Quantcast
Channel: Windows 10 Archiv - Deskmodder.de
Viewing all 8150 articles
Browse latest View live

Windows 10 1903 startet mit Fenster „Lassen Sie uns Windows weiter verbessern“

$
0
0

Da starte ich gerade meine Windows 10 1903 18312 und was kommt mir entgegen? Eine Übersicht mit verschiedenen Einstellungen, die man mit einem Microsoft Account doch nutzen kann. „Lassen Sie uns Windows weiter verbessern – Ihre bisherige Einrichtung sollte davon nicht betroffen (sein) heißt es da so schön.

Gemeint ist, dass man nachdem man Windwos 10 installiert und einige Punkte wie Windows Hello, OneDrive, Telefon verbinden und anderes übersprungen hat, kann man dies nun nachholen. Zum Glück kann man es links unten überspringen. Ist doch nett von Microsoft an die verschiedenen Dienste zu erinnern, die man mit einem Microsoft Account ausführen kann, oder?

Sicherlich ist das Fenster serverseitig gesteuert. Wird also nicht bei jedem eingeblendet. Angekündigt wurde es schon in der 17682. Danke an Joern311 Man fragt sich nur was es soll. Wenn man bei der Installation schon von selbst einige Komponenten nicht haben möchte, wird dies schon einen Grund haben. Drückt man auf „Los geht’s“ kommt man sich vor, als wenn man Windows 10 noch einmal installiert.

Die Pin-Einrichtung wird erforderlich. Diese kann man wie schon bei der Installation erst hinterher aus dem Einstellungen -> Konten entfernen. Den Geräteübergreifenden Aktivitätsverlauf und die Verbindung zum Handy kann man einrichten. All das, was im System nicht eingerichtet wurde. Aber wie schon geschrieben. Man kann es links unten auch abschalten, bis es vielleicht irgendwann wiederkommt.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 1903 startet mit Fenster „Lassen Sie uns Windows weiter verbessern“ erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


KB4480976 Windows 10 1803 17134.556 (Manueller Download) 15.Januar

$
0
0

Microsoft hat ein neues kumulatives Update für die Windows 10 1803 (April 2018 Update) bereitgestellt. Die KB 4480976 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 1803 17134.556. In diesem Update enthalten sind Qualitätsverbesserungen. Also ein nicht-sicherheitsrelevantes Update. Aber auch bekannte Probleme bringt dieses Update mit sich.

  • Nachdem Sie die August Vorschau des Quality Rollup oder das Update vom 11. September 2018.NET Framework installiert haben, kann die Instanziierung von SqlConnection eine Ausnahme auslösen. Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.
  • Nach der Installation dieses Updates können einige Benutzer keinen Weblink mehr in das Startmenü oder die Taskleiste setzen. Auch hier arbeitet Microsoft an einer Lösung
  • Nach der Installation von KB4467682 kann es vorkommen, dass der Clusterdienst nicht mit dem Fehler „2245 (NERR_PasswordTooShort)“ startet, wenn die Gruppenrichtlinie „Minimum Password Length“ mit mehr als 14 Zeichen konfiguriert ist. In der Richtlinie soll man die minimale Passwortlänge auf kleiner oder gleich 14 Zeichen setzen.
  • Anwendungen, die eine Microsoft Jet-Datenbank mit dem Dateiformat Microsoft Access 97 verwenden, können sich möglicherweise nicht öffnen, wenn die Datenbank Spaltennamen mit mehr als 32 Zeichen aufweist. Die Datenbank kann nicht mit dem Fehler „Unrecognized Database Format“ geöffnet werden. Der Workaround dazu in der Changelog

Behobene Probleme in der KB4480976

  • Behebt ein Problem in Microsoft Edge, das das Focus-Ereignis nicht auslöst, wenn der Benutzer des Fokus-Ereignisses eines Elements den Fokus auf ein anderes Element verschiebt.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Freigabe- und Zeitleistenfunktionen und Roaming-Einstellungen für Konten funktionieren, die chinesische, japanische und koreanische Sprachen verwenden.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass einige Anwendungen das Fenster Hilfe (F1) nicht korrekt anzeigen können.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Energieoptionen auf dem Windows-Sicherheitsbildschirm angezeigt werden, wenn die Richtlinie zum Ausblenden von Energieoptionen pro Benutzergruppe aktiviert ist.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Links für bestimmte komprimierte Dateiformate gelöst werden.
  • Behebt ein Problem, bei dem BitLocker Network Unlock bei virtuellen Maschinen der Generation 2 fehlschlägt, wenn es in einem Netzwerk verwendet wird, das nur IPv4 unterstützt.
  • Behebt ein Datenschutzproblem mit Anwendungen, die ohne Zustimmung des Benutzers die BroadFileSystemAccess-Funktionalität erhalten.

Und weitere behobene Probleme

  • Behebt ein Problem, bei dem die WAM-Protokollierung dazu führt, dass einige Anwendungen wie Microsoft Office nicht mehr funktionieren.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass katalogsignierte Skripte, einschließlich derer, die als Teil von Windows ausgeliefert werden, fälschlicherweise ein Windows Defender Application Control (WDAC) Fehlerprüfungsereignis erzeugen.
  • Behebt ein Problem, bei dem Windows Driver Frameworks eine hohe CPU-Auslastung verursachen. Infolgedessen funktioniert der Benutzermodus-Treiber nicht mehr, wenn das Gerät aus Ruhezustand (S4) wieder aufgenommen wird.
  • Behebt ein Problem, das zu einer Verzögerung von 30 Sekunden beim Löschen oder Umbenennen eines Links in einem DFS-Namensraum (Distributed File System) führen kann. Darüber hinaus kann das Umbenennen eines Ordners 30 Sekunden dauern, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig in einer Gruppenfreigabe arbeiten und der Datei-Explorer nicht mehr reagiert.

Und noch mehr

  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Sie eine Datei in einem freigegebenen Ordner aufgrund eines Fehlers Zugriff verweigert überschreiben, wenn ein Filtertreiber geladen wird.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Drittanbieteranwendungen Schwierigkeiten bei der Authentifizierung von Hotspots haben.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass ein blauer Bildschirm erscheint, wenn ein Thunderbolt-Speichergerät angeschlossen ist.
    Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Fixes in diesem Paket heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.

Manueller Download der KB4480976

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4480976 Windows 10 1803 17134.556 (Manueller Download) 15.Januar erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

KB4487181 Windows 10 18312.1007 (Manueller Download) steht für die Insider bereit

$
0
0

Microsoft hat ein Update im Fast Ring nicht im Skip Ahead Ring verteilt. Die KB4487181 hebt die Windows 10 1903 (18H1) auf die Versionsnummer 18312.1007 an. Wie schon vorab auf Twitter angekündigt, hat man drei Probleme aus der 18312.1001 behoben. Dazu zählen:

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Datei-Explorer beim Versuch, sie sicher auszuwerfen, unerwartet eine Sperre für USBs hatte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zu häufigen Bugchecks (GSODs) in den letzten beiden Builds führte, indem wir einen Fehler mit bindflt.sys aufwiesen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem eine Passwortänderung dazu führen kann, dass die nächste Freischaltung für AD-Benutzer hängt.

Manueller Download der KB4487181

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4487181 Windows 10 18312.1007 (Manueller Download) steht für die Insider bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 18312 SDK, ADK, WinPE, WDK, HLK und DAC stehen zum Download bereit

$
0
0

Für die Entwickler von Apps und anderen Sachen steht einmal wieder eine Aktualisierung an. Microsoft hat die Windows 10 SDK, ADK, WinPE, WDK, HLK und auch den Desktop App Converter auf die Version 18312 passend zur Insider Version aktualisiert.

Voraussetzung dafür ist natürlich die Insider Version und das Visual Studio 2017. Aber das brauch ich euch ja nicht mehr zu sagen. Man sehen was die Experten in der SDK wieder feines herausfinden, was Änderungen in der Windows 10 anbelangt. Dafür ist es immer eine gute Quelle. Solange man sich damit auskennt und es auswerten kann. Hier auch schon die Changelog.

Die neue 18312 der SDK, WDK, Win PE…:

Danke auch an Cluster Head für die Info

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18312 SDK, ADK, WinPE, WDK, HLK und DAC stehen zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Silverlight 5.1.50918.00 erhält zusätzliches Update zur KB4481252

$
0
0

Microsoft hat auch dem uralten Silverlight ein Update auf die Version 5.1.50918.00 spendiert. Dieses behebt weitere Fehler, die noch mit der KB4481252 auftreten konnten. Die Version 5.1.50918.00 ist vom 15.01.2019 und nicht im Update Katalog enthalten.

Ich frage mich gerade, wer oder was nutzt Silverlight eigentlich noch? Aber trotzdem ist es gut, dass auch hier die Updates geliefert werden. Wer das Update benötigt, kann die einzeln herunterladbaren Dateien dann sichern und installieren. microsoft.com/de-DE/download. Dabei handelt es sich um die

  • 50918.00\Silverlight.exe
  • 50918.00\Silverlight_Developer.exe
  • 50918.00\Silverlight_Developer_x64.exe
  • 50918.00\Silverlight_x64.exe

Danke an DiamondMonday

Der Beitrag Silverlight 5.1.50918.00 erhält zusätzliches Update zur KB4481252 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 und die Softwarekompatibilität – Microsoft erklärt es

$
0
0

Es ist schon interessant, dass Microsoft seine Bemühungen in verschiedenen Blogbeiträgen den Windows 10 Nutzern erklärt. Ging es im November um die Update-Politik, und die Bemühungen, dass ein Update / Funktionsupdate auch ordentlich durchläuft, so hat man nun in einem neuen Beitrag die Kompatibilität mit Software genauer erklärt.

Viele sind ja der Meinung, Microsoft wirft ein Update raus, ohne Untersuchungen und anderes. Dem ist aber nicht so. Denn man arbeitet mit vielen Partnern zusammen. Dass man hier nicht alle berücksichtigen kann ist logisch, an den tausenden Programmen, die unter Windows laufen.

"Wir arbeiten in mehreren Bereichen, um die Kompatibilität sicherzustellen: proaktive Prävention, Problemerkennung und -untersuchung, interne und externe Partner-Engagements und Kompatibilitätsminderungen….Wenn Teams an neuen Funktionen für jedes neue Release arbeiten, bringen sie Code-Änderungen in die Windows-Codebasis. Wir verwenden statische und Laufzeitanalysetools, um Änderungen in APIs zu erkennen und festzustellen, ob es aufgrund dieser Code-Änderungen zu Kompatibilitätsbrüchen kommt. "

"Jedes Mal, wenn wir unseren Code ändern, besteht das Potenzial, eine App zu beeinflussen. Wir müssen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Innovation und Anhebung der Sicherheitsanforderungen im Betriebssystem und der kontinuierlichen Überwachung und Bewertung aller Auswirkungen auf Apps herstellen. Um die Kompatibilität unter Windows 10 aufrechtzuerhalten, validiert das Team jede Woche Tausende von Anwendungen intern."

Gerade bei den externen Antiviren-Programmen gibt es immer mal wieder Probleme. Aber auch hier arbeitet man mit etwa 80 Anbietern zusammen. Avast, Kaspersky, McAfee, Qihoo, Sophos, Symantec, Tencent, Trend Micro, etc. decken hier über 95% ab und arbeiten im MVI (Microsoft Virus Initiative) mit Microsoft zusammen.

"Wir pflegen eine enge Beziehung zu diesen Anbietern, um eine „bessere Zusammenarbeit“ bei der Integration zu ermöglichen, die unsere gemeinsamen Kunden vor bösartiger Software schützt. Viele AV-Anbieter nehmen auch an unserem Security Update Validation Program (SUVP) Programm zur Validierung von Sicherheitsupdates teil."

"Ebenso betreiben wir in unseren Kompatibilitätslabors Hunderte von AV-Produkten, um die Ergebnisse von Windows-10-Feature- und Qualitäts-Updates zu berichten. Wir sind sehr daran interessiert, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit AV-Anbietern weiter auszubauen, um unseren Kunden hochkompatible und sichere Lösungen anbieten zu können."

Ich glaube hier muss Microsoft noch viel Arbeit betreiben und weitere Beiträge schreiben, damit die Nutzer es auch verstehen, was im Hintergrund von Windows 10 bei der Entwicklung alles vorgenommen wird. Das ist etwas, was man leider jahrelang versäumt hat.

Wer den ganzen Berichte lesen möchte: blogs.windows.com/application-compatibility-in-the-windows-ecosystem

Der Beitrag Windows 10 und die Softwarekompatibilität – Microsoft erklärt es erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

XAML Studio ist als App im Microsoft Store [Update]

$
0
0

Mal ein Hinweis für die Entwickler unter euch. Microsoft bringt XAML Studio als eins von zwei neuen Garage Projekten bald in den Microsoft Store. Damit wird es möglich sein eine Benutzeroberfläche einfach zu erstellen. So lässt sich ein Prototyp von UWP XAML erstellen.

Diese lassen sich in Echtzeit anschauen und ausführen, so woe du die App erstellt hast. Mit dabei sind auch kleine Tools, die dir das Leben einfacher machen. Das zweite ist Retrospectives ein Projekt für Azure DevOps. Wer mehr darüber wissen möchte findet die Infos hier:

Quelle: Microsoft

[Update]:

XAML Studio (Kostenlos, Windows Store) →

Der Beitrag XAML Studio ist als App im Microsoft Store [Update] erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 18317 steht für die Insider bereit

$
0
0

Nachdem man gestern ein Update für die Insider bereitgestellt hatte, kommt nun die neue Windows 10 1903 (19H1) Build 18317.1000 aus dem rs_prerelease Ring vom 11.01.2019. Die Suche und Cortana sind nun getrennt. Wurde ja schon im November integriert und konnte man „heimlich“ aktivieren.

Das Startmenü von Windows 10 will das Team noch weiter verbessern und hat nun die StartMenuExperienceHost.exe zusätzlich integriert. Die Daten wurden aus der ShellExperienceHost.exe herausgetrennt. Mal sehen, ob es wirklich besser wird. Noch ist es jedenfalls ein Experiment. Wir werden natürlich wieder versuchen euch die ISO Dateien anzubieten. Den Link liefern wir wie immer nach. [Update]: Hier ist der Link.

Weiterhin werden die Schriftarten in den Einstellungen verbessert. Die Einstellungen für die Insider unter Update und Sicherheit werden vereinfacht. Auch nicht schlecht. Aber kommen wir zu den bekannten Problemen und behobenen Fehlern.

Bekannte Probleme in der Windows 10 1903 18317

  • Hinweis: Sollte in Windwos Update eine Fehlermeldung erscheinen bei Jetzt neu starten, dann über das Startmenü aktualisieren. Danach Windows Update erneut starten. Der Fehler ist bekannt und wird in der nächsten Build behoben.
  • Neu: Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) wird wahrscheinlich einen Bugcheck (GSOD) verursachen, wenn Sie bestimmte Linux-Binärdateien wie VI und tar verwenden. Wenn Sie WSL benötigen, um zu arbeiten, pausieren Sie bitte die Builds, bis das Problem behoben ist.
  • Die Windows-Sicherheits-App kann einen unbekannten Status für den Bereich Viren- und Bedrohungsschutz anzeigen oder nicht richtig aktualisieren. Dies kann nach einem Upgrade, Neustart oder Änderungen der Einstellungen auftreten.
  • Der Start von Spielen, die Anti-Cheat-Software verwenden, kann einen Bugcheck (GSOD) auslösen.
  • Wenn Sie in Cortana Berechtigungen auf Ihr Konto klicken, wird für einige Benutzer in diesem Build keine Benutzeroberfläche zum Abmelden von Cortana angezeigt (wenn Sie bereits angemeldet waren).
  • Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen.
  • Beim Versuch, dieses Build zu aktualisieren, werden einige S-Modus-Geräte heruntergeladen und neu gestartet, aber das Update schlägt fehl.
  • Die Funktionalität des Nachtlichts wird durch einen Fehler in diesem Build beeinträchtigt. Wir arbeiten an einer Lösung, die in einem kommenden Build enthalten sein wird.
  • Wenn Sie das Info Center öffnen, fehlt möglicherweise der Abschnitt Schnellaktionen.

Und weitere bekannte Probleme

  • Das Aktualisieren von Windows-Funktionen kann fehlschlagen, wird aber als erfolgreiches Update auf der Seite mit dem Verlauf von Windows Update angezeigt. In diesem Fall sehen Sie mehr als eine erfolgreiche Installation für das gleiche Update auf der Verlaufseite.
  • Wenn Sie diesen PC zurücksetzen und Meine Dateien auf einem Gerät aufbewahren wählen, auf dem Reservierter Speicher aktiviert ist, muss der Benutzer einen zusätzlichen Neustart durchführen, um sicherzustellen, dass der Reservierte Speicher wieder ordnungsgemäß funktioniert.
  • Es gibt ein Problem, das sich auf eine kleine Anzahl von Benutzern auswirkt, die in Microsoft Intune registriert sind und möglicherweise keine Richtlinien erhalten. Diese Richtlinien werden nicht angewendet und bleiben auf dem Server in einem „ausstehenden“ Zustand. Der Workaround besteht darin, zu Einstellungen/Konten/Konten/Kontenarbeit oder Schule zu gehen und Ihr Azure AD-Konto „zu trennen“ und sich dann erneut zu registrieren.
  • Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
  • Der Update Orchestrator Service stellt die Arbeit regelmäßig ein. Ein Fix wird in einem zukünftigen Build enthalten sein. Infolge dieses Problems wird möglicherweise ein Fehler in den Windows Update Einstellungen angezeigt, der besagt, dass das Update nicht neu gestartet werden konnte. Wenn Sie dies sehen, sollte der Neustart über das Power-Menü unter Start („Aktualisieren und Neustarten“) funktionieren, obwohl die Möglichkeit besteht, dass dies nicht der Fall ist.
  • Wenn Sie den Deckel eines Laptops schließen und wieder öffnen, können Symbole in der Taskleiste leer erscheinen. Um dies zu beheben, öffnen Sie den Task-Manager und starten Sie explorer.exe neu oder starten Sie neu.
  • Wenn Sie ein Design aus dem Microsoft Store herunterladen, wird es nicht in den Themeneinstellungen angezeigt.

Behobene Probleme in der 18317

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Datei-Explorer beim Versuch, sie sicher auszuwerfen, unerwartet eine Sperre für USBs hatte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zu häufigen Bugchecks (GSODs) in den letzten beiden Builds führte, indem wir einen Fehler mit bindflt.sys zitierten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zu häufigen Bugchecks (GSODs) im letzten Build führte und den Fehler KERNEL_LOCK_ENTRY_LEAKED_ON_THREAD_TERMINATION zitierte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass nach dem Upgrade auf die letzten Builds keine Verbindung zu VMs über die Hyper-V-Konsole hergestellt werden konnte. Dieses Problem behinderte auch die Möglichkeit, sich mit VMs zu verbinden, wenn Enhanced Sessions aktiviert waren.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Vollbild-Spiele bei den letzten Builds einen schwarzen Bildschirm zeigten, obwohl sie im Fenstermodus arbeiteten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der CDP User Service bei den letzten Builds regelmäßig unerwartet eine hohe CPU-Auslastung aufwies.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Text in der Windows-Sicherheitsanwendung falsch war oder möglicherweise ganz fehlte.
    Wir haben ein Problem bei den letzten Flügen behoben, bei dem das Klicken auf den Netzwerk-Button auf dem Anmeldebildschirm nicht funktionierte.

Und weitere behobene Fehler

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Geräte in letzter Zeit nicht aus dem Ruhezustand aufwachen konnten. Es gab zwei mögliche Symptome beim Aufwachen, wenn man betroffen war – eines war ein schwarzer Bildschirm, eines war ein Bildschirm, auf dem weiterhin „Winterschlaf“ stand.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Anzeigeeinstellungen in den letzten Builds abstürzten. Wenn Sie betroffen wären, hätte dies auch das Symptom gehabt, dass ein Klick auf System oder Leichter Zugriff von der Haupteinstellungen-Seite aus die Einstellungen zum Absturz bringen kann.
  • Wir haben ein Problem mit bestimmten Touch-Tastatur-Sprachen behoben, bei dem das Drücken von AltGr +[eine beliebige Taste] im Vollbildmodus die Touch-Tastatur verwerfen würde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Windows Sandbox nicht auf PCs mit mehreren GPUs gestartet werden konnte.
  • Wenn der Scan-Modus eingeschaltet ist und sich die Sprachausgabe auf einem Schieberegler befindet, verringern und erhöhen der linke und rechte Pfeil den Schieberegler. Die Pfeile nach oben und unten navigieren weiterhin zum vorherigen oder nächsten Absatz oder Element. Home und End bewegen den Schieberegler an den Anfang oder das Ende.
  • Der Befehl Sprachausgabe Liste der Überschriften funktioniert nun wie erwartet in Chrome.
  • Wir haben die Narrator-Unterstützung für Microsoft Teams verbessert.
    Bei Cursor und Zeiger wurde das Zurückkehren zu den rechten Mauszeigern beim Zurücksetzen auf die Originalgröße und -farben korrigiert.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Geräte ein Update mit Fehlercode nicht installieren konnten. Wenn Sie von 18309 oder neuer aktualisieren, wird dieses Problem für dieses Update behoben, wenn Sie von einem Build vor 18309 aktualisieren, wird es für das nächste Update behoben.
  • Mehr zu den Console Updates: blogs.windows

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18317 steht für die Insider bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


18317 ISO / ESD (deutsch, english)

$
0
0

Gestern gab es die neue Insider Build 18317. Auch hier wurden noch Änderungen vorgenommen, die viele sicherlich freuen wird. Denn nun hat man Cortana und die Suche getrennt. Beide erscheinen nun separat in den Einstellungen und können in der Taskleiste einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.

Aber auch in dieser Build ist die Liste der bekannten Probleme sehr lang. (Changelog) Bis Mitte März hat man also noch einiges zu tun, um die Fehler auszumerzen. Aber kommen wir zu den ISO Dateien der Build 18317. Die Liste der ISO-Dateien wird wie immer aktualisiert. Falls eure noch nicht dabei ist, schaut immer mal wieder rein. Bei Problemen nutzt bitte unser Insider Forum. Dort sind Fragen besser aufgehoben.

18317 ISO x64 deutsch

18317 ISO x86 deutsch

18317 ISO x64+x86 deutsch

18309 ISO english

  • All versions x64 x86: CloudMail Danke an wzr

18317 ESD UUP

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag 18317 ISO / ESD (deutsch, english) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 1809 steht nun für alle über Windows Update bereit

$
0
0

Nachdem Microsoft die Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update) zwar wieder freigegeben hatte, aber noch nicht für alle über Windows Update hat man gestern bekanntgegeben, dass das Rollout nun in Wellen vorangetrieben wird. Wer „mutig“ ist, wird nun die neue Version direkt über ein Klick auf „Nach Updates suchen“ in Windows Update bekommen.

Bei den anderen entscheidet wie immer die Telemetrie des Gerätes. Danach wird mithilfe des maschinellen Lernmodells ausgewählt, ob die Windows 10 1809 auch automatisch installiert wird. Nebenbei wurde gestern auch der noch vorhandene Fehler als gelöst markiert, der Morphisec und Cisco betraf.

"Gelöst: Morphisec und Cisco haben aktualisierte Versionen ihrer Anwendungen veröffentlicht, um dieses Problem zu lösen."
  • Morphisec Protector Version 2.4.8 blog.morphisec
  • Cisco AMP für Endgeräte niedriger als Version 6.2.1.0 oder höher als nur Version 6.2.3.10813 cisco.com/support
  • Ein Upgrade-Block bleibt für frühere Versionen der Anwendungen als die oben genannten bestehen.

Es bleiben aber weiterhin noch Probleme, die offen sind und damit ein Upgrade-Block auslösen

  • Intel Grafiktreiber 24.20.100.6344, 24.20.100.6345 (Workaround)
  • F5 VPN (Workaround)
  • Trend Micro OfficeScan und Worry-Free Business Security Software

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 1809 steht nun für alle über Windows Update bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

KB4023057 für die Windows 10 1803 bis zur 1507 wurde erneut verteilt (17.01.2019)

$
0
0

[Update 17.01.2019] Microsoft hat das Funktionsupdate auf die Windows 10 1809 nun für alle freigegeben. Sicherlich aus diesem Grund hat man nun die KB4023057 erneut seit Gestern bereitgestellt. Derzeit gibt es aber keine aktualisierte Changelog.

Das Problem dabei: Wer es schon installiert hatte, bekommt eine Fehlermeldung 0x80070643 zu sehen.Aktuell wohl aber nur in der x64 Version. (Danke an Ben) Bisher gibt es keinen Ansatz, warum diese Fehlermeldung erscheint. Es bleibt nur als Workaround, dass Update zu deinstallieren und Windows Update nach einem Neustart erneut auszuführen. Oder das Update zu blockieren.

Beschrieben bei uns im Wiki unter: Windows 10 Updates deinstallieren und blockieren

Nachtrag: So wie es aussieht, wird die Fehlermeldung angezeigt, wenn die KB4023057 vomj Dezember 2018 installiert ist. Über Windows Update wird das November Update angeboten. Deinstalliert man nun das Dezember Update, wird dann das Novemberupdate installiert. Also sollte man es lieber so lassen, wie es ist. Danke an DK2000

[Update 7.12.]: Auch hier ein Update: Microsoft hat die KB 4023057 erneut verteilt. Da das Update nicht über den Update-Katalog erreichbar ist, kann man nun auch nicht erkennen, was verändert wurde.[Update] Changelog ist nun da. Ein Neustart ist danach notwendig. Danke an Lutz für das Bild und auch @wzor.

[Update Changelog der KB4023057 vom 7.12.2018]

  • Dieses Update kann dazu führen, dass Ihr Gerät länger wach bleibt, um die Installation von Updates zu ermöglichen.
  • Hinweis: Die Installation berücksichtigt alle benutzerdefinierten Ruhekonfigurationen und auch Ihre „aktiven Stunden“, wenn Sie Ihr Gerät am häufigsten verwenden.
  • Dieses Update kann versuchen, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, wenn Probleme erkannt werden, und es bereinigt Registrierungsschlüssel, die eine erfolgreiche Installation von Updates verhindern könnten.
  • Dieses Update kann deaktivierte oder beschädigte Windows-Betriebssystemkomponenten reparieren, die die Anwendbarkeit von Updates auf Ihre Version von Windows 10 bestimmen.
  • Dieses Update kann Dateien in Ihrem Benutzerprofilverzeichnis komprimieren, um genügend Speicherplatz für die Installation wichtiger Updates bereitzustellen.
  • Dieses Update kann die Windows Update-Datenbank zurücksetzen, um die Probleme zu beheben, die eine erfolgreiche Installation von Updates verhindern könnten. Daher sehen Sie möglicherweise, dass Ihr Windows Update-Verlauf gelöscht wurde.

[Original 16.11.Kurz notiert: Microsoft hat die KB4023057 wieder auf die Nutzer der Windows 10 Versionen bis zur 1803 (April 2018 Update) losgelassen. Sucht man nach dem Ergebnis im Netz, kann man schnell auf der deutschen Support-Seite von Microsoft landen. Dort steht, dass das Zuverlässigkeitsupdate im Dezember 2017 ausgeliefert wurde und nur für die Windows 10 1507, 1511 und 1607 ist.

Dem ist aber nicht so. Denn die deutsche Seite wurde seit diesem Zeitpunkt ganz einfach nicht mehr aktualisiert. Die englische Seite hingegen wurde am 15.11.2018 das letzte mal aktualisiert. Und dort findet man dann auch die korrekte Beschreibung, dass das Zuverlässigkeitsupdate für die Windows 10 1507, 1511, 1607, 1703, 1709 und 1803 ist.

WU

"Dieses Update enthält Verbesserungen der Zuverlässigkeit der Windows Update Service Komponenten in Windows 10, Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709 und 1803….. Dieses Update enthält Dateien und Ressourcen, die Probleme beheben, die sich auf die Aktualisierungsprozesse in Windows 10 auswirken und die die Installation wichtiger Windows-Aktualisierungen verhindern können. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, dass Updates nahtlos auf Ihrem Gerät installiert werden, und sie tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Geräten mit Windows 10 zu verbessern."

Die letzte Aktualisierung war im September, als Vorbereitung für die Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update).

Danke an GwenDragon, die selbst einen „Schock“ bekommen hat.

Manueller Download der KB4023057 vom 7.12.2018

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4023057 für die Windows 10 1803 bis zur 1507 wurde erneut verteilt (17.01.2019) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 Insider beenden endlich mal übersichtlich gestaltet

$
0
0

Mit der Windows 10 1903 ab Build 18317 hat Microsoft endlich einmal die Einstellungen für die Insider überarbeitet. Denn wie oft kam es schon vor, dass man bei den für einige kryptischen Erklärungen nicht wusste, was man nun wirklich unternehmen soll. Das hat man nun verbessert und wird dann im April in die neue Windows 10 eingefügt werden.

Man hat sich nun von den Begriffen wie „Schnellanzeige“ (Fast Ring), Die nächste Version von Windows (Insider) verabschiedet und bietet nun die korrekten Begriffe zur Auswahl an. Daneben hat man nun auch einen Schalter eingebaut, der die Insider beendet, sowie eine neue finale Version installiert wurde.

Ist schon um einiges besser, als noch in den aktuellen und vorherigen Versionen, wo mit Begriffen und Erklärungen hantiert wurde, die fast keiner verstanden hat. Siehe hier die Erklärung der einzelnen Begriffe: Windows 10 1803 Insider Preview Builds beenden.

Jetzt reicht ein Klick auf Benutzerdefiniert, um den Slow, Fast, Release Ring auszuwählen. Bald dann sicherlich auch wieder Skip Ahead. Will man die Insider zum nächsten Funktionsupdate beenden, reicht eine Änderung von Aus auf An. Man muss sich dann um nichts mehr kümmern.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 Insider beenden endlich mal übersichtlich gestaltet erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Microsoft 365 für normale Nutzer als Abo offiziell bestätigt

$
0
0

Es ist keine Überraschung, dass Nadella in einem Gespräch mit Journalisten am Montag darauf hingewiesen hat, dass Microsoft 365 nun auch für die normalen Nutzer erscheinen wird. Damit wird es dann neben Office 365 auch Microsoft 365 als Bundle mit Windows 10, Office und noch weiteren Produkten geben.

Nadella hat auf Nachfrage keine genaue Angaben gemacht, was nun genau in dem Abo enthalten und wie hoch der Preis sein wird. Einen Anreiz muss Microsoft ja bieten. Ansonsten macht so ein Abo für die „Consumer“ keinen Sinn. Möglich wäre hier die Verbindung zum Game Pass, da Microsoft auch hier ein Abo vorbereitet, womit Spielen aus der Cloud heraus als Streaming möglich sein wird.

"„Wir haben eine strukturelle Position, indem wir sowohl ein Konsolen- als auch ein PC-Geschäft haben, das in Bezug auf Spiele tatsächlich größer ist als das Konsolengeschäft, und die Idee ist, diese Sockel mit einem Abonnement-Service zu kombinieren“…“Wir werden nicht die Einzigen sein, es wird einen Wettbewerb geben, genau wie bei anderen Inhalten, es kann ein paar Abonnements geben, die erfolgreich sein werden, also werden wir es verfolgen.“"

Kann man sich nur überraschen lassen, was Microsoft daraus macht und wie es kombiniert wird. Wie cnbc schreibt, beobachtet Microsoft ganz genau die Geräte mit Windows 10 sowie die Anzahl der Office 365 Abos. Dementsprechend muss sich so ein Angebot für die normalen Nutzer ja lohnen. Im Geschäftsumfeld ist Microsoft 365 ja schon verfügbar.

Sicherlich werden mehr Infos in der nächsten Zeit, spätestens Ende Februar zur MWC 2019 direkt von Microsoft kommen. Dass man nun Windows 10 komplett als Online Version anbieten wird, kann man wohl verneinen. Denn das würde für Microsoft absolut keinen Sinn machen. Man fragt sich nun aber wie viel wäre euch so ein Abo wert?

In dem Bericht ist Nadella noch das gute Surface-Geschäft eingegangen. Aber das hat mit Microsoft 365 nun nichts zu tun.

Der Beitrag Microsoft 365 für normale Nutzer als Abo offiziell bestätigt erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Tipp: MediaCreationTool lädt nun die 1809 17763.253 inkl. Januar 2019 Update

$
0
0

Microsoft hat ja nun die Windows 10 1809 soweit für alle freigegeben. Wir hatten darüber berichtet. Automatisch wird es in Wellen verteilt und wer auf „Jetzt aktualisieren“ klickt sollte es auch bekommen. Wer nicht warten möchte, kann die aktualisierte Version vom Media Creation Tool verwenden.

Da Microsoft die Dateien aktualisiert hat und die Januar Refresh Dateien anbietet, wird auch sofort die Windows 10 17763.253 heruntergeladen und wenn man von einer älteren Version updaten möchte auch gleich installiert. Dazu muss man nur auf die übliche Seite von Microsoft gehen und kann auf jetzt aktualisieren drücken.

Vorteilhafter ist es natürlich wenn man sich einen USB-Stick erstellt. Somit hat man immer ein Reparaturmedium zur Hand, falls man doch mal vom Stick booten muss. Wer die ISO haben möchte, braucht nur den Microsoft Edge nutzen. Per Rechtsklick „Element Untersuchen“ starten. Rechts dann den kleinen Pfeil neben Konsole und Emulation auswählen.

Unter Modus „Zeichenfolge des Benutzer-Agents auf Apple Safari (iPad) umstellen und man bekommt die Auswahl für die ISO in x64 und x86. Wer immer eine aktuelle ISO haben möchte, findet diese bei uns.

Wie man überprüft, welche Version das MCT herunterlädt haben wir euch bei uns im Windows 10 Wiki beschrieben.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Tipp: MediaCreationTool lädt nun die 1809 17763.253 inkl. Januar 2019 Update erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Lumia 950 XL mit Windows 10 ARM auch mit WLAN (Video)

$
0
0

Immer mal wieder berichten wir, was in der Entwicklung von Windows 10 ARM x64 auf dem Lumia 950 XL so neues passiert ist. Das Team Rund um Gustave (gus33000), Ben (imbushuo) und die anderen fleißigen Helfer haben wieder fortschritte gemacht, die sie in einem Video zeigen.

Man hat die GPU-Unterstützung hinzugefügt und auch Anpassungen und Änderungen an verschiedenen Treibern und Funktionen vorgenommen. Somit läuft das System flüssiger und es können auch Videos abgespielt werden. WLAN wird bald hinzugefügt werden. Bislang ist es nur über einen Umweg möglich ins Netz zu kommen.

Quelle: alumia

Aber damit hat man noch kein vollständig laufendes System. Die Kamera klappt noch nicht, Telefon eh nicht- Die Vibration hat man noch nicht hinbekommen und auch die Sensoren. Außer Helligkeit und Nähe. Auch die Stromversorgung klappt noch nicht so richtig. Aber man hat schon angekündigt, dass man bald ein neues Treiberpaket veröffentlichen will. Aber hier erst einmal das Video.

Vor 8 Stunden hat Ben dann auch mehrere Bilder getwittert, die zeigen, dass WLAN nun schon funktioniert.

Der Beitrag Lumia 950 XL mit Windows 10 ARM auch mit WLAN (Video) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Konzentriert sich Microsoft endlich nur noch auf Windows 10?

$
0
0

Das ein großer Konzern überall mitmischen möchte ist normal und verständlich. Man hat es beim Streaming von Musik versucht, musste sich aber der Konkurrenz geschlagen geben und hat Groove Musik (leider) aufgegeben. Man hat viel probiert und entwickelt aber kam oftmals erst spät in den Markt, was sich dann als Nachteil rächt.

Jetzt hat man offiziell zugegeben, dass Cortana keine Rolle mehr als Sprachassistent im Hardwaremarkt spielt. Nadella hat es nun endlich über die Lippen gebracht. Auch unter Windows 10 hat man seit November 2018 die Vorbereitungen getroffen, Cortana und die Suche zu trennen. Mit der Build 18317 hat man es nun auch in der Insider Version von Windows 10 so aktiviert und wird es sicherlich in der Windows 10 1903 umsetzen.

Auch beim Browser musste man einsehen, dass die Konkurrenz von Google und auch die Funktionalität, die Chromium mitbringt nicht mehr einholen kann und hat beschlossen ab Windows 10 1903 oder 1909 einen Chromium-basierten Browser bereitzustellen und nicht mehr so tief zu integrieren. Wobei die Edge-HTML weiterhin im System bleibt.

Man kann nur hoffen, dass Microsoft weiterhin „aufräumt“ und ein Windows 10 anbietet, was nicht mit so viel zusätzlichem Ballast bereitgestellt wird. Wobei ich nicht vom Defender und der integrierten Sicherheitslösung rede. Denn da hat es Microsoft geschafft im oberen Mittelfeld mitzuspielen.

Auch mit der Marke Surface haben sie es ja im Hardwarebereich geschafft. Daher kann man es Microsoft nicht verübeln, wenn man immer wieder Neues versucht und auch scheitern kann. Blöd nur, wenn es um Software geht, dass hier die Nutzer von Windows 10 immer mitmachen müssen, anstatt dass Microsoft es als optionale Funktion anbietet. Denn das hin und her, Einbau und wieder dann wieder die Änderungen bis hin zum Ausbau sind nicht schön.

Der Beitrag Konzentriert sich Microsoft endlich nur noch auf Windows 10? erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Server 2019 LTSC Januar Refresh (17763.253) Eval. und Umwandlung

$
0
0

Kurz notiert: Die Redmonder haben neben der normalen Oktober 2018 Update bzw. den ESD-Dateien auch die Server 2019 auf den Stand vom Januar 2019 gebracht. Diese ISO-Dateien stehen in 8 Sprachen, darunter auch deutsch zur Verfügung. Dabei handelt es sich um die 180 Tage Eval. Version.

Die Essentials liegt noch in der Version 17763.1 vor. Das es sich hier um Evalutions handelt macht aber nichts, da man diese mithilfe von DISM in eine „normale“ Vol. Version umwandeln kann. Die Befehle dafür lauten

  • DISM /online /Set-edition:ServerStandard /ProductKey:Hier eintragen /AcceptEula
  • DISM /online /Set-edition:ServerDatacenter /ProductKey:Hier eintragen /AcceptEula
  • DISM /online /Set-edition:ServerDatacenterEval /ProductKey:Hier eintragen /AcceptEula
  • Alle Infos und die Links findet ihr auf Pastebin

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Server 2019 LTSC Januar Refresh (17763.253) Eval. und Umwandlung erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 18317 SDK, ADK, WinPE, WDK, HLK und DAC stehen zum Download bereit

$
0
0

Die Windows 10 18317 wurde ja schon an die Insider verteilt. Immer etwas später folgen dann auch die Windows 10 SDK und die anderen. Die Redmonder lassen sich hier aber immer ein wenig Zeit und werden sie offiziell am Dienstag bereitstellen. Zugängig sind sie aber schon heute und dank Wzor sind sie schon verfügbar.

Wer als Entwickler jetzt schon mit der Insider und dem Visual Studio 2017 unterwegs ist, die neuen Versionen ausprobieren möchte, braucht nicht bis Dienstag warten. Die offiziellen Links werde ich aber mit anhängen, die dann ab Dienstag, den 22.01. ab etwa 19.00 Uhr gültig sind.

  • Windows SDK, WDK, HLK, WinPE 18317: adguard.net im Ordner xDK 19H1 18317
  • Windows Desktop App Converter 18317 adguard.net im Ordner Desktop App Converter Base Image 18317

Ab 22.01.: Die neue 18317 der SDK, WDK, Win PE…:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18317 SDK, ADK, WinPE, WDK, HLK und DAC stehen zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

KB4476976 v2 Windows 10 1809 17763.292 (Manueller Download) im RP-Ring

$
0
0

Microsoft hat die KB 4476976 aktualisiert und als kumulatives Update im Release Preview Ring bereitgestellt. Die Versionsnummer ändert sich auf die Windows 10 17763.292. Auch dieses Update stammt aus dem Zweig rs5_release_svc_prod2. Im gegensatz zu den normalen Updates für die Oktober 2018 Update, die aus dem rs5_release_svc_prod1 kommen.

Die Revisionsnummer der KB4476976 ändert sich von Rev. 9 auf Rev. 13. Informationen gibt es wieder einmal keine bisher. Wir werden diese aber nachliefern, wenn sie zur Verfügung stehen. Microsoft wird hier wie auch schon in der vorherigen Version Änderungen testen, die dann am 22.01. zum zweiten Patchday erscheinen werden. Eigentlich schade, dass man keine Infos wie bei den Insider herausgibt.

Manueller Download der KB4476976

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4476976 v2 Windows 10 1809 17763.292 (Manueller Download) im RP-Ring erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

RaiDrive 1.5.0 erschienen – Cloudspeicher, WebDav oder FTP unter Windows als Laufwerk integrieren

$
0
0

RaiDrive ist ein kleines Tool, welches einem Arbeit abnimmt, wenn es darum geht GoogleDrive, Google Fotos OneDrive, Dropbox, WebDav oder FTP in den Windows Explorer einzubinden. Jetzt ist die Version 1.5 erschienen, die nun auch die neue API von Google Fotos nutzt. Auch neu ist die Ausführung mit Administratorrechten.

Sicherlich kann man alles selbst machen. Aber das Tool nimmt einem viel Arbeit ab. Man wählt einen Cloud-Anbieter und den Laufwerksbuchstaben unter dem dann der Cloudanbieter im Datei Explorer unter Netzwerkadressen erscheint. Ich hab es einmal mit OneDrive ausprobiert und es geht wirklich sehr einfach.

Bei der Installation (knapp 25 MB) wird automatisch die x64 bzw x86 Version installiert. Auch die deutsche Sprache ist sofort vorhanden. In den Einstellungen kann man auswählen, ob RaiDrive mit Windows starten soll und auch ob bei einer Verbindung der Datei Explorer automatisch geöffnet wird. Alles sehr einfach gestaltet.

Möchte man ein Laufwerk entfernen, startet man RaiDrive und klickt einfach auf das Viereck für Beenden. Danach ein Klick auf den Mülleimer und das Laufwerk ist entfernt. Wer also mit verschiedenen Cloudanbietern zu tun hat, oder Synology oder ähnliches verbinden möchte, kann dies auch mit diesem kleinen Tool erledigen.

Info und Download:

  • Für Windows 10 bis runter zur Windows 7 geeignet.
  • raidrive.com
  • raidrive.com/download/ Hier befindet sich auch der Download für den RaiDrive Cleaner, falls es zu Problemen bei der Deinstallation kommen sollte.

Der Beitrag RaiDrive 1.5.0 erschienen – Cloudspeicher, WebDav oder FTP unter Windows als Laufwerk integrieren erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Viewing all 8150 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>