Quantcast
Channel: Windows 10 Archiv - Deskmodder.de
Viewing all 8134 articles
Browse latest View live

Windows Terminal – Neues „Command-Line“ Tool universell einsetzbar mit Tabs und mehr

$
0
0

Kurz notiert: Microsoft hat heute bekanntgegeben, dass man ein Tool bis mitte Juni bereitstellen will. Das Windows Terminal soll in der Lage sein Befehle von PowerShell, der Eingabeaufforderung und dem Windows-Subsystem für Linux (WSL) ausführen zu können.

Es richtet sich vorrangig an die Entwickler. Aber natürlich nicht nur an die. Windows Terminal wird mit Tabs ausgestattet sein, unterstützt Emoji und auch GPU-basiertes Text-Rendering. Insgesamt soll das Tool die Entwicklungsumgebung unter Windows 10 verbessern.

Quelle: theverge
"Windows Terminal [ist] eine neue Anwendung für Windows-Kommandozeilenbenutzer [die] eine Benutzeroberfläche mit emoji-reichen Schriften und grafikverarbeitender Einheit-beschleunigter Textdarstellung anbieten wird. Es bietet auch Unterstützung für mehrere Registerkarten sowie Thematisierung und Anpassung, so dass Benutzer ihr Terminal personalisieren können."

Was meint ihr? Eine gute Entscheidung von Microsoft, das Windows Terminal einzuführen?

  • Windows Terminal auf GitHub.

Visual Studio 2019 16.1 Preview 3 steht bereit

Passend für die Entwickler unter euch. Microsoft hat das Visual Studio 2019 Version 16.1 Preview 3 freigegeben. Alle Informationen dazu könnt ihr HIER in Ruhe durchlesen.

Der Beitrag Windows Terminal – Neues „Command-Line“ Tool universell einsetzbar mit Tabs und mehr erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Windows 10 18890 SDK, ADK, DAC, WDK, WinPE stehen zum Download bereit

$
0
0

Kurz notiert: Die erste Windows SDK Version für die Windows 10 20H1 ist von Microsoft freigegeben worden. Es ist die Build 18890, die aktuell auch als Insider Version im Fast Ring und Skip Ahead ist.

Mit dabei ist auch der Desktop App Converter Base Images in der neuen Version 18890. Voraussetzung wie immer ist die Windows 10 Insider Preview und die letzte Version vom Visual Studio 2017.

Info und Download

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18890 SDK, ADK, DAC, WDK, WinPE stehen zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows Subsystem for Linux 2 mit echtem Linux Kernel 4.19 ab Juni in der Windows 10 20H1

$
0
0

Schnell noch nachgereicht. Wer unter Windows 10 das Windows Subsystem for Linux hat bislang eine emulierte Version von Linux. Das wird sich mit dem WSL2 ändern. Dieser bekommt den echten Linux Kernel 4.19. Basierend auf der auf dem aktuellen „long-term stable release“.

Mit den nächsten Insider Versionen von Windows 10 20H1 (oder auch 19H2 wird man abwarten müssen) im Juni soll dieser Kernel dann eingebaut werden. Microsoft wird diesen Langzeit-Kernel dann mit jeder neuen Version (für Windows umgebaut) in Windows 10 integrieren. Speziell heißt es:

"Zusätzlich zur LTS-Quelle von Kernel.org werden eine Reihe von lokalen Patches eingespielt. Diese Patches optimieren die resultierende Binärdatei für die Verwendung in WSL2, indem sie die Startzeiten verbessern, den Speicherbedarf reduzieren und einen minimalen Satz unterstützter Geräte verwalten. Das Ergebnis ist ein kleiner, leichter Kernel, der speziell für WSL2 entwickelt wurde, um ein Drop-in-Ersatz für die Emulationsarchitektur des WSL1-Designs zu sein. "

Der Kernel selber wird als Open Source auf GitHub zur Verfügung gestellt werden. „Der WSL-Kernel wird mit Microsofts erstklassigen CI/CD-Systemen erstellt und über Windows Update in einem für den Benutzer transparenten Betrieb gewartet. Der Kernel wird mit den neuesten Features und Fixes im neuesten stabilen Zweig von Linux auf dem Laufenden bleiben.“

Für diejenigen, die jetzt schon das Windows Subsystem for Linux nutzen sicherlich eine gute Nachricht. Genügend Auswahl an Linux-Systemen gibt es ja schon im Microsoft Store. Aber auch selbst erstellte per Sideload sind möglich.

Der Beitrag Windows Subsystem for Linux 2 mit echtem Linux Kernel 4.19 ab Juni in der Windows 10 20H1 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows Terminal als Preview testen – Download steht zur Verfügung

$
0
0

Gestern hatten wir über das neue Windows Terminal als neues Command-Line Tool für Windows 10 berichtet. Wer Interesse hat, kann es schon einmal als Preview herunterladen und installieren.

Noch ist es natürlich im Anfangsstadium und da fehlen noch so einige Dinge. Aber die Tabs sind da. der Umschalter zwischen der Eingabeaufforderung und PowerShell ist da. Da wird also noch einiges kommen.

Die WindowsTerminal_SelfSigned_x86_x64_arm64 kann ab Windows 10 1903 18362 installiert werden. Es kommt im neuen msix Format als CascadiaPackage_2019.5.6.0_x86_x64_arm64.msixbundle.

Wer es testen möchte, sollte erst einmal ein Backup machen. Dann kann es losgehen.

  • Download: mega (37.3 MB)
  • Rechtsklick auf die CascadiaPackage_2019.5.6.0_x86_x64_arm64.cer und installieren
  • Die CascadiaPackage_2019.5.6.0_x86_x64_arm64.msixbundle per Doppelklick installieren. Entwicklermodus in den Einstellungen natürlich vorausgesetzt.
  • Die Add-AppDevPackage.ps1 per Rechtsklick mit PowerShell installieren
  • Sollte es zu einer Fehlermeldung kommen, dann erst das Zertifikat und dann gleich die *.ps1 starten. Bzw. den Kommentar von Nemo_G durchlesen.

Das war es auch schon. Startet man nun das Windows Terminal Preview, kann man die Tabs und die Auswahl mit Strg + T sichtbar machen. Viel Spaß.

Der Beitrag Windows Terminal als Preview testen – Download steht zur Verfügung erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

PowerToys für Windows 10 als Open Source mit vielen Funktionen kommen im Sommer

$
0
0

Könnt ihr euch noch an die PowerToys erinnern? Die kleinen Tools als Hilfsprogramme, die mit Windows 95 von Microsoft eingeführt wurden. Genau die werden nun als Open Source für Windows 10 zum neuen Leben erweckt.

Die erste Preview soll im Sommer 2019, als bald erscheinen. Zwei Funktionen, an denen derzeit gearbeitet wird sind über den Button Minimieren/Maximieren eine weitere Schaltfläche hinzuzufügen, die das Programm oder Fenster auf einen neuen virtuellen Desktop verschiebt. Die zweite Funktion ist, eine Windows-Key-Kurzanleitung, wenn man die Windows-Taste länger als 1 Sekunde gedrückt hält.

Aber das Team hat noch weiteres in Betracht gezogen. Dazu gehören:

  • Vollständiger Fenstermanager mit speziellen Layouts für das An- und Abmelden von Laptops.
  • Tastaturkürzel-Manager
  • Win+R Ersatz
  • Bessere Alt+Tab inklusive Browser-Tab-Integration und Suche nach laufenden Apps
  • Batterie-Tracker
  • Batch-Datei Umbenennung
  • Schnelle Austausch von Auflösungen in der Taskleiste
  • Mausereignisse ohne Fokus
  • Cmd (oder PS oder Bash) von hier aus
  • Durchsuchen der Datei im Inhaltsverzeichnis des Menüs

Eigentlich Dinge, die man unter Windows 10 als optionale Features zur Verfügung stellen sollte. Aber nun gut. Wenn sie denn so kommen auch nicht schlecht. Man fragt sich nun ob es sich hierbei um Spielereien seitens Microsoft handelt, oder man nach und nach Windows auseinandernimmt um es nur noch als Basisfunktion zur Verfügung stellt und den Rest, wie schon PowerShell etc. als Open Source einbindet.

Info und baldiger Download

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag PowerToys für Windows 10 als Open Source mit vielen Funktionen kommen im Sommer erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Beta vom Microsoft Edge (Chromium) steht zum Download bereit

$
0
0

Wir hatten bislang die Canary und Dev Version vom Microsoft Edge (Chromium). Auf den Servern liegt nun die erste Beta Version 75.0.139.7, die alle 6 Wochen dann ein Update bekommt. Derzeit ist sie damit sogar aktueller, als die Dev Version.

Gegenüber der Dev Version konnte ich aktuell keine Unterschiede feststellen. Sie wird ja auch eigentlich nur als „stabilere“ Version für die Tester bereitgestellt. Wobei selbst die Canary und Dev bei mir noch nicht einmal abgestürzt sind. Solange auf der offiziellen Seite der Download noch nicht freigeschaltet ist, kann man sich die Beta vom Edge trotzdem schon herunterladen.

[Update]: Microsoft Edge (Chromium) in deutsch ist nun möglich (Anleitung)

Download:

Der Beitrag Beta vom Microsoft Edge (Chromium) steht zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Microsoft Edge (Chromium) in deutsch ist nun möglich (Anleitung)

$
0
0

Wer mit der letzten Canary vom Microsoft Edge (Chromium) unterwegs ist, kann seinen neuen „Lieblingsbrowser“ nun auch auf deutsch umstellen. Normalerweise wird es über die Einstellungen -> Sprachen eingestellt. In der 76.0.152.0 geht es noch ein wenig anders.

Denn der Microsoft Edge liefert schon alle Sprachpakete mit. Und auch wenn die Einstellungen es nicht ermöglichen, kann man den Edge auf deutsch umstellen.

  • Den Microsoft Edge schließen.
  • Canary: Einfach im Datei Explorer zum Pfad
C:\Users\Dein Name\AppData\Local\Microsoft\Edge SxS\Application\76.0.152.0\Locales
  • Beta:
C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge Beta\Application\75.0.139.7\Locales
  • Dev:
C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge Dev\Application\75.0.139.4\Locales
  • Hier zur Sicherheit einfach einen neuen Ordner anlegen und alle Sprachdateien außer de.pak hineinschieben.
  • Den Edge starten und voilà der Edge ist in deutsch.
  • Wer nur die Beta oder Dev hat, de.zip mit der de.pak

In der Beta und Dev besteht danach ein Skalierungsproblem. Ist alles noch nicht das Wahre. Aber es geht voran. Sollte also nicht mehr lange dauern, bis dann auch in den Einstellungen auf Deutsch umgeschaltet werden kann.

Danke an kevin1234 für den Tipp

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Microsoft Edge (Chromium) in deutsch ist nun möglich (Anleitung) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 18894 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit

$
0
0

Es gibt wieder etwas zu testen. Microsoft hat die Windows 10 Build 18894.1000, genauer die 10.0.18894.1000 rs_prerelease vom 3.Mai 2019 zum Download bereitgestellt. Es gibt Verbesserungen im Datei Explorer. Die Suchfunktion im Explorer wurde um die OneDrive Ergebnisse erweitert.

Es wird eine Dropdown Liste angezeigt, wenn man ein Wort eintippt, welches man dann anklicken kann. Siehe Bild Aber die Funktion erhalten aktuell nicht alle. Auch Verbesserungen bei der Sprachsteuerung gab es noch. Wir werden natürlich wieder (wie immer) versuchen die ISO Dateien zu sammeln und werden den Link dann hier einfügen.

Aber kommen wir zu den Problemen, die noch vorhanden sind und den behobenen Fehlern.

Bekannte Probleme in der Windows 10 18894

  • Aufgrund eines Betriebssystemfehlers funktioniert die Your Phone App mit diesem Build (20H1 Build 18894) nicht. Dieses Problem hat keinen Einfluss auf die Your Phone App, wenn Sie sich in den Ringen Slow und Release Preview befinden. Wir erwarten, dass dieses Problem mit dem nächsten Build behoben ist.
  • Es gab ein Problem mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software, die bei Spielen verwendet wird, bei denen nach dem Update auf die neuesten 19H1 Insider Preview-Builds Abstürze auf PCs auftreten können. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um ihre Software mit einem Fix zu aktualisieren, und die meisten Spiele haben Patches veröffentlicht, um zu verhindern, dass PCs dieses Problem bekommen. Um die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt, zu minimieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version Ihrer Spiele verwenden, bevor Sie versuchen, das Betriebssystem zu aktualisieren. Wir arbeiten auch mit Anti-Cheat- und Spieleentwicklern zusammen, um ähnliche Probleme zu lösen, die mit den 20H1 Insider Preview Builds auftreten können, und werden daran arbeiten, die Wahrscheinlichkeit dieser Probleme in Zukunft zu minimieren.
  • Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem

Weitere bekannte Probleme in der Windows 10 18894

  • Wenn Sie den Remote-Desktop verwenden, um sich mit einer erweiterten Sitzungs-VM zu verbinden, werden die Suchergebnisse der Taskleiste nicht angezeigt (nur ein dunkler Bereich), bis Sie searchui.exe neu starten.
  • Wir untersuchen Berichte, dass auf bestimmten Geräten bei aktivierter Schnellinbetriebnahme das Nachtlicht erst nach einem Neustart einschaltet. (Hinweis: Das Problem tritt bei einem „kalten“ Neustart oder beim Ausschalten / Einschalten auf. Um herumzuarbeiten, wenn das Nachtlicht nicht einschaltet, verwenden Sie Start > Power > Restart.)
  • Es gibt eine spürbare Verzögerung beim Ziehen der Emoji und Diktatfelder.
  • Der Manipulationsschutz kann in der Windows-Sicherheit nach dem Update auf dieses Build deaktiviert werden. Du kannst es wieder einschalten.
  • Einige Funktionen im Startmenü und in allen Anwendungen sind nicht in Sprachen wie FR-FR, RU-RU und ZH-CN lokalisiert.
  • In den Einstellungen für den erleichterten Zugriff wird die Auswahl eines Farbfilters möglicherweise nicht sofort wirksam, es sei denn, die Option Farbfilter ist aus- und wieder eingeschaltet.
  • Das IME-Kandidatenfenster für ostasiatische IMEs (Simplified Chinese, Traditional Chinese und Japanese IME) öffnet sich möglicherweise nicht immer. Wir untersuchen das Problem. In der Zwischenzeit sollte Sie das Gehen zum Task-Manager und das Beenden der Aufgabe „WindowsInternal.ComposableShell.Experiences.TextInput.InputApp.exe“ aus der Registerkarte Details entsperren, wenn Sie dieses Problem feststellen.
  • Wir kennen ein Problem mit dem Bopomofo IME, bei dem die Zeichenbreite plötzlich von Halbwertsbreite auf Vollbreite geändert wird und untersuchen.

Behobene Probleme in der Windows 10 18894

  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Scrollen mit dem Mausrad oder dem Touchpad in den letzten Builds nicht zuverlässig über das gesamte System funktionierte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Öffnen der Seite Speicherintegrität in Windows Security zum Absturz der App führte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Windows Update-Symbol in der Taskleiste nicht für hohe DPI optimiert ist.
  • Wir haben ein kürzlich aufgetretenes Problem behoben, bei dem das Fenster “ Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen “ abstürzte, wenn ein mit MSA verbundener Benutzer versuchen würde, einen lokalen Benutzer zum PC hinzuzufügen.
  • Wir haben einen Tippfehler in den Kategorienamen der WIN+(.) Kaomoji-Sektion behoben.
  • Wir haben eine Race-Bedingung behoben, die dazu führen könnte, dass Benutzer mit einer veralteten Version der Suchrelevanzlogik hängen bleiben und die nachfolgenden Suchergebnisse beeinträchtigen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Startmenü nicht gestartet wurde, wenn die Gruppenrichtlinie „Erfahrungen auf diesem Gerät fortsetzen“ „deaktiviert“ war.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Navigation mit dem Befehl Sprachausgabe + R in der PowerPoint Bearbeitungsansicht stecken geblieben ist.
  • Die Sprachausgabe liest nicht mehr „null“ nach jedem Befehl, der in der Liste Sprachausgabe + F2 aufgeführt ist.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe auf niedrige Lautstärke eingestellt war und nicht erhöht werden konnte.
  • blogs.windows

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18894 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Windows 10 18894 ISO / ESD (deutsch, english)

$
0
0

Gestern kam die neue Windows 10 Build 18894 (20H1) im Fast Ring und auch Skip Ahead. Wer Glück hat, der kann nun eine verbesserte Suche im Datei Explorer testen. Ansonsten ist nicht viel Neues. Siehe Changelog.

Aber kommen wir zu den ISO Dateien. Falls eure Version noch nicht dabei sein sollte, oder der Link, wie in letzter Zeit ab und an mal überlastet ist, schaut einfach später noch einmal rein. Falls ihr Probleme habt, dann besucht unser Insider Forum.

18894 ISO x64 deutsch

  • Hinweis: Sollte kein Herunterladen möglich sein, dann per Rechtsklick in die eigene Ablage kopieren. Dann klappt es. Ansonsten Rechts oben „Alles herunterladen“. Dauert etwas aber geht auch.
  • Hash-Werte, wenn vorhanden im Ordner.
  • Home GoogleDrive, Letsup (3,94 GB) Danke an Manny
  • Home Letsup install.esd (3,46 GB) Danke an Goblin171
  • Home N Letsup (install.esd) (3,36 GB) Danke an Goblin171
  • Pro GoogleDrive, Letsup (3,97 GB) Danke an Manny
  • Pro Letsup (3,5 GB) install.esd Danke an Goblin171
  • Pro N Letsup (3,4 GB) Danke an Goblin171
  • Home, Pro, Auch als N-Version Letsup install.esd (3,63 GB) Danke an Goblin171
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. GoogleDrive, Letsup (4,24 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version GoogleDrive, Letsup (4,46 GB) Danke an Manny

18894 ISO ARM x64 deutsch

  • Home ARM Letsup (install.esd) (3,15 GB) Danke an Goblin171
  • Home, Pro ARM Letsup (install.esd) (3,19 GB) Danke an Goblin171
  • Pro ARM Letsup (3,15 GB) install.esd Danke an Goblin171

18894 ISO x86 deutsch

  • Hash-Werte, wenn vorhanden im Ordner.
  • Home GoogleDrive, Letsup (2,94 GB) Danke an Manny
  • Home Letsup, (2.69 GB) Danke an Goblin171
  • Home N Letsup (install.esd) (2.63 GB) Danke an Goblin171
  • Pro GoogleDrive, Letsup (2,94 GB) Danke an Manny
  • Pro Letsup (2.69 GB) install.esd Danke an Goblin171
  • Pro N Letsup (2.63 GB) Danke an Goblin171
  • Home, Pro, Auch als N-Version Letsup install.esd (2,77 GB) Danke an Goblin171
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. GoogleDrive, Letsup (3,16 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version GoogleDrive, Letsup (3,26 GB) Danke an Manny

18894 ISO english

  • All versions x64 x86: CloudMail Danke an wzr

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18894 ISO / ESD (deutsch, english) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 ARM Snapdragon 850 unterstützt Hyper-V und Virtualisierung

$
0
0

Gestern hatte Microsoft auf Mixer einen Stream gezeigt, der ganz interessant war. Denn dort war zu sehen, dass Windows 10 ARM auf einem Gerät mit Windows 10 ARM auch Hyper-V und damit die Virtualisierung und damit die Kernisolierung unterstützt.

Der Snapdragon 835 von Qualcomm hat diese Funktion noch nicht integriert. Aber das war noch nicht alles was so nebenbei gezeigt wurde. Denn auch die Sysinternals Tools für ARM liefen dort bereits. Dazu hatte Mark Russinovich gerade erst vor ein paar Tagen eine Umfrage auf Twitter gemacht, ob denn das Interesse besteht.

Aber neben dem Firefox ist auch der Microsoft Edge im Gange. Ist aber noch der alte, nicht Chromium-basierte Browser. Die Bilder sind aus dem Stram erstellt und daher etwas verschwommen. Aber wer will kann sich den Stream auf Mixer selbst noch anschauen. mixer.com/WindowsInsider.

Jedenfalls wird es mit Windows 10 ARM und dem Snapdragon in nächster Zeit sehr interessant. Die ersten Versuche hatte Microsoft ja mit dem SD 835 gezeigt, der aber Leistungs-technisch weit unter den 850er liegt.

Danke an Tourniquet für den Hinweis.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 ARM Snapdragon 850 unterstützt Hyper-V und Virtualisierung erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Geforce Treiber 430.64 WHQL mit einem Sicherheitsupdate steht zum Download bereit

$
0
0

Nvidia hat den Grafiktreiber für seine Grafikkarten aktualisiert. Der neue Geforce 430.64 WHQL für Windows 10, 8.1 und Windows 7 enthält Verbesserungen für RAGE 2, Total War: Three Kingdoms, und World War Z. Sowie Updates für zwei SLI-Profile für Imperator: Rome und Insurgency Sandstorm.

Aber dieser Treiber enthält auch ein Sicherheitsupdate. Die können hier nachgelesen werden.

Die Changelog im Einzelnen

  • Behebt eine höhere CPU-Auslastung durch NVDisplay.Container.exe, die in 430.39 Treiber eingeführt wurde.
  • [3DMark Time Spy]: Flackern beim Start des Benchmarks.
  • [BeamNG]: Die Anwendung stürzt beim Start des Spiels ab.
  • [Shadow of the Tomb Raider]: Das Spiel friert ein, wenn es im SLI-Modus gestartet wird.
  • [Hitman 2 DirectX 12]: Das Spiel stürzt ab.
  • Der Desktop flackert, wenn Videos auf dem sekundären Monitor abgespielt werden.

Offene Probleme unter Windows 10

  • [NVIDIA Systemsteuerung]: Wenn die Einstellung der 3D-Einstellungen Seite -> Vertikale Synchronisation auf Adaptive Sync (halbe Aktualisierungsrate) eingestellt ist, funktioniert V-Sync nach einem Neustart des Systems nur mit der nativen Aktualisierungsrate.
  • [Sniper Elite 4]: Beim Spielen des Spiels kommt es zu zufälligen Abstürzen.

Info und Download:

Danke an Cluster Head und Lutz

Der Beitrag Geforce Treiber 430.64 WHQL mit einem Sicherheitsupdate steht zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

WSL Arch Linux für Windows Subsystem for Linux steht zum Download bereit

$
0
0

Kurz notiert für die Nutzer des (Windows Subsystem for LinuxWSL) unter Windows 10. Seit ein paar Tagen ist nun auch Arch Linux im Microsoft Store erhältlich. Die ungefähre Größe wird mit 144 MB angegeben.

„Arch Linux unter Windows ermöglicht es, Arch Linux Terminal zu verwenden und Arch Linux Kommandozeilenprogramme wie bash, ssh, git, pacman und viele mehr auszuführen.“. Sicherlich für einige interessant.

Quelle: scottxu

Gerade erst vor Kurzem hatten wir ja darüber berichtet, dass Microsoft bald das WSL2 als Preview mit dem echten Linux Kernel bereitstellen will.

WSL Arch Linux (Kostenlos, Windows Store) →

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag WSL Arch Linux für Windows Subsystem for Linux steht zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Microsoft Edge Dev 76.0.152.0 mit einer langen Changelog

$
0
0

Gestern gab es ein Update für den Microsoft Edge (Chromium) im Dev Kanal auf die 76.0.152.0. Dieses Mal auch mit einer Changelog, die ziemlich lang ausgefallen ist.

Einigen wird es schon aufgefallen sein ,dass die Rechtschreibprüfung nun für alle aktiviert wurde. Downloads, Erweiterungen, Favoriten, Verlauf und Einstellungen haben nun ein neues Layout bekommen. Die Vorlese-Funktion wählt nun per Standard eine der neuen Cloud-basierten Stimmen aus.

Die weiteren Änderungen:

  • Die Programmierung für Quick Links auf der neuen Registerkarte wurde aktualisiert. Jede Website, die Sie manuell hinzufügen oder bearbeiten, bleibt in der Liste, es sei denn, Sie löschen sie, während andere Websites weiterhin basierend auf Ihrem Browserverlauf aktualisiert werden.
  • Unterstützung für Dolby AC3/E-AC3-Audiodekodierung für einige Medienwiedergabequellen hinzugefügt.
  • Sie können Favoriten nun auf der Seite Favoriten verwalten nach Namen sortieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Seitenhintergrund klicken und „Nach Namen sortieren“ wählen.
  • Favoriten in der Favoritenleiste können nun mit ALT+SHIFT+LINKS/ALT+SHIFT+RECHTS neu angeordnet werden.
  • Wenn Sie den Verlauf anzeigen, können Sie nun nach Zeitbereich filtern und dann in den gefilterten Ergebnissen suchen.
  • Während der Anzeige des Verlaufs wählt STRG+A nun alle Elemente in der aktuellen Liste aus.
    Das Popup „Profil hinzufügen“ verwendet nun dunkle Farben im dunklen Thema.
    Das Standard-Profilsymbol hat nun einen grauen Hintergrund anstelle eines weißen Hintergrunds im dunklen Design.
    Tooltip-Verbesserungen für Registerkarten: Neuer Tooltip für die Schaltfläche zum Schließen der Registerkarte, Tastaturkürzel, die den Tooltips hinzugefügt wurden, und spezielle Tooltip-Notizen, wenn sich eine Registerkarte in einem Fehlerzustand befindet.
    Der Titel eines InPrivate-Fensters enthält nun „[InPrivate]“.

Fehlerbehebungen

  • Die Escape-Taste bricht nun die Profilerstellung ab.
  • Wenn die Fensterbreite klein ist, überlappen sich die Elemente „Profile“ und „Darstellung“ in der Navigationsleiste Einstellungen nicht mehr.
  • Installierte Standorte zeigen nun den Menübutton „Anpassen und Steuern“ in der Titelleiste an.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem eine Seite den falschen Betrag scrollen konnte, wenn sie mit der Tastatur in hohen DPI-Modi scrollen konnte.
  • Der erste Eintrag in einem Kontextmenü zeigt beim Öffnen des Menüs keinen Hover-Effekt mehr.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Updates gestoppt wurden, wenn Sie auf die nächste Windows 10-Version aktualisieren.
  • Wir haben einige Probleme mit der Tastaturnavigation durch die Symbolleiste und die Favoriten behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Netflix nach der Suche manchmal die Wiedergabe von Videos vorübergehend einstellte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Vorlesen aufgehört hat, wenn es auf bestimmte Zeichen traf.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Liste der Seiten in den Einstellungen „Beim Start“ unvollständig dargestellt wurde.
  • Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Profils erscheinen die Auswahlmöglichkeiten für das Profilsymbol nun wie erwartet in zwei aufgeräumten Zeilen.
  • Es wurde ein zusätzlicher vertikaler Separator entfernt, der fälschlicherweise zwischen einem aktiven Tab und seinen Nachbar-Tabs auftrat.
  • Ein intermittierender Absturz im Dialogfeld Sende-Rückmeldung wurde behoben.
  • Standortberechtigungen für USB-Geräte werden nun korrekt in den Einstellungen angezeigt.
  • Wenn eine Webseite Ihr Mikrofon verwendet, wird nun anstelle eines Kamerasymbols ein Mikrofonsymbol angezeigt.
  • Es wurde ein dunkler Text auf dunklem Hintergrund im Profil Popup im dunklen Modus korrigiert.
  • Im dunklen Design sind deaktivierte Schaltflächen in der Symbolleiste nun viel besser sichtbar.
  • techcommunity

Wer den Microsoft Edge immer noch nicht ausprobiert hat: microsoftedgeinsider

  • Derzeit aktuell
  • Canary: 76.0.154.0
  • Dev: 76.0.152.0
  • Beta: 75.0.139.10

Der Beitrag Microsoft Edge Dev 76.0.152.0 mit einer langen Changelog erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

f.lux 4.104 behebt ein Speicherleck (vorläufig)

$
0
0

Kurz notiert: Wer mit der Windows 10 1903 18362 unterwegs ist und f.lux nutzt, sollte nachschauen, dass mindestens die Version 4.104 installiert ist. Die Entwickler haben ein Speicherleck (memory leak) ausfindig gemacht und es mit dieser Version notdürftig behoben.

Diese Build verlangsamt das Speicherleck und startet das Programm neu, wenn die Ram-Auslastung zu hoch wird. Man ist aber dran, das Problem mit der nächsten Version gänzlich zu beheben. Nebenbei wurden auch noch zwei weitere Probleme behoben.

Der Beitrag f.lux 4.104 behebt ein Speicherleck (vorläufig) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 18895 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit

$
0
0

Völlig unerwartet hat Microsoft heute die Windows 10 18895.1000, genauer die 10.0.18895.1000 rs_prerelease vom 7.Mai nachgelegt. Denn wir hatten gerade erst vorgestern die 18894. Wichtigste und einzige Änderung: Ihre Smartphone App funktioniert wieder. Hurra…..

Bekannte Probleme in der Windows 10 18895

  • Aufgrund eines Betriebssystemfehlers funktioniert die Your Phone App mit diesem Build (20H1 Build 18894) nicht. Dieses Problem hat keinen Einfluss auf die Your Phone App, wenn Sie sich in den Ringen Slow und Release Preview befinden. Wir erwarten, dass dieses Problem mit dem nächsten Build behoben ist.
  • Es gab ein Problem mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software, die bei Spielen verwendet wird, bei denen nach dem Update auf die neuesten 19H1 Insider Preview-Builds Abstürze auf PCs auftreten können. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um ihre Software mit einem Fix zu aktualisieren, und die meisten Spiele haben Patches veröffentlicht, um zu verhindern, dass PCs dieses Problem bekommen. Um die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt, zu minimieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version Ihrer Spiele verwenden, bevor Sie versuchen, das Betriebssystem zu aktualisieren. Wir arbeiten auch mit Anti-Cheat- und Spieleentwicklern zusammen, um ähnliche Probleme zu lösen, die mit den 20H1 Insider Preview Builds auftreten können, und werden daran arbeiten, die Wahrscheinlichkeit dieser Probleme in Zukunft zu minimieren.
  • Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem

Weitere bekannte Probleme in der Windows 10 18895

  • Wenn Sie den Remote-Desktop verwenden, um sich mit einer erweiterten Sitzungs-VM zu verbinden, werden die Suchergebnisse der Taskleiste nicht angezeigt (nur ein dunkler Bereich), bis Sie searchui.exe neu starten.
  • Wir untersuchen Berichte, dass auf bestimmten Geräten bei aktivierter Schnellinbetriebnahme das Nachtlicht erst nach einem Neustart einschaltet. (Hinweis: Das Problem tritt bei einem „kalten“ Neustart oder beim Ausschalten / Einschalten auf. Um herumzuarbeiten, wenn das Nachtlicht nicht einschaltet, verwenden Sie Start > Power > Restart.)
  • Es gibt eine spürbare Verzögerung beim Ziehen der Emoji und Diktatfelder.
  • Der Manipulationsschutz kann in der Windows-Sicherheit nach dem Update auf dieses Build deaktiviert werden. Du kannst es wieder einschalten.
  • Einige Funktionen im Startmenü und in allen Anwendungen sind nicht in Sprachen wie FR-FR, RU-RU und ZH-CN lokalisiert.
  • In den Einstellungen für den erleichterten Zugriff wird die Auswahl eines Farbfilters möglicherweise nicht sofort wirksam, es sei denn, die Option Farbfilter ist aus- und wieder eingeschaltet.
  • Das IME-Kandidatenfenster für ostasiatische IMEs (Simplified Chinese, Traditional Chinese und Japanese IME) öffnet sich möglicherweise nicht immer. Wir untersuchen das Problem. In der Zwischenzeit sollte Sie das Gehen zum Task-Manager und das Beenden der Aufgabe „WindowsInternal.ComposableShell.Experiences.TextInput.InputApp.exe“ aus der Registerkarte Details entsperren, wenn Sie dieses Problem feststellen.
  • Wir haben ein Problem mit dem Bopomofo IME, bei dem die Zeichenbreite plötzlich von Halbwertsbreite auf Vollbreite geändert wird und untersuchen.
  • blogs.windows

Ihr habt es gemerkt? Die Liste mit den bekannten Problemen ist identisch mit der 18894.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18895 steht für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.


Windows 10 18895 ISO / ESD (deutsch, english)

$
0
0

Gestern kam nun die Windows 10 Build 18895 (20H1) mit einem sooo wichtigen Fehler, der behoben wurde, dass man gleich eine neue Build ausgeliefert hat. Die App Ihr Smartphone (Your Phone) funktioniert nun wieder.

Aber trotzdem sollt ihr die Möglichkeit bekommen die 18895 auch neu installieren zu können. Dafür stellen unsere Helfer wieder die ISO Dateien zur Verfügung. Falls eure Version noch nicht dabei sein sollte, oder der Link, wie in letzter Zeit ab und an mal überlastet ist, schaut einfach später noch einmal rein. Falls ihr Probleme habt, dann besucht unser Insider Forum.

18895 ISO x64 deutsch

  • Hinweis: Sollte kein Herunterladen bei Google möglich sein, dann per Rechtsklick in die eigene Ablage kopieren. Dann klappt es. Ansonsten Rechts oben „Alles herunterladen“. Dauert etwas aber geht auch.
  • Hash-Werte, wenn vorhanden im Ordner.
  • Home GoogleDrive, Letsup (3,94 GB) Danke an Manny
  • Pro GoogleDrive, Letsup (3,97 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. GoogleDrive, Letsup (4,24 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version GoogleDrive, Letsup (4,46 GB) Danke an Manny

18895 ISO x86 deutsch

  • Hash-Werte, wenn vorhanden im Ordner.
  • Home GoogleDrive, Letsup (2,94 GB) Danke an Manny
  • Pro GoogleDrive, Letsup (2,94 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. GoogleDrive, Letsup (3,16 GB) Danke an Manny
  • Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version GoogleDrive, Letsup (3,26 GB) Danke an Manny

18894 ISO english

  • All versions x64 x86: CloudMail Danke an wzr

18895 ESD UUP

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 18895 ISO / ESD (deutsch, english) erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Wird Windows 10 jetzt wieder interessanter und offener?

$
0
0

Seit Jahren bastelt Microsoft an Windows 10. Man hatte immer irgendwie das Gefühl, die Testerei ist nur Spielkram, oder dient dazu alle zu Windows zu zwingen. Aber auch durch die Build 2019 zeigt sich, dass dort wirklich eine Strategie dahintersteckt. Auch wenn man es nicht wahrhaben will.

Beispiel Windows Subsystem for Linux. In der ersten Version wurde eine emulierte Linux-Version integriert. Diese wird nun mit dem WSL2 dann ein echter Linux-Kernel „Light“ eingefügt. Was natürlich für Entwickler sehr interessant sein wird.

Selbst bei den Apps und dem Storezwang rudert man nun zurück und überlässt es nun dem Entwickler, wie und wo er seine Apps anbieten will. Man sieht den Microsoft Store nur noch als „zertifizierten Raum“ für Downloads an. Mit der App Ihr Smartphone (Your Phone) dachte man auch erst, dass ist Spielkram. Aber es zeigt sich, dass es eine wichtige Komponente zwischen den Smartphones und Windows 10 wird.

Ein anderes Beispiel die Alexa App. Die Redmonder haben begriffen, dass man Windows nicht abschotten kann. Im Gegenteil. Dadurch dass andere Geräte auch unter Windows zu bedienen sind wird Windows interessanter. Es gibt sicherlich noch weitere Beispiele. Programme, die nun als Open Source ausgegeben werden. Apps, die nun auf allen Plattformen funktionieren und synchronisiert werden können.

Bestes Beispiel dafür der neue Microsoft Edge (Chromium). Wenn der Browser für alle Plattformen fertig ist, kann man ihn dann auf allen Geräten synchron laufen lassen. Besser geht es eigentlich nicht. Die Firmen erhalten hier dann noch die Möglichkeit auf den Internet Explorer zu verzichten, da man auch einen IE-Modus einbauen wird.

Das Microsoft vorrangig auf die Cloud setzt, wie es auch gut auf der Build 2019 zu sehen war, ist nicht verwunderlich. Denn hier verdient man das Geld und wird es in der Zukunft verdienen. Games, Anwendungen etc. die über Azure laufen stärken die Redmonder. Der Vorteil hier man bindet Firmen an seine Dienste und auch Nutzer durch die Games oder Office. Alles im Zusammenspiel auch mit Windows.

Ein Entwickler zum Beispiel braucht dann nicht mehr unbedingt zwischen zwei Betriebssystemen wechseln. Denn man hat die Möglichkeiten genau dafür erweitert. Egal ob man nun ein Handy mit iOS oder Android hat, man kann die Dienste und Apps von Microsoft ebenso nutzen, wie auch zuhause unter Windows 10.

Wenn Microsoft so weitermacht, wird man hier eine Marktstellung erreichen, die sonst keiner bieten kann. Ein Zusammenspiel mit allen Geräten unter einem Dach.

Hättet ihr das vor ein paar Jahren vermutet, dass es in diese Richtung gehen wird? Ich persönlich muss sagen, auch in den kühnsten Vorstellungen hatte ich diesen Weg von Microsoft nicht erwartet.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Wird Windows 10 jetzt wieder interessanter und offener? erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Windows 10 ISO in allen oder einzelnen Versionen erstellen – UUP dump downloader 1.3.0

$
0
0

Der UUP dump downloader wird immer interessanter. Denn seitdem wir ihn das letzte Mal getestet haben, hat sich einiges getan. Aktuell in der Version 1.3.0 (noch Alpha) kann man damit nun seine eigene Windows 10 ISO erstellen, egal ob mit Home, Pro, Pro for Enterprise oder Enterprise.

Das ist mit dem MediaCreationTool nicht möglich. Dort kann man nur die Home, Pro erstellen und dann nach der Installation auf die virtuellen Editionen wechseln. Virtuell (zusätzliche) deshalb, weil die Versionen zwar enthalten sind, aber nicht in der Auswahl erscheinen. Siehe auch HIER.

Der UUP dump downloader muss nicht installiert werden und nach dem Start wählt man dann die Version von Windows 10 aus, die man haben möchte. Also entweder eine Insider oder die aktuelle Windows 10 1903. Für die 1903 wählt man dann Feature Update und muss dann nur noch aufpassen, was man nimmt. amd64 = x64, x86 = 32-Bit und arm64 = ARM Version.

In der Feature-Version sind automatisch alle aktuellen Updates enthalten. Kumulatives Update, Servicing Stack Update und auch das dynamische Update, die nun direkt in die ISO integriert werden.

Setzt man nun den Haken bei „Create additional editions“ bekommt man beim Klick auf „Prozess starten“ nun die Auswahl welche Version integriert werden soll. Ich hab beim Versuch nur die Enterprise ausgewählt. Und mit OK startet dann auch schon der Prozess und Download. Die einzelnen Pakete werden heruntergeladen und die ISO dann erstellt.

Während ich nun den Beitrag geschrieben und mir ein Käffchen gemacht habe, wurden nun die Updates integriert. Aber damit ist es ja noch nicht abgeschlossen. Danach müssen dann noch die einzelnen install.wim Dateien erstellt und alles in die ISO integriert werden.

Will man danach sehen, welche Versionen enthalten sind, kann dies mit PowerShell erledigen. Windows ISO Informationen herausfinden

Zum Abschluss dann die Kontrolle.

Changelog für den UUP dump downloader 1.3.0 Alpha 1

  • Umbenennung virtueller Editionen in zusätzliche Editionen
  • GUI hinzugefügt, die die Auswahl der gewünschten zusätzlichen Editionen ermöglicht.
  • Behoben PHP-Backend wurde nicht korrekt neu gestartet.
  • Die Unterstützung der selbstextrahierenden Version der Anwendung wurde entfernt.
  • Der Launcher der im Archiv enthaltenen Anwendung wurde verbessert.

Download und weitere Infos:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag Windows 10 ISO in allen oder einzelnen Versionen erstellen – UUP dump downloader 1.3.0 erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

MSMG ToolKit 9.3 nun auch für die Windows 10 1903 – ISO bearbeiten, Apps entfernen Updates einfügen und mehr

$
0
0

Das MSMG ToolKit hat ein Update auf die Version 9.3 und gleich hinterher 9.3.1 erhalten. Damit ist es nun auch für die Windows 10 1903 anwendbar. Nach vielen Tests hat MSMG und das Team nun die neue Version zum Download bereitgestellt.

Mit dem MSMG ToolKit ist es möglich aus einer ISO Apps (Cortana etc.) und Komponenten (Treiberupdates und Windwos Updates etc.) zu entfernen. Updates zu integrieren und so eine ISO zu haben, die dann wirklich eine „cleane“ Version von Windows installiert. Aber natürlich darf man nicht zu viel entfernen. Dafür wurde aber ein extra Warnhinweis eingefügt.

Bevor man startet, packt man die ISO in den Ordner ISO, damit das Tool diese dann auch bearbeiten kann. Oder wenn man die ISO schon entpackt hat, dann kommt der Inhalt in den DVD Ordner. Danach muss man eigentlich nur den Anweisungen folgen.

Nachdem man seine ISO erstellt hat, sollte man diese erst ausgiebig in einer virtuellen Umgebung (VirtualBox, VMWare, Hyper-V) testen, bevor man diese dann als primäres Betriebssystem verwendet.

Noch als Hinweis:

  • Das MSMG ToolKit unterstützt bei der Windows 10 1903 nur die 18362.1. Diese kann man sich zum Beispiel über diesen Weg holen.
  • Man sollte immer erst die Komponenten entfernen und dann Updates integrieren

Die Highlights vom MSMG ToolKit 9.3

  • Windows 10 20H1 Insider-Vorschau WADK (v10.0.18890.1000) Tools.
  • Unterstützung für Windows 10 Client/Server v1903 Source OS.
  • Aktualisierte Pakete für Windows 10 Client/Server v1903 Source OS.
  • Microsoft.NET Framework 4.8 Pack für W7/Server 2008R2/W81/Server 2016/v1703/v1709/v1803/2019/v1809 Quellsystem.
  • Microsoft.NET Framework 4.8 Language Pack für W7/Server 2008R2 Quellbetriebssystem.
  • WHD Update Pack Integration korrigiert für Windows 10 Threshold 1 Source OS.
  • WHD Update Pack Integration auf Nur Windows Setup Install Image.
  • Korrekturen für die Entfernung von Windows-Komponenten.
  • Kamera Barcode Scanner und Augensteuerungssystem Apps Entfernung für Windows 10 Client v1809 Source OS.
  • Entfernen von Windows Apps für Windows 10 Client v1903 Quell-Betriebssystem.
  • Entfernen Sie die Windows-Komponente mit Hilfe der Paketlistenunterstützung für die Verwendung von ToolKitHelper.
  • Aktualisiert Deaktivieren Sie Cortana, Deaktivieren Sie die automatische Treiberinstallation, Deaktivieren Sie die automatischen Windows-Upgrade-Optimierungen.
  • Deaktiviert Windows Defender, Windows Update und Microsoft reservierten Speicherplatz.
  • Konvertieren der Edition Unterstützung für Windows 10 Client/Server v1903 Source OS.

Changelog 9.3.0

Info aufklappen

+ Updated ToolKit’s Bin folder with Windows 10 20H1 Insider Preview WADK (v10.0.18890.1000) Tools.
+ Fixed a Bug in the ToolKit, Where selecting a Windows Server Source Image would terminate the ToolKit.
+ Updated the ToolKit to support Windows 10 Client/Server v1903 Source OS.
+ Fixed a Bug in the Feature „Integrate Language Packs“ Where the extraction of Localized Resource files failed for Windows 10 Client/Server Non-English Source OS.
+ Updated the Feature „Integrate Language Packs“ to Support Windows 10 Client/Server v1903 Source OS.
+ Updated the Feature „Integrate Microsoft .NET Framework 3.5“ to Support Windows 10 Client/Server v1903 Source OS.
+ Added Microsoft .NET Framework 3.5 Pack for MSMG ToolKit for Windows 10 v1903 Source OS.
+ Added a Feature „Integrate Microsoft .NET Framework 4.8“ for Windows 7/ThinPC/Server 2008R2, Windows 8.1/Server 2012R2, Windows 10 v1607/v1703/v1709/v1803/v1809, Windows Server 2016/v1703/v1709/v1803/Server 2019/v1809 Source OS.
+ Added Microsoft .NET Framework 4.8 Pack (Windows 7/Server 2008R2/Windows 8.1/Server 2012R2, Windows 10 v1607/v1703/v1709/v1803/v1809, Windows Server 2016/v1703/v1709/v1803/Server 2019/v1809) for MSMG ToolKit.
+ Updated the Feature „Integrate Microsoft Edge“ to Support Windows 10 v1903 Source OS.
+ Updated the Microsoft Edge Browser Pack for MSMG ToolKit with Windows 10 v1903 – Edge Browser Base + en-US CAB files.
+ Updated the Feature „Integrate Windows Deduplication“ to Support Windows 10 v1903 Source OS.
+ Updated the Microsoft Windows Deduplication Pack for MSMG ToolKit with Windows Server v1903 – Windows Deduplication Base + en-US CAB files.
+ Updated the Feature „Microsoft Windows Accessibility Braille“ to Support Windows 10 v1903 Source OS.
+ Updated the Microsoft Windows Accessibility Braille Pack for MSMG ToolKit with Windows 10 v1903 – Windows Accessibility Braille CAB files.
+ Updated the Feature „Open Secure Shell (SSH)“ to Support Windows 10 v1903 Source OS.
+ Updated the Open Secure Shell (SSH) Pack for MSMG ToolKit with Windows 10 v1903 – Open Secure Shell (SSH) Client & Server CAB files.
+ Updated the Feature „Integrate Windows To Go“ to Support Windows 10 v1903 Source OS.
+ Updated the Microsoft Windows To Go Pack for MSMG ToolKit with Windows 10 v1903 – Windows Deduplication Base + en-US CAB files.
+ Updated the Feature „Integrate Multimedia Restricted Codecs“ to Support Windows Server v1903 Source OS.
+ Updated the Multimedia Restricted Codecs Pack for MSMG ToolKit with Windows 10 v1903 – Multimedia Restricted Codecs Base + en-US CAB files.
+ Updated the Feature „Integrate Windows Portable Devices“ for Windows 10 v1903 ‚N‘ Editions Source OS.
+ Updated the Windows Portable Devices Pack for MSMG ToolKit with Windows 10 v1903 – Portable Devices Base + en-US CAB files.
+ Updated the Feature „Integrate Windows Subsystem for Linux (WSL)“ to Support Windows Server v1903 Source OS.
+ Updated the Windows Subsystem for Linux (WSL) Pack for MSMG ToolKit with Windows 10 v1903 – Windows Subsystem for Linux (WSL) Base + en-US CAB files.
+ Updated the Feature „Integrate Microsoft Windows Media Feature Pack“ to Support Windows 10 v1903 Source OS.
+ Added Microsoft Windows Media Feature Pack (Windows 10 v1903) for MSMG ToolKit.
+ Updated the Feature „Integrate Microsoft DaRT Tools“ to Support Windows 10 Client/Server v1903 Source OS.
+ Updated Microsoft DaRT Pack (Windows 10) for MSMG ToolKit with Windows 10 v1903 (v10.0.18362.1) Debug Tools.
+ Fixed Filesystem ACL Issues with Microsoft DaRT Pack for MSMG ToolKit.
+ Updated the Feature „Integrate WHD Update Pack“ with Cumulative Update Integration fix for Windows 10 v1507 Source OS (Thanks to MDL Member: abbodi1406).
+ Added a Sub Menu to the Feature „Integrate WHD Update Pack“ to Integrate Updates to Windows Setup Install Image.
+ Updated the Feature „Integrate WHD Update Pack“ to Integrate Updates to Windows Setup Install Image.
+ Fixed Filesystem ACL Issues with Windows Media Center Generic Tokens Pack for MSMG ToolKit.
+ Fixed Bugs in the Feature „Remove Windows Component“ related to shared components removal for Windows 10 v1809 Source OS.
+ Fixed a Bug in the Feature „Remove Windows Component“, Where Windows Setup would fail when removing all components for Windows 10 v1809 64-bit Source OS.
+ Fixed a Bug in the Feature „Remove Windows Component“, Where Windows Setup would fail when integrating Cumulative Update after the component removal for Windows 10 v1809 Source OS.
+ Fixed a Bug in the Feature „Remove Windows Component“, Where Removing Edge Browser App would remove Windows To Go instead of Windows Reader (PDF) for Windows 10 v1809 Source OS.
+ Updated the Feature „Remove Windows Component“ to support removing Camera Barcode Scanner and Eye Control System Apps for Windows 10 v1809 Source OS.
+ Updated the Feature „Remove Windows Component“ to support removing Windows Apps for Windows 10 v1903 Source OS.
+ Updated the Feature „Remove Windows Component Using Package List“ to support ToolkitHelper.exe method for Windows 10 v1809/v1903 Source OS.
+ Updated the Feature „Apply Tweaks“ with Improvements to Disable Cortana, Disable Automatic Drivers Install, Disable Automatic Windows Upgrade Tweaks.
+ Added a Tweak „Disable Windows Defender“ under Customize->Tweaks Menu.
+ Added a Tweak „Disable Windows Update“ under Customize->Tweaks Menu.
+ Added a Tweak „Disable Microsoft Reserved Storage Space for Windows Updates“ under Customize->Tweaks Menu.
+ Updated the Feature „WIM Manager->Convert Edition“ to Support Windows 10 Client/Server v1903 Source OS.

Changelog 9.3.1

Info aufklappen

+ Fixed a Bug in the Feature „Integrate Windows Features“, Where the Menu Choices where incorrectly displayed.
+ Fixed a Bug in the Feature „Integrate WHD Update Pack“, Where the Menu Choices where not working.
+ Fixed a Bug in the Feature „Integrate WHD Update Pack“, Where the .NET Cumulative integration was skipped due to conditional check failure.

Bekannte Probleme

  • Die Verwendung von ToolKit bei aktivierten Antivirenprogrammen kann sich auf die Operationen des ToolKits auswirken.
  • ToolKit’s ToolKitHelper.exe kann als Virus/Trojaner/Malware-Programm gekennzeichnet werden, keine Sorge, es ist nur ein falsches positives Zeichen.
  • Das ToolKit kann/wird das Post-Servicing von ToolKit gewarteten Source-Images mit anderen ähnlichen Tools nicht unterstützen.
  • Windows 8.1 – Die Integration des Windows Remote Server Administration Tool (RSAT) zusammen mit anderen Funktionen führt zu einem Abbruch der Integration mit einem Fehlercode 0x80092004.
  • Windows 7/8.1/10 – Integrieren/Installieren von Windows Updates/Kumulative Updates nach dem Entfernen der Komponente kann selten entfernte Komponentenressourcen wiederherstellen oder Dateien/Ordner verknüpfen.
  • Windows 10 Redstone 2/3/4/5/6 – Wenn das Bild des benutzerdefinierten Benutzerkontos integriert ist, wird das Bild nicht im Anmeldebildschirm angezeigt, obwohl es im Startmenüsymbol angezeigt wurde.
  • Windows 10 Redstone 5/6 – Microsoft Spiele, Windows Media Player/PhotoViewer/Win32Calc Skins Funktionen funktionieren nicht.
  • Windows 10 Redstone 3/4/5/6/6 – Es wurde berichtet, dass in der Format USB-Funktion der Diskpart Befehl „list“ nicht funktioniert, wenn er im Skript verwendet wird.

Info und Download Toolkit 9.3.x:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Der Beitrag MSMG ToolKit 9.3 nun auch für die Windows 10 1903 – ISO bearbeiten, Apps entfernen Updates einfügen und mehr erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Flash Player 32.0.0.192 steht zum Download bereit

$
0
0

Adobe hat eine neue Version vom Flash Player bereitgestellt. Es ist die 32.0.0.192. Wie schon in den vergangenen Monaten wird damit der Patchday für Windows eingeläutet. Welche Änderungen im neuen Flash Player vorgenommen wurden ist noch nicht bekannt.

Die Release Notes wurden noch nicht aktualisiert. Für Windows wird dann wie immer heute Abend das Update kommen. Wir werden die KB-Nummer dann hier einfügen. Immer daran denken: Ab Ende 2020 ist dann endgültig Schluss. Dann wird Adobe den Flash Player begraben.

Info und Download:

Der Beitrag Flash Player 32.0.0.192 steht zum Download bereit erschien zuerst auf Deskmodder.de.

Amazon Blitzangebote: Immer die aktuellen Angebote im Überblick. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr uns.

Viewing all 8134 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>