADK, DAC und mehr stehen zum Download bereit

$
0
0

Ganz unverhofft hat Microsoft schon die neue Windows SDK die Server (ohne GUI wie immer) und weiteres der Preview 19008 veröffentlicht. Damit ist man hier wieder auf dem aktuellen Stand mit der Insider.

Für ein paar Stunden jedenfalls. Denn Donnerstag geht es dann richtig rund und und die Insider-Ringe werden dann gewechselt. Zurück zur Server und zum SDK. Eine Changelog ist derzeit noch nicht vorhanden. Die wird aber wie immer etwas später erscheinen.

Windows Server Build 19008

Windows 19008 SDK, WDK, ADK und mehr

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 19008 Server, SDK, ADK, DAC und mehr stehen zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

PowerToys 0.12 jetzt mit PowerRename und dunklem Modus im Paket

$
0
0

Die PowerToys haben ein Update auf die Version 0.12 erhalten. Wir hatten ja schon im Mai über berichtet und im September wurde dann das erste Release freigegeben.

Mit dem Tool PowerRename ist es möglich viele Dateien gleichzeitig umzubenennen. Man kann so zum Beispiel ein Wort im Namen durch einen anderen ganz einfach ersetzen. Wir hatten ja gerade erst das Tool mit dem Namen SmartRename. Es ist identisch.

Quelle Microsoft Einfach anklicken für die Animation

Der Fenstermanager FancyZones wurde verbessert. Und zum Schluss wurde der dunkle Modus dort hinzugefügt, wo er angebracht ist.

Changelog:

  • Microsoft signierte Binärdateien und Installationsprogramm
  • Dunkler Modus für die Einstellungen und für die Kurzanleitung
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die PT-Einstellungen bei einigen Windows-Konfigurationen nicht geöffnet werden konnten.
  • Verschiedene Verbesserungen für andere UI/UX-Bugs.
  • FancyZone:
  • Der Editor unterstützt jetzt Multi-Monitor-Funktionen.
  • Hotkey zum Öffnen des FZ-Editors ist nun konfigurierbar (Win+~ war auf mehreren Nicht-US-Tastaturen nicht verfügbar).
  • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Zonen für Anwendungen mit benutzerdefinierten Titelleisten aktiviert wurden.
  • Der FZ-Editor kann nun auch auf kleinen Bildschirmen verwendet werden.
  • Verbesserte Zonenaktivierung beim Ziehen eines Fensters, kleinere Zonen haben Vorrang vor größeren Zonen .
  • Behebung eines Absturzfehlers in FZ auf einer lokalisierten Version von Windows
  • Es wurde ein Fehler behoben, der eine Größenänderung der Zone verhinderte, wenn sich der Zonenrand am rechten oder unteren Bildschirmrand befand.
  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Taskleiste und andere spezielle Systemfenster in Zonen eingeklickt wurden.
  • Verbesserte Anwendungserkennung für die FZ-Historie
  • Ändern Sie die Standardeinstellungen einer FZ, um Störungen von Vollbildanwendungen zu vermeiden.

Info und Download:

Der Beitrag PowerToys 0.12 jetzt mit PowerRename und dunklem Modus im Paket erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 19013 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit

$
0
0

Microsoft hat gestern Abend eine neue Insider Version im Fast Ring und auch Skip Ahead herausgegeben. Die 19013.1, genauer die 10.0.19013.1 vb_release vom 25.10. bringt einige Verbesserungen mit.

Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) 2 gibt nun ungenutzten Linux-Speicher wieder auf dem Windows Rechner frei. Dieser wurde bislang nach Beenden der virtuellen Maschine nicht frei gegeben. Neue Kaomojis sind hinzugekommen.

Auch die Ihr Smartphone App wurde weiter verbessert. Und neue DirectX 12 Funktionen sind in dieser Preview freigegeben worden. Wir werden wieder versuchen die ISO-Dateien der Windows 10 19013 zu sammeln. Den Link reichen wir dann nach. [Update]: Hier der Link zu den 19013 ISO Dateien.

Bekannte Probleme mit der Windows 10 19013

  • BattlEye und Microsoft haben Inkompatibilitätsprobleme festgestellt, die auf Änderungen im Betriebssystem zwischen einigen Insider Preview-Builds und bestimmten Versionen der BattlEye Anti-Cheat-Software zurückzuführen sind. Um Insider zu schützen, die diese Versionen auf ihrem PC installiert haben könnten, haben wir einen Kompatibilitätsschutz auf diesen Geräten eingeführt, damit ihnen keine betroffenen Builds von Windows Insider Preview angeboten werden.
  • Wir haben gehört, dass Einstellungen außerhalb des Starts über die URI (ms-Einstellungen:) für einige Insider immer noch nicht verfügbar sind und untersuchen das Problem.
  • Wenn Sie eine Remote-Desktopverbindung verwenden und der Ziel-PC auf diesem Build ist, kann DWM innerhalb von etwa einer Stunde ( wenn nicht sogar früher) mit dem Absturz beginnen, und das Sitzungsfenster wird entweder völlig schwarz, es werden schwarze Fenster angezeigt, oder Sie können sich ganz aus der Remote-Desktop-Sitzung austragen lassen.

Behobene Probleme in der Windows 10 19013

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Frames, beginnend mit Build 19002, übersprungen wurden, wenn Spiele und Videos im Vollbildmodus ausgeführt wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Einleiten von „Reset this PC“ mit der Cloud-Download-Option beim Start von Windows RE nicht funktionierte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass vorinstallierte Apps (wie Taschenrechner) und andere UWP-Apps auf der Seite Apps & Features in den Einstellungen fehlten.
  • Ab diesem Build ist die Synchronisierung von Hintergrundbildern und Designs nun wieder möglich.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Wi-Fi bei den letzten Builds unerwartet häufig zurückgesetzt wurde (aus- und wieder eingeschaltet).
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Wi-Fi-Einstellungen bei der Meldung Verbindung stecken bleiben könnten, obwohl der Netzwerk-Flyout (korrekt) anzeigt, dass Sie verbunden sind.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein vorübergehend ausgesetztes Update dazu führte, dass ein Fehler 0xc19001e1 in der Windows Update-Historie angezeigt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Suchergebnisoption „Standort öffnen“ nicht funktionierte, wenn das Suchergebnis ein Ordner war.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie das Fenster von Cortana an bestimmte Stellen auf Ihrem Bildschirm verschoben und dann das Fenster geschlossen haben, die minimale Animation nicht in Richtung des Cortana-Symbols auf der Taskleiste gehen konnte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Datei-Explorer manchmal nicht korrekt dargestellt wurde, wenn mehrere Monitore mit unterschiedlichen DPIs auf dem vorherigen Build verwendet wurden.

Und weitere Probleme, die behoben wurden

  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Sie in einen Zustand geraten konnten, in dem es nicht möglich war, den Fokus auf das Suchfeld des Datei-Explorers zu setzen, um Ihre Anfrage einzugeben.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Miniaturansicht der App verschwunden ist, wenn Sie sie mit der rechten Maustaste in der Aufgabenansicht angeklickt haben.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Schaltfläche Nachricht senden bei bestimmten Benachrichtigungen bei Verwendung von Weiß mit hohem Kontrast nicht sichtbar war.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Benachrichtigung nach WIN+Shift+S ein Leerzeichen für den Screenshot haben konnte (anstatt den Screenshot tatsächlich anzuzeigen).
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Resource Manager unerwartet keine Festplattenaktivität zeigte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie SUBST mit einem Pfad, der mit einem \ endet, aufgerufen haben, es einen Fehler geben würde, der nicht gefunden wurde.
  • Wir haben ein Speicherleck mit laufenden Apps behoben, die wiederholt Aufrufe zur Gammaanpassung verschickten.
  • Einige von euch haben sich beim Versuch, das System herunterzufahren, gemeldet und eine Meldung gesehen, dass eine App namens „G“ das -Herunterfahren verhindert hat. Wir haben ein Problem untersucht und gefunden, bei dem Fenster, die sich auf GDI+ beziehen, nur als „G“ bezeichnet wurden. Wir haben das behoben, so dass diese in Zukunft nun den Namen „GDI+ Window ()“ tragen, wobei den.exe-Namen der App mit GDI+ anzeigt.

Und noch mehr

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass speechruntime.exe eine unerwartet hohe CPU-Menge auf dem vorherigen Build verwendete.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich Bluetooth-Geräte nach dem Schließen möglicherweise nicht wie erwartet wieder verbinden und dann den Gerätedeckel für bestimmte Geräte wieder öffnen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Surface Dial in den letzten Versionen nicht mehr scrollt, wenn Sie zu so etwas wie Zoom und dann zurück zum Scrollen gewechselt haben.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe irgendwann den Fokus als Seite meldet, anstatt die eigentliche fokussierte Kontrolle in Chrome zu melden.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe nicht automatisch mit dem Lesen auf der Narrator-Benutzerhandbuchseite und der YouTube-Webseite beginnen konnte.
  • Wir haben den Befehl „Next Table“ von Narrator so korrigiert, dass er in Excel funktioniert.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Textcursoranzeige oben auf dem Hintergrundbild des Sperrbildschirms sichtbar war.
    Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Vorschau der Textcursoranzeige in den Einstellungen bei Verwendung des dunklen Themas nicht korrekt angezeigt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung von dunklem Design das Hardware-Tastatur-Textvorhersage-Kandidatenfenster aufgrund von schwarzem Text auf einem dunkelgrauen Hintergrund nicht lesbar war.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Touch-Tastatur bei der Eingabe von Emoji zu blinken begann.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem englische Satzzeichen bei der Verwendung der chinesischen Pinyin- und Wubi-IMEs ausgegeben wurden, auch wenn der Eingabemodus unter den Standard-IME-Einstellungen auf Chinesisch eingestellt war. Vielen Dank für dein Feedback.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem sich die Zeichenbreite alphanumerischer Zeichen bei Verwendung des traditionellen chinesischen Bopomofo IME in einigen Eingabefeldern unerwartet von halber Breite auf volle Breite ändert. Danke, dass du es gemeldet hast! Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Problem in der neuen Version von Bopomofo IME nicht vollständig gelöst wurde, teilen Sie uns bitte Ihr Feedback mit.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach dem erfolgreichen Aktualisieren auf einen neuen Build die Seite Windows Update Settings möglicherweise den gleichen Build angezeigt hat, der für die Installation erforderlich ist.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem optionale Treiber nicht installiert wurden.
  • blogs.windows

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 19013 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Viewing all 8134 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>