Quantcast
Channel: Windows 10 Archiv - Deskmodder.de
Viewing all 8134 articles
Browse latest View live

Leistungsprobleme im Chrome / Chromium unter Windows 10 – Patch kommt

$
0
0

Gestern hat das Vivaldi Team einen Blogbeitrag veröffentlicht, indem es um Leistungseinbußen der Chrome und Chromium Browser (Opera, Vivaldi etc.) unter Windows 10 geht. Man hat festgestellt, dass dort der Browser länger braucht, als unter Windows 7.

Man hat Tests durchgeführt, die zeigten, dass Windows 7 höchstens 2-3 Millisekunden benötigte, Windows 10 dagegen mindestens 300 und sogar bis zu 600 Millisekunden. Nach vielen Versuchen hat Bruce Dawson dann herausgefunden, dass unter Windows 10 der Ablaufsteuerungsschutz (Control Flow Guard CFG)) diese Verzögerungen hervorruft.

Dieser ist dazu da, dass ein sicheres Surfen unter Windows 10 ermöglicht wird. Diese Einstellung findet ihr unter Windows Sicherheit -> App & Browsersteuerung -> Exploit-Schutz -> Einstellungen. Hier sollte aber nichts dran geändert werden.

"Es könnte sein, dass dieses Problem auch die normale Browsernutzung betrifft, da sowohl Chrome als auch Vivaldi für jede Registerkarte neue Prozesse starten, aber da sich ein Großteil des tatsächlichen Codes in DLLs befindet, die von den Prozessen gemeinsam genutzt werden, und die Windows CFG-Konfiguration für DLLs wiederverwendet wird, ist es im normalen Gebrauch möglicherweise nicht so auffällig."

Nachdem Bruce Dawson dies auf Twitter mit einem Beitrag veröffentlicht hat, hat Mehmet Iyigun (Windows und Azure Kernel Team) darauf reagiert und Abhilfe versprochen. So wird mit einem nächsten Patchday dann eine Verbesserung kommen. Wie im Blogbeitrag von Vivaldi zu lesen ist, war dies schon das zweite Performance-Problem. Das erste Problem betraf aber macOS.

Der Beitrag Leistungsprobleme im Chrome / Chromium unter Windows 10 – Patch kommt erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Microsoft Edge Chromium mit vielen Verbesserungen

$
0
0

In den letzten Tagen hat sich beim Microsoft Edge (Chromium) einiges getan. Egal ob in der Canary oder Dev Version. In der Canary sind wir nun aktuell bei der 76.0.145.0 und in der Dev bei der 75.0.139.1.

Neu ist, dass wenn man eine Webseite als App installiert (Webseite aufrufen, 3-Punkte Menü anklicken -> Apps) dann wird die Verknüpfung einmal auf dem Desktop erstellt und einmal im Startmenü nun direkt unter dem Buchstaben und nicht im Ordner des Browsers.

Weiterhin haben die Apps nun einen Zurückpfeil oben links spendiert bekommen. So kann man nun ohne Probleme in der App wieder zurück. Hat man unter edge:flags die Einstellung „Microsoft Edge Translate“ aktiviert, so bekommt man nun ein Popup zu sehen, womit man eine Seite in eine andere Sprache übersetzen lassen kann.

Einige Änderungen scheinen noch im A/B-Test zu sein. So gibt es nun auch die Möglichkeit der Rechtschreibprüfung per Rechtsklick. Es funktioniert aber nur in Textfeldern. So wie hier Beispielsweise, wenn man einen Kommentar schreibt.

Quelle: Leope

Hab ich noch etwas vergessen? Wer den neuen Microsoft Edge Chromium immer noch nicht ausprobiert hat, sollte doch langsam mal einen Blick darauf werfen.

Nachtrag: Inzwischen hat Microsoft auch die Newsleiste unten entfernt und durch einen unauffälligeren Button ersetzt. Wer auch den nicht sehen möchte, kann weiterhin nach dieser Anleitung vorgehen.

Info und Download:

Der Beitrag Microsoft Edge Chromium mit vielen Verbesserungen erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10, 8, 7 – Webseite mit offenen und behobenen Problemen ist nun online

$
0
0

Erst gestern hatten wir über die noch offenen Probleme in der Windows 10 1903 berichtet. Microsoft hatte ja angekündigt, eine neue bessere Seite mit offenen und behobenen Problemen zu veröffentlichen. Diese ist nun online.

Auf der linken Seite im Menü sind die einzelnen Windows 10 Versionen aufgelistet mit den bekannten Problemen. Darunter dann der Eintrag mit den behobenen Problemen und den Links zu den einzelnen kumulativen Updates. Wie Microsoft damals im Blogbeitrag schrieb, sollen die Einträge sehr schnell aktualisiert werden.

Die Windows 10 1903 wird dann nach dem offiziellen Start natürlich dazu kommen. Wer noch mit einer älteren Version unterwegs ist, findet auch für Windows 7 und 8.1 die jeweiligen Infos unter „Previous versions“. Die Seite sollte man also abspeichern und im Auge behalten. Denn ich gehe mal davon aus, dass Microsoft hier Wort hält und die Seite immer aktualisiert.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10, 8, 7 – Webseite mit offenen und behobenen Problemen ist nun online erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 18890 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit – Friendly Dates im Datei Explorer verschwinden

$
0
0

Heute am 1.Mai bekommen wir die Windows 10 Build 18890.1000, genauer die 10.18890.1000 rs _prerelease vom 26.04 zum Testen vorgesetzt. Neue Funktionen werden dieses Mal nicht hinzugefügt. Dafür wurden wieder einige Fehler behoben.

Die Liste der bekannten Probleme ist dieses Mal länger, als die der behobenen Probleme. Wollen wir mal hoffen, dass alles soweit glatt läuft. Wir werden wie immer versuchen die ISO Dateien für diese Insider Version 18890 zu sammeln und werden den Link dann einfügen.

Bekannte Probleme in der Windows 10 18890

  • Es gab ein Problem mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software, die bei Spielen verwendet wird, bei denen nach dem Update auf die neuesten 19H1 Insider Preview-Builds Abstürze auf PCs auftreten können. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um ihre Software mit einem Fix zu aktualisieren, und die meisten Spiele haben Patches veröffentlicht, um zu verhindern, dass PCs dieses Problem bekommen. Um die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt, zu minimieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version Ihrer Spiele verwenden, bevor Sie versuchen, das Betriebssystem zu aktualisieren. Wir arbeiten auch mit Anti-Cheat- und Spieleentwicklern zusammen, um ähnliche Probleme zu lösen, die mit den 20H1 Insider Preview Builds auftreten können, und werden daran arbeiten, die Wahrscheinlichkeit dieser Probleme in Zukunft zu minimieren.
  • Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.

Die neuen bekannten Probleme in der 18890

  • Wenn Sie den Remote-Desktop verwenden, um sich mit einer erweiterten Sitzungs-VM zu verbinden, werden die Suchergebnisse der Taskleiste nicht angezeigt (nur ein dunkler Bereich), bis Sie searchui.exe neu starten.
    Wir untersuchen Berichte, dass auf bestimmten Geräten bei aktiviertem Schnellstart das Nachtlicht erst nach einem Neustart einschaltet. (Hinweis: Das Problem tritt bei einem „kalten“ Neustart oder beim Ausschalten / Einschalten auf. Um herumzuarbeiten, wenn das Nachtlicht nicht einschaltet, verwenden Sie Start > Power > Restart.)
  • Es gibt eine spürbare Verzögerung beim Ziehen der Emoji und Diktatfelder.
  • Der Manipulationsschutz kann in der Windows-Sicherheit nach dem Update auf dieses Build deaktiviert werden. Du kannst es wieder einschalten.
  • Einige Funktionen im Startmenü und in allen Anwendungen sind nicht in Sprachen wie FR-FR, RU-RU und ZH-CN lokalisiert.
  • Das Scrollen mit dem Mausrad oder dem Touchpad kann nach dem Upgrade an bestimmten Stellen die Arbeit einstellen. Wenn Sie dies feststellen, sollten Sie unter Einstellungen > Geräte > Maus und das Ändern einer der Einstellungen (z.B. Wählen Sie, wie viele Zeilen Sie jedes Mal scrollen möchten) bis zum Herunterfahren oder Neustart auflösen.

Behobene Probleme in der Windows 10 18890

  • Wir haben einen Fehler im Audiodienst behoben, als wir überprüften, ob eine Maschine für die Verwendung von räumlichem Audio lizenziert wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Desktop unerwartet langsam aktualisiert wurde (wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und Aktualisieren wählen oder F5 drücken).
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Sie nicht auf Netzwerkfreigaben zugreifen konnten, wenn Sie mit Networking in den abgesicherten Modus gebootet haben.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Hardware-Tastaturtextvorhersagen nicht angezeigt wurden (falls aktiviert), wenn die es-US-Tastatur aktiv war.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass kumulative Updates möglicherweise mit dem Fehler 0x800f0982 fehlschlugen, wenn ein Sprachpaket-Update zur gleichen Zeit stattfand.
  • Vielen Dank für all das Feedback, das Sie zu Friendly Dates im Datei-Explorer gegeben haben. Zu diesem Zeitpunkt haben wir beschlossen, Friendly Dates nicht als Teil des 19H1-Release für Benutzer einzuführen. Insider werden sehen, dass diese Option ab heute verschwindet, unabhängig von der Buildnummer.
  • blogs.windows

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18890 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit – Friendly Dates im Datei Explorer verschwinden erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

KB4501835 Windows 10 1809 17763.439 (Manueller Download)

$
0
0

Gestern hat Microsoft ein neues kumulatives Update für die Windows 10 1809, die KB 4501835 bereitgestellt. Die Versionsnummer ändert sich auf die 17763.439. Das Update beinhaltet Verbesserungen hauptsächlich für den japanischen Kalender, aber auch bekannte Probleme sind schon von Haus aus mit dabei.

Bekannte Probleme in der KB4501835

  • Nach der Installation dieses Updates kann es zu Problemen mit der Preboot Execution Environment (PXE) kommen, um ein Gerät von einem Windows Deployment Services (WDS)-Server zu starten, der für die Verwendung der Variable Window Extension konfiguriert ist. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung zum WDS-Server während des Herunterladens des Bildes vorzeitig beendet wird. Dieses Problem betrifft nicht Clients oder Geräte, die keine Variable Windows Erweiterung verwenden. Workaround: Um das Problem zu beheben, deaktivieren Sie die Variable Window Extension auf dem WDS-Server mit einer der folgenden Optionen: Eingabeaufforderung als Administrator starten und
Wdsutil /Set-TransportServer /EnableTftpVariableWindowExtension:No

weingeben und Enter drücken.
– Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat. Workaround Führen Sie die Operation von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt. Führen Sie die Operation von einem Knoten aus aus, der kein CSV-Eigentum hat.
– Microsoft und ArcaBit haben ein Problem auf Geräten mit installierter ArcaBit-Antivirensoftware festgestellt, das dazu führen kann, dass das System nach der Installation dieses Updates beim Neustart nicht mehr reagiert.
– Nach der Installation dieses Updates können benutzerdefinierte URI-Schemata für Anwendungsprotokoll-Handler die entsprechende Anwendung für das lokale Intranet und vertrauenswürdige Websites im Internet Explorer nicht starten.

Behobene Probleme mit der KB4501835

  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Struktur CALDATETIME mehr als vier japanische Ära verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
    Aktualisiert die NLS-Registry, um die neue japanische Ära zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
  • Behebt ein Problem, bei dem der DateTimePicker das Datum falsch im japanischen Datumsformat anzeigt. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Steuerelement Datums- und Zeiteinstellungen alte Eras zwischenspeichert und verhindert, dass das Steuerelement aktualisiert wird, wenn die Zeit in die neue japanische Ära eintritt. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
  • Aktualisiert Schriften zur Unterstützung der neuen japanischen Ära.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass ein Input Method Editor (IME) das neue japanische Zeichen der Ära unterstützt.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Flyout-Steuerelement für Uhr und Kalender den Wochentag falsch auf ein Datum im Monat der neuen japanischen Ära abgebildet anzeigt.
  • Fügt alternative Schriften für die neuen japanischen Era-Schriften hinzu.
  • Ermöglicht die Text-To-Speech (TTS)-Funktionalität zur Unterstützung neuer japanischer Zeichen der Ära.
  • Behebt ein Problem im Unified Write Filter (UWF), das verhindert, dass Hibernate Once/Resume Many (HORM) auf Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) Systemen wie erwartet funktioniert.
  • support.microsoft

Manueller Download der KB4501835

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4501835 Windows 10 1809 17763.439 (Manueller Download) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

KB4497093 Windows 10 1903 18362.86 (Manueller Download) + KB4498524 als neues Servicing Stack Update (SSU)

$
0
0

[Update 2.05.2019] Microsoft hat das kumulative Update KB4497093 und das SSU KB4498524 nun offiziell mit einer neuen Changelog und als installierbare *.msu freigegeben. Die Windows 10 1903 18362.86 bleibt. Nicht wie geschrieben 18362.84

Die Windows 10 1903 Mai 2019 Update bekommt ein weiteres Update. Die KB 4497093 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 1903 18362.86. Bislang gab es einige Probleme, die in Foren und auch von MS selber mit dem bisherigen Update auftraten, dokumentiert wurden.

Sollte es Probleme geben, hilft das Update wieder zu deinstallieren. Wie immer werden wir versuchen die Windows 10 1903 ISO Dateien so schnell wie möglich zu aktualisieren. [Sind nun schon]

Bekannte Probleme mit der KB4497093

  • Nach der Installation dieses Updates kann es beim Start von Windows Defender Application Guard oder Windows Sandbox zu dem Fehler „0x800705b4“ kommen. Workaround: Verwenden Sie die Anmeldeinformationen eines lokalen Administrators, um die folgenden Registrierungsschlüssel auf dem Host-Betriebssystem zu erstellen und festzulegen und starten Sie den Host neu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Containers\CmService\Policy
  • „DisableClone“=dword:0000000001
  • „DisableSnapshot“=dword:0000000001

Behobene Probleme in der KB4497093

  • Dieses kumulative Update enthält den Fix für Windows Insider im Fast Ring, die nicht auf den neuesten 20H1 Build von Build 18362.53 aktualisieren konnten.
  • Wir haben allgemeine Verbesserungen für Benutzer in Japan vorgenommen oder das Betriebssystem in Japan verwendet, einschließlich Korrekturen für den japanischen IME und Korrekturen für Datums- und Zeitprobleme.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem UWP VPN-Plugin-Anwendungen möglicherweise nicht in der Lage sind, Pakete über einen etablierten VPN-Tunnel in einem reinen IPv6-Netzwerk ordnungsgemäß zu senden.
  • Wir haben das Problem behoben, dass das Update auf Build 18362 mit einem Fehler von 0x80242016 nicht installiert werden konnte.
  • Neue Changelog 1.05.2019
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass ein Input Method Editor (IME) das neue japanische Zeichen der Ära unterstützt.
  • Ermöglicht die Text-To-Speech (TTS)-Funktionalität zur Unterstützung neuer japanischer Zeichen der Ära.
  • Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass Plugin-Anwendungen für die Universal Windows Platform (UWP) Virtual Private Network (VPN) Pakete ordnungsgemäß über einen etablierten VPN-Tunnel in einem reinen IPv6-Netzwerk senden.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass OLE-Serveranwendungen (Compound Document) eingebettete Objekte falsch anzeigen, wenn Sie die PatBlt-API verwenden, um eingebettete Objekte in die Windows Metafile (WMF) zu platzieren.
  • Behebt ein Problem mit Endbenutzerdefinierten Zeichen (EUDC), um die chinesischen GB18030-Konformitätsanforderungen zu erfüllen.
  • support.microsoft

Manueller Download der KB4497093

Manueller Download der KB4498524 Servicing Stack Update (SSU)

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4497093 Windows 10 1903 18362.86 (Manueller Download) + KB4498524 als neues Servicing Stack Update (SSU) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 18890 ISO / ESD (deutsch, english)

$
0
0

Gestern am Feiertag wurde die neue Windows 10 Build 18890 (20H1) im Fast Ring und auch Skip Ahead bereitgestellt. Viel gab es nicht zu berichten, denn die Changelog ist relativ kurz.

Aber kommen wir zu den ISO Dateien. Falls eure Version noch nicht dabei sein sollte, oder der Link, wie in letzter Zeit ab und an mal überlastet ist, schaut einfach später noch einmal rein.

18890 ISO x64 deutsch

  • Hinweis: Sollte kein Herunterladen möglich sein, dann per Rechtsklick in die eigene Ablage kopieren. Dann klappt es. Ansonsten Rechts oben „Alles herunterladen“. Dauert etwas aber geht auch.
  • Hash-Werte, wenn vorhanden im Ordner.
  • Home GoogleDrive (3,94 GB) Danke an Manny
  • Pro GoogleDrive (3,97 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. GoogleDrive (4,24 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version GoogleDrive (4,45 GB) Danke an Manny

18890 ISO x86 deutsch

  • Hash-Werte, wenn vorhanden im Ordner.
  • Home GoogleDrive (2,93 GB) Danke an Manny
  • Pro GoogleDrive (2,94 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. GoogleDrive (3,16 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version GoogleDrive (3,26 GB) Danke an Manny

18890 ISO english

  • All versions x64 x86: CloudMail Danke an wzr

18890 ESD UUP

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18890 ISO / ESD (deutsch, english) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Testet Microsoft jetzt manuell installierbare Updates unter Windows 10 1903?

$
0
0

Gestern kam die KB4497093 und die KB4498524 als SSU für alle, die die Windows 10 1903 auch als Nicht-Insider schon installiert haben. Morku hat uns einen Screenshot von den Windows Updates geschickt, der zeigt, dass man das Update manuell herunterladen kann.

Bei mir im Release Preview Ring hatte ich es schon manuell installiert gehabt. Im Slow Ring wurde das Update sofort installiert. Aber hier im Bild zusehen, wird bei Morku nur angezeigt, dass das kumulative Update für die Windows 10 1903 bereitsteht. Man muss aber manuell auf „Jetzt herunterladen und installieren“ anklicken.

Trotzdem bleibt der Button „Nach Updates suchen“ bestehen. Sodass man suchen kann, ohne das Update installieren zu müssen. Wäre ja natürlich schön, wenn Microsoft dies bei optionalen Updates, bzw. C- oder D-Updates (Zweiter Patchday im Monat) so beibehalten würde. So würde man immer am ersten Patchday das kritische Update „aufs Auge gedrückt“ bekommen, was auch sinnvoll ist. Aber bei den nicht-sicherheitsrelevanten Updates kann man dann selbst entscheiden.

Wäre neben der Änderung, dass man auch als Home-Nutzer die Updates für 7 Tage aussetzen kann eine weitere Verbesserung.

Danke an Morku für die Info.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Testet Microsoft jetzt manuell installierbare Updates unter Windows 10 1903? erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Kalender in der Taskleiste nun mit direkter Eingabe von Terminen

$
0
0

Öffnet man den Kalender in der Taskleiste, so hat man bislang ein Pluszeichen mit dem die Kalender App geöffnet wird. So wie es aussieht ist Microsoft (endlich) dabei die Eingabe von Terminen nun direkt zu ermöglichen.

Aktuell in der Windows 10 18890 ist nun ein Eingabefeld, die Angabe der Uhrzeit und ein weiteres Feld für die Notizen integriert worden. Aber derzeit funktioniert es (jedenfalls) bei mir nicht. Aber es ist schon einmal schön zu sehen, dass Microsoft es nun endlich mal in Angriff nimmt.

Man kann durchaus davon ausgehen, dass wenn es korrekt funktioniert, dass dann auch die älteren Windows 10 Versionen davon profitieren werden.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Kalender in der Taskleiste nun mit direkter Eingabe von Terminen erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 – Suche auf dem Desktop vollständig, abgerundet darstellen ist nun möglich

$
0
0

Wie es aussieht bietet Microsoft die Möglichkeit an nun auch „runde Ecken“ in Apps zu ermöglichen. Man will sich wohl vom flachen eckigen Design verabschieden bzw. zusätzlich anbieten. Gestern im Telegram-Kanal hat Vitor es einmal gezeigt.

Das will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Dass man die Suche freistellen kann ist nicht neu. Das klappte schon mit der Windows 10 1809. Siehe HIER. Neu ist allerdings, dass man nun auch die volle Suche mit den Top Apps und den letzten Aktivitäten darstellen kann.

Getestet hab ich es in der Windows 10 20H1. Und so funktioniert es:

  • Windows-Taste + R regedit eingeben, starten und zum Pfad:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
  • Im rechten Fensterteil nun ein Rechtsklick Neu -> DWORD-Wert (32-Bit) anlegen mit dem Namen ImmersiveSearch
  • Diesen nun doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen.
  • Startet man nun die Suche erscheint das schmale noch eckige Suchfenster auf dem Desktop. Aus dem Suchfeld in der Taskleiste wird nun aber eine Lupe.

Will man nun die volle Suche angezeigt bekommen und auch die Ecken abrunden, muss man in der Registry noch weitere Einträge vornehmen.

  • Darunter zu
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search\Flighting
  • Rechtsklick auf Flighting -> Neu -> Schlüssel mit dem Namen Override anlegen
  • Diesen nun anklicken und im rechten Fensterteil jeweils ein Rechtsklick -> Neu -> DWORD-Wert (32-Bit) anlegen
  • ImmersiveSearchFull Wert = 1 Volle Suche wird angezeigt. Wert = 0 nur die Suche wird angezeigt.
  • CenterScreenRoundedCornerRadius Wert = 0 Die Suche bleibt Eckig. Wert zwischen 1 und 9 rundet die Ecken ab. Kann je nach Geschmack ausprobiert werden.

Vitor hatte im Schlüssel Override noch weitere Einträge als DWORD-Wert (32-Bit), die aber dafür nicht notwendig sind.

  • CloudMusic Wert 1
  • CortanaRiskMarketSupported Wert 1
  • ImageSnipSearch Wert 1
  • ImemrsuveSearch Wert 1

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 – Suche auf dem Desktop vollständig, abgerundet darstellen ist nun möglich erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Remote Development Extension Pack für Visual Studio Code

$
0
0

Ganz kurz informiert: Microsoft hat gestern die Preview für drei neue Erweiterungen für Visual Studio Code bekannt gegeben. Damit ist nun eine Entwicklung in Containern Remote auf physische, viruellen Maschinen oder auch mit dem Windows Subsystem für Linux (WSL) möglich.

Wer die Visual Studio Code Insider Version installiert hat, kann das Remote Development Extension Pack installieren. In der Stable Version wird das Extension Pack dann später verfügbar sein.

Wie Microsoft schreibt, war so ein Pack gar nicht angedacht gewesen. Aber durch die Gespräche mit den Entwicklern hat es sich ergeben, dass man dies nun für eine bessere und leichtere Verwendung für die Entwickler bereitgestellt hat. Wer Interesse hat, sollte isch den Beitrag einmal genauer anschauen.

Info und Download

Der Beitrag Remote Development Extension Pack für Visual Studio Code erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Neue Microsoft Store App unterstützt Windows 10 Mobile nicht mehr

$
0
0

Microsoft hat im Release Preview Ring aktuell die Microsoft Store App auf die 11904.1001.1.0 aktualisiert. Auf den ersten Blick kein Unterschied. Aber schaut man genauer hin, hat Microsoft die Unterstützung für Windows 10 Mobile entfernt.

Ist in der aktuellen 11811.1001.27.0 die Mindestvoraussetzung noch mit der Windows 10 10.0.14393.0, also auch für Windows 10 Mobile angegeben, so steht in der neuen Version als Mindestvoraussetzung nun Windows 10 10.0.16299.0 für die 1709 und damit nicht mehr für Windows 10 Mobile geeignet.

Dort sind wir bei der Windows 10 Mobile 15254.xxx bzw. 15063.xxx. Unter Windows 10 Mobile wird man also auf der alten Microsoft Store App verharren. Änderungen oder neue Funktionen wird es dann nur noch in der Desktop App geben. Warum Microsoft dies hier nun schon ändert bleibt erst einmal undokumentiert. Kann ja durchaus sein, dass man die App umbauen und die Handys davon ausschließen will.

Das bedeutet aber nicht, dass der Store im Handy nicht mehr funktioniert. Das wird er weiterhin. Bei Windows Phone 8 hat man die erste „Abrissbirne“ ja schon angesetzt.

Der Beitrag Neue Microsoft Store App unterstützt Windows 10 Mobile nicht mehr erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

DTS Sound Unbound App kommt in den nächsten Tagen [Update]

$
0
0

[Update 4.05.2019] Man fragt sich was mit dieser App los ist. Jetzt wurden die Systemvoraussetzungen für die DTS Sound Unbound App auf mindestens Windows 10 18888 oder höher gesetzt. Bedeutet, dass sie aktuell nur für die Windows 10 20H1 einsetzbar ist.

Wenn sie denn auch mal kommen würde. Denn auch in der Insider 18890 steht „DTS Sound Unbound ist zurzeit nicht verfügbar. The DTS Sound Unbound application will be coming to Windows 10 soon. Please check back soon.“ Dafür wurde aber die Größe des Downloads nun mit 223,88 MB um einiges kleiner angegeben. (via)

[Original 12.11.2018] Kurz notiert. Wer mit der Windows 10 1809 unterwegs ist und ein Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol -> Raumklang gemacht hat wird dort den Eintrag DTS Sound Unbound finden. Nach dem Start der Oktober 2018 Update kam man bisher nur in den Store, aber nicht direkt zur App.

Jetzt wurde die Seite freigeschaltet und in ein paar Tagen wird man denn, wenn man möchte, DTS Sound Unbound herunterladen können. Installieren kann man dies aber nur mit der Windows 10 1809. Die ungefähre Größe wird im Store mit satten 1,4 GB angegeben. Aber ob das stimmt…… Also merkt euch die Seite schon einmal.

DTS Sound Unbound (Unbekannt, Windows Store) →

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag DTS Sound Unbound App kommt in den nächsten Tagen [Update] erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

OneNote im dunklen Modus wird langsam ausgerollt

$
0
0

OneNote im Dark Mode war schon im Februar ein Thema. Jetzt haben die Ersten in der OneNote App unter Windwos 10 die Möglichkeit den dunklen Modus zu testen.

Scheint aktuell noch ein A/B-Test zu sein. Sollte aber nicht mehr lange dauern, bis dann alle den dunklen Modus nutzen können. Bei mir in der 16001.11629.20028.0, egal in welchem Ring ist es noch nicht angekommen. Kurt, von dem das Bild stammt, hatte da schon mehr Glück.

Vielleicht habt ihr auch schon die Möglichkeit den dunklen Modus zu nutzen. Schaut einfach mal nach.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag OneNote im dunklen Modus wird langsam ausgerollt erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

KB4495667 Windows 10 1809 17763.475 (Manueller Download)

$
0
0

Microsoft hat gestern ein neues kumulatives Update für die Windows 10 1809 bereitgestellt. Die KB 4495667 erhöht die Versionsnummer auf die 17763.475. Es wurden sehr viele Probleme behoben. Aber auch die Liste der bekannten Probleme ist sehr lang.

Bekannte Probleme in der KB4495667

  • Nach der Installation dieses Updates kann es zu Problemen mit der Preboot Execution Environment (PXE) kommen, um ein Gerät von einem Windows Deployment Services (WDS)-Server zu starten, der für die Verwendung der Variable Window Extension konfiguriert ist. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung zum WDS-Server während des Herunterladens des Bildes vorzeitig beendet wird. Dieses Problem betrifft nicht Clients oder Geräte, die keine Variable Window Extension verwenden. Workaround: Um das Problem zu beheben, deaktivieren Sie die Variable Window Extension auf dem WDS-Server mit einer der folgenden Optionen: Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und
Wdsutil /Set-TransportServer /EnableTftpVariableWindowExtension:No

eingeben und Enter drücken.

  • Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat. Workaround: Führen Sie die Operation von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt. Führen Sie die Operation von einem Knoten aus aus, der kein CSV-Eigentum hat.
  • Microsoft und ArcaBit haben ein Problem auf Geräten mit installierter ArcaBit-Antivirensoftware festgestellt, das dazu führen kann, dass das System nach der Installation dieses Updates beim Neustart nicht mehr reagiert. Microsoft hat Geräte vorübergehend vom Erhalt dieses Updates ausgeschlossen, wenn die Antivirensoftware ArcaBit installiert ist.
  • Zonenübertragungen zwischen primären und sekundären DNS-Servern über das Transmission Control Protocol (TCP) können nach der Installation dieses Updates fehlschlagen.
  • Beim Versuch, aus Microsoft Edge oder anderen Universal Windows Platform (UWP)-Anwendungen zu drucken, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung: „Ihr Drucker hat ein unerwartetes Konfigurationsproblem. 0x80070007e.“ Workaround: Solange einen anderen Browser nutzen.
  • Nach der Installation von KB4493509 erhalten Geräte mit einigen installierten asiatischen Sprachpaketen möglicherweise den Fehler „0x800f0982 – PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND“. Workaround: Deinstallieren und installieren Sie alle kürzlich hinzugefügten Sprachpakete. Wählen Sie Nach Updates suchen und installieren Sie das kumulative Update April 2019.

Behobene Probleme mit der KB4495667

  • Ermöglicht es dem integrierten Administratorkonto, das Microsoft Office-Setup nach dem Herunterladen des Installationsprogramms in Microsoft Edge auszuführen.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Automatisierung von Internet Explorer in bestimmten Fällen fehlschlägt.
  • Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass benutzerdefinierte URI-Schemata für Application Protocol-Handler die entsprechende Anwendung für das lokale Intranet und vertrauenswürdige Websites im Internet Explorer starten.
  • Behebt ein Problem, das den Start bestimmter Anwendungen verhindert, wenn Sie die Ordnerumleitung für den Ordner Roaming AppData auf einen Netzwerkpfad festlegen.
  • Behebt ein Problem in der Datei Gdi32full.dll, das dazu führt, dass eine Anwendung nicht mehr reagiert.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Benutzeroberfläche für einige Sekunden nicht mehr reagiert, wenn in Fenstern mit vielen Unterfenstern gescrollt wird.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass ein Touchscreen nach dem Neustart nicht mehr funktioniert.

Weitere behobene Probleme Japanischer Kalender

  • Ermöglicht eine Touch-Tastatur zur Unterstützung neuer japanischer Zeichen der Ära.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass ShellExperienceHost.exe nicht mehr funktioniert, wenn das Startdatum für die japanische Ära nicht am ersten Tag des Monats liegt.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Struktur CALDATETIME mehr als vier japanische Ära verarbeitet.
  • Aktualisiert die NLS-Registry, um die neue japanische Ära zu unterstützen.
  • Behebt ein Problem, bei dem der DateTimePicker das Datum falsch im japanischen Datumsformat anzeigt.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Steuerelement Datums- und Zeiteinstellungen alte Eras zwischenspeichert und verhindert, dass das Steuerelement aktualisiert wird, wenn die Zeit in die neue japanische Ära eintritt.
  • Aktualisiert Schriften zur Unterstützung der neuen japanischen Ära.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass ein Input Method Editor (IME) das neue japanische Zeichen der Ära unterstützt.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Flyout-Steuerelement für Uhr und Kalender den Wochentag falsch auf ein Datum im Monat der neuen japanischen Ära abgebildet anzeigt.
  • Fügt alternative Schriften für die neuen japanischen Era-Schriften hinzu.
  • Ermöglicht die Text-To-Speech (TTS)-Funktionalität zur Unterstützung neuer japanischer Zeichen der Ära.

Und noch mehr behobene Probleme

  • Ermöglicht die Registrierung vorhandener Geräte, die von Configuration Manager verwaltet werden, in Microsoft Intune über Co-Management ohne jegliche Benutzerinteraktion. Es ist nicht erforderlich, dass ein aktiver Benutzer angemeldet ist, und es gibt keine Aufforderungen zur Multi Factor Authentication (MFA). Dieses Update ermöglicht es auch, dass die Registrierung für das Co-managed Mobile Device Management (MDM) die Geräteanmeldung verwendet, die sie erhalten hat, wenn das Gerät für den Beitritt zum Hybrid Azure Active Directory (AADJ) aktiviert ist.
    Besserer Zugriff auf detaillierte Fehlerbehebungs- und Diagnoseprotokolle von verwalteten Geräten, wie z. B. Geschäfts-PCs, bei Verwendung eines PC-Cloud-Management-Services. Zu den PC-Cloud-Management-Dienstleistungen gehören Microsoft Intune oder andere Anbieter von Mobile Device Management (MDM) für Windows.
  • Behebt ein Problem, das es einem Benutzer ermöglichen kann, sich nach der Deaktivierung des Kontos weiterhin mit einer Smartcard bei einem Konto anzumelden.
  • Behebt ein Problem, das den Zugriff auf Unternehmensressourcen verhindert, wenn Kerberos mit Windows Hello for Business (WHfB) Anmeldeinformationen verwendet wird. Dies führt dazu, dass Benutzer mehrere Eingabeaufforderungen zur Eingabe ihrer Anmeldeinformationen erhalten.
  • Behebt ein Problem, bei dem ein PostScript-Drucker gelegentlich die falsche Schriftart verwendet.
  • Behebt ein Problem, bei dem Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)-Clientanwendungen für mindestens 30 Sekunden nicht mehr reagieren, wenn viele LDAP-Abfragen über mehrere Verbindungen angefordert werden. Dies geschieht aufgrund einer Race Condition in wldap32.dll. Sie müssen dieses Update auf dem LDAP-Client installieren, der wldap32.dll ruft.
  • Behebt ein Problem, bei dem ein Benutzer des Roaming-Profils nach dem Upgrade des Betriebssystems (OS) die benutzerdefinierten Startmenüeinstellungen verliert. Nach der Installation dieses Updates müssen Administratoren die Registrierungseinstellung UseProfilePathMinorExtensionVersion, beschrieben in KB4493782 for roaming user profiles (RUP), aktivieren. Dieser Schlüssel ermöglicht es Ihnen, ein neues RUP für ein aktualisiertes Betriebssystem zu erstellen und verhindert den Verlust eines benutzerdefinierten Startmenüs. Das RUP muss lokal gespeichert werden, und Sie müssen das Gerät neu starten, um die Funktion zu aktivieren.
  • Behebt ein Problem, bei dem Verbindungsanforderungen an die Remote Desktop Session Host (RDSH)-Server in der Bereitstellung fehlschlagen. Dieses Problem tritt aufgrund einer Blockade im Connection Broker auf.
  • Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass Cluster Aware Update Knoten neu startet, wenn die Anmeldeinformationen eines Clusters zurückgesetzt werden. Cluster Aware Update muss die Knoten nach der Installation eines Updates neu starten. Der Fehler ist folgender:
    „Neustart von „NODENAME“ fehlgeschlagen: (ClusterUpdateException) Der Neustart von „NODENAME“ ist fehlgeschlagen: (Win32Exception) Der Benutzername oder das Passwort ist falsch.“
  • Behebt ein allmähliches Speicherleck in LSASS.exe auf Systemen, bei denen die Anmeldung im Cache aktiviert ist. Dieses Problem betrifft hauptsächlich Server, die viele interaktive Anmeldeanfragen verarbeiten, wie z.B. Webserver.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass eine LDAP-Abfrage (Lightweight Directory Access Protocol) falsche Ergebnisse liefert. Dies tritt auf, wenn eine Filterklausel ein Attribut enthält, das eine Syntax vom Typ Large Integer hat und der Filter die Regel LDAP_MATCHING_RULE_BIT_AND verwendet. Ein einfacher Filter, wie beispielsweise „msExchRoleAssignmentFlags:1.2.840.113556.1.4.803:=51539607552“, kann keine Übereinstimmungen liefern, wenn er dies sollte.
  • Behebt ein Problem, das den Start von Print Workflow Applications für Point und Print verhindert.
  • Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass Universal Windows Platform (UWP)-Anwendungen Tastatureingaben erhalten, wenn der Thread der Benutzeroberfläche zu beschäftigt ist. Dieses Problem tritt auf, wenn die UWP-Anwendung über ein integriertes WebView-Control verfügt.
  • support.microsoft

Manueller Download der KB4495667

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag KB4495667 Windows 10 1809 17763.475 (Manueller Download) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


MeinBrief – Schnell mal ein Brief verfassen mit einer App

$
0
0

Man kann in jedem Office Programm einen Brief verfassen. Aber mal so ganz fix kann auch die App „MeinBrief“ für Windows 10 und Windows 10 Mobile aushelfen. Die App gibt es noch knapp 8 Tage kostenlos im Microsoft Store.

Die App selber ist ganz einfach gestrickt. Alle wichtigen Felder sind vorgegeben und müssen nur noch ausgefüllt werden. Dann noch den Text verfassen und ein Klick auf das PDF-Icon und der Brief ist fertig und kann dann zum Beispiel ausgedruckt werden. Alles kurz und schmerzlos.

Die App selber ist seit zirka 3 Wochen im Store. Also noch frisch und in der ersten Version. Der normale Preis für die App wird mit 2,99 € angegeben. Aber wie schon gesagt, noch knapp 8 Tage kann man sie kostenlos herunterladen. Wer Interesse hat:

MeinBrief (2,99 € Kostenlos+, Windows Store) →

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag MeinBrief – Schnell mal ein Brief verfassen mit einer App erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Microsoft Store App mit neuem Popup Fenster für einen Update-Abbruch (Wenn man schnell ist)

$
0
0

Heute kam für alle Rechner die neue Microsoft Store App 11904.1001.1.0. Nicht nur dass diese Version nur noch für Windows 10 Desktop ist, wir hatten berichtet. Sie hat auch eine neue kleine Funktion.

Denn ist man unter Downloads und Updates und hat nach Updates gesucht und die fangen auch an zu downloaden, konnte man bisher auf das x klicken und der Download wurde abgebrochen. Jetzt erscheint ein Popup-Fenster, indem man nun noch einmal den Abbruch bestätigen muss.

Das Problem derzeit ist, man muss schnell sein. Denn lässt man sich Zeit, wird das Update im Hintergrund weiter heruntergeladen und auch installiert. So ist es hier passiert, als ich den Screenshot gemacht hatte. Ein weiterer Versuch in einem anderen Windows 10 verlief ebenso. Ob es gewollt, oder ein Fehler ist, kann man im Moment nicht sagen. Ich hoffe, dass es ein Fehler in der Programmierung ist. Denn so macht es überhaupt keinen Sinn.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Microsoft Store App mit neuem Popup Fenster für einen Update-Abbruch (Wenn man schnell ist) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Weitere Creative X-Fi Treiber kurz vor Veröffentlichung für die Windows 10 1903

$
0
0

So wie es aussieht, bastelt Creative an den Treibern, damit die Geräte auch unter Windows 10 1903 reibungslos funktionieren. Ryan von Creative hat auf Reddit erklärt, dass Treiber für die Xtreme Music, die Xtreme Gamer und die Titanium kommen.

Noch befinden sich die Treiber in der Testphase. Aber laut seiner Aussage sollen sie in den nächsten Tagen erscheinen. Also vielleicht noch pünktlich zum offiziellen Start der Mai 2019 Update, wenn die dann als Funktionsupdate über Windows Update verteilt wird.

Sein Wortlaut: „Schnelles Update hier. Wir haben ein paar Treiberpakete, die in den nächsten Tagen auftauchen werden, um die Probleme zu lösen. Titatnum-, XtremeMusic- und XtremeGamer-Karten werden mit den Korrekturen ausgeliefert. Ich erwarte, dass sie bis Ende dieser Woche live gehen.

Für die TitaniumHD-Karte ist auch eine Lösung in Sicht, aber es wird noch ein paar Tage dauern, bis auch diese Treiber funktionieren. Ich werde alle auch über dieses Timing auf dem Laufenden halten.“

Das war vor 5 Tagen auf Reddit. Falls euch ein einzelnes Treiberupdate unter die Augen gekommen sein sollte, dann hinterlasst einen Kommentar.

Liste der Windows 10 Software und Treiberpakete von Creative in der Übersicht

Danke an Purgatory, für die Info über unsere Tipp-Box

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Weitere Creative X-Fi Treiber kurz vor Veröffentlichung für die Windows 10 1903 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Microsoft Edge (Chromium) auf der Build 2019

$
0
0

Über den Microsoft Edge (Chromium) haben wir nun schon viel berichtet. Heute hat man auf der Build 2019 die Funktionen und Möglichkeiten der Öffentlichkeit vorgestellt. Er wird den Nutzern Einstellungen zur Privatsphäre bieten. Diese kann in drei Stufen eingestellt werden.

via wzr

Für Firmen wichtig ist, dass der Microsoft Edge eine integrierte IE-Funktion (IE-Mode) erhält. Damit können die Firmen so weit es möglich ist auf den Internet Explorer verzichten und den Edge nutzen. Wird ja auch langsam Zeit, dass der alte IE begraben werden kann.

Auch hat man versichert, dass der Edge die Erweiterungen vom Chrome vollständig unterstützen wird. Auch eine neue Funktion „Collections“ soll den Nutzern die Möglichkeit bieten Meldungen und Bilder sammeln oder auch exportieren.

Ein Video auf YouTube, welches heute online gestellt wurde, zeigt kurz den neuen Microsoft Edge. Interessant dabei sind die Kommentare auf YT. Sonst ein Sammelsurium an negativen Kommentaren, wird der Edge hier hoch gelobt. Eine Seltenheit, die man im Kalender markieren sollte.

Download: microsoftedgeinsider.com

Der Beitrag Microsoft Edge (Chromium) auf der Build 2019 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

.NET 5 soll im November 2020 erscheinen Erste Preview im Frühjahr 2020

$
0
0

Heute auf der Build 2019 hat Microsoft .NET 5 angekündigt. Diese Version wird dann die einzige Version sein, die für Windows, Linux, macOS, iOS, Android, tvOS, watchOS und WebAssembly und mehr verwendet werden kann.

Wie Microsoft schreibt wird .NET 5 der Nachfolger von .NET Core 3.0 sein und die verbleibenden Lücken zu .NET Framework 4.8 schließen. Wie schon in der Überschrift steht, beabsichtigt Microsoft .NET 5 im November 2020 als finale Version zu veröffentlichen. Für die Entwickler: Es wird mit zukünftigen Updates Visual Studio 2019, Visual Studio für Mac und Visual Studio Code unterstützen.

"Das .NET 5 Projekt ist eine wichtige und aufregende neue Richtung für.NET. Sie werden sehen, dass.NET einfacher wird, aber auch umfassendere und umfangreichere Funktionen und Nutzen bietet. Alle neuen Entwicklungs- und Funktionalitäten werden Teil von .NET 5 sein, einschließlich neuer C#-Versionen.

Wir sehen eine vielversprechende Zukunft vor uns, in der Sie die gleichen.NET-APIs und -Sprachen verwenden können, um eine breite Palette von Anwendungstypen, Betriebssystemen und Chip-Architekturen anzusprechen. Es wird einfach sein, Änderungen an Ihrer Build-Konfiguration vorzunehmen, um Ihre Anwendungen anders zu erstellen, in Visual Studio, Visual Studio für Mac, Visual Studio Code, Azure DevOps oder über die Befehlszeile."

Wer mehr wissen möchte, findet hier alle weiteren Informationen: devblogs.microsoft.com//introducing-net-5

Der Beitrag .NET 5 soll im November 2020 erscheinen Erste Preview im Frühjahr 2020 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Viewing all 8134 articles
Browse latest View live